Archion - Suche Hohenacker (Württemberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Striker84
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2013
    • 190

    Archion - Suche Hohenacker (Württemberg)

    Hi,

    könnt jemand mal bei Archion etwas für mich nachschauen?

    Ich habe einen Gottfried Weißhaar/Weisshaar geboren am 23.11.1803 in Hohenacker/Württemberg.
    Könnte das mal einer nachschlagen?
    Württemberg: Landeskirchliches Archiv Stuttgart -> Dekanat Waiblingen -> Hohenacker -> Taufregister 1561 - 1808 Band 1

    Ich wäre an dem Eintrag interessiert.

    Danke
    MfG Christian

    Ständige Suche:
    Kirchner
    -Gotha;Vitzeroda;Crimmitschau;Laucha Unstrut; Hetschburg
    Hasert - Mihla;Großenlupnitz;Eisenach Fleischhauer - Wandersleben;Friedrichsbrunn Schmidt - Wandersleben;Bösleben
    Liskow/Liscow-Artern;Stettin;Borin
    Henneberg-Mühlberg
    Fuhrmann
    -Wandersleben
    Armstroff
    -Wandersleben;Mühlberg
    Reimann
    -Langenwaldau;Kaltwasser;Würtsch-Helle; Bärsdorf-Trach
    Rottstedt-Wandersleben;Kleinrettbach
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23382

    #2

    Hier nicht.
    Der Vorname Gottfried passt auch nicht in die Zeit.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.05.2022, 14:01.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Mismid
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2009
      • 1174

      #3
      ein Gottfried Weißhaar ist am 13.11.1796 in Weiler zum Stein gebohren


      ausserdem gibt es einen:
      *23.11.1803 in Dauchingen, Villingen, Baden
      Johannes Weisshaar, katholisch
      Eltern: Michaelis Weisshaar, Elisabetha Bandle
      Zuletzt geändert von Mismid; 01.05.2022, 14:56.

      Kommentar

      • Striker84
        Erfahrener Benutzer
        • 29.12.2013
        • 190

        #4
        Hohenacker/Württemberg

        Hallo,

        Danke euch beiden fürs schauen.
        Komisch, dass ich im Forum von Bessarabien die Info zu Gottfried von Kleechen bekommen habe. Dachte der Eintrag ist zu finden und ich kann an dem Punkt anknüpfen.

        Hat noch jemand eine andere Idee?
        MfG Christian

        Ständige Suche:
        Kirchner
        -Gotha;Vitzeroda;Crimmitschau;Laucha Unstrut; Hetschburg
        Hasert - Mihla;Großenlupnitz;Eisenach Fleischhauer - Wandersleben;Friedrichsbrunn Schmidt - Wandersleben;Bösleben
        Liskow/Liscow-Artern;Stettin;Borin
        Henneberg-Mühlberg
        Fuhrmann
        -Wandersleben
        Armstroff
        -Wandersleben;Mühlberg
        Reimann
        -Langenwaldau;Kaltwasser;Würtsch-Helle; Bärsdorf-Trach
        Rottstedt-Wandersleben;Kleinrettbach

        Kommentar

        • Striker84
          Erfahrener Benutzer
          • 29.12.2013
          • 190

          #5
          Dann ist es wohl das Falsche Hohenacker....
          Hab gerade gesehen, dass es Hohenacker mehrmals in Württemberg gibt..
          MfG Christian

          Ständige Suche:
          Kirchner
          -Gotha;Vitzeroda;Crimmitschau;Laucha Unstrut; Hetschburg
          Hasert - Mihla;Großenlupnitz;Eisenach Fleischhauer - Wandersleben;Friedrichsbrunn Schmidt - Wandersleben;Bösleben
          Liskow/Liscow-Artern;Stettin;Borin
          Henneberg-Mühlberg
          Fuhrmann
          -Wandersleben
          Armstroff
          -Wandersleben;Mühlberg
          Reimann
          -Langenwaldau;Kaltwasser;Würtsch-Helle; Bärsdorf-Trach
          Rottstedt-Wandersleben;Kleinrettbach

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5415

            #6
            Hallo allerseits:


            Die Angaben zu dem Gottfried Weisshaar, die Kleeschen im Bessarabien-Forum eingestellt hat (Geburt 23.11.1803 in Hohenacker, Kgr. Württemberg, Konfirmation 1817 in Freudenthal), stammen wohl aus dem 1847 angelegten Familienbuch der evangelisch-lutherischen Gemeinde Hoffnungsthal (Bessarabien) - siehe https://www.familysearch.org/ark:/61...K-99H1-2?i=100 und folgende Seite.


            Die bei familysearch einsehbaren Kirchenbücher von Freudenthal beginnen erst 1833 (frühere sind wohl nicht erhalten geblieben).



            VG


            --Carl-Henry
            Zuletzt geändert von Gastonian; 01.05.2022, 18:56.
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            Lädt...
            X