Myheritage und Co -Eltern, die ihre Kinder testen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian901
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2020
    • 622

    Myheritage und Co -Eltern, die ihre Kinder testen lassen

    Hallo,

    ich interessiere mich dafür was ihr davon haltet, wenn Eltern ihre Kinder, z.B 5jährige, bei Myheritage und Co. testen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass die Meinungen hierzu weit auseinandergehen. Nicht, dass ich das in nächster Zukunft vorhätte. Oder kennt ihr selber jmd der sein Kind getestet hat?
    liebe Grüße
    Sebastian
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7203

    #2
    Hallo Sebastian,

    wozu soll es denn dienen, seine fünfjährigen Kinder testen zu lassen?

    Viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Sebastian901
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2020
      • 622

      #3
      Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
      Hallo Sebastian,

      wozu soll es denn dienen, seine fünfjährigen Kinder testen zu lassen?

      Viele Grüße
      consanguineus
      Hallo consanguineus,

      naja, manche meinen, je mehr Verwandte sie testen können, desto besser.
      liebe Grüße
      Sebastian

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7203

        #4
        Üblicherweise haben fünfjährige Kinder aber dieselben Vorfahren wie ihre beiden Eltern zusammengenommen.
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • PosenEmser
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2020
          • 379

          #5
          Hi zusammen,

          richtig, um das von consanguineus Gesagte nochmal zu unterstreichen:

          Generell gilt: Wenn du die Eltern getestet hast, brauchst du die Kiddies nicht mehr testen, da man bereits deren DNA-Pool via den Eltern hat. Wenn die Eltern nicht mehr testbar sind oder es sich um Halbgeschwister handelt, sieht das schon ganz anders aus. Dann brauchst du Onkel, Tanten, Kinder, Cousins und Cousinen, je nachdem wo die relevante Person zu verorten ist.

          LG, Simon
          Zuletzt geändert von PosenEmser; 21.03.2022, 17:24. Grund: Ergänzung Halbgeschwister
          1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
          2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
          3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

          Kommentar

          • sternap
            Erfahrener Benutzer
            • 24.04.2011
            • 4070

            #6
            man könnte mit der methode feststellen, dass das söhnchen oder töchterchen ein kuckuckskind ist.
            freundliche grüße
            sternap
            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




            Kommentar

            • Sebastian901
              Erfahrener Benutzer
              • 09.08.2020
              • 622

              #7
              Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn sich ein Elternteil nicht testen lassen möchte.
              liebe Grüße
              Sebastian

              Kommentar

              • Scherfer
                Moderator
                • 25.02.2016
                • 2733

                #8
                Zitat von Sebastian901 Beitrag anzeigen
                Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn sich ein Elternteil nicht testen lassen möchte.
                ...oder nicht mehr kann.

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29605

                  #9
                  Hallo,
                  Zitat von Sebastian901 Beitrag anzeigen
                  Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn sich ein Elternteil nicht testen lassen möchte.
                  Aber stimmt denn ein Elternteil, welches sich nicht testen lassen möchte, einem Test bei seinem Kind zu??
                  Oder macht der andere es dann hinter dessen Rücken?
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Scherfer
                    Moderator
                    • 25.02.2016
                    • 2733

                    #10
                    Da ich selbst Vater minderjähriger Kinder bin und obwohl ich Gentests lange nicht so negativ gegenüberstehe wie viele andere hier, würde ich meine Kinder nie testen lassen, sondern sie als Erwachsene diese Entscheidung selbst treffen lassen. Schließlich posten wir ja noch nicht einmal Kinderbilder im Internet und hier geht es ja doch einen immensen Schritt weiter.

                    Kommentar

                    • Sebastian901
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.08.2020
                      • 622

                      #11
                      @xTine: Das weiß ich nicht. Das war nur ein Beispiel. Aber ich gehe jetzt in dem Beispiel davon aus, dass der Partner sich zwar selber nicht für DNA-Tests und Ahnenforschung interessiert, aber nicht per se gegen DNA-Tests ist.

                      @Scherfer:
                      Für mich ist das auch eine strittige Sache. Ich habe mal ein Video auf Youtube gesehen vor ein paar Jahren, da hat eine Frau sich selber und ihr Baby testen lassen.
                      liebe Grüße
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • wicki49
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.03.2019
                        • 201

                        #12
                        Kann man mit diesen Gentests eigentlich irgendetwas beweisen?




                        Mozilla is a global nonprofit dedicated to keeping the Internet a global public resource that is open and accessible to all.

                        Kommentar

                        • GiselaR
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.09.2006
                          • 2251

                          #13
                          Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
                          ......sondern sie als Erwachsene diese Entscheidung selbst treffen lassen. .....
                          Das war der erste Gedanke, der mir spontan einfiel, als ich anfing diesen Thread zu lesen.
                          Nach meiner Meinung habe Kinder ein eigenes Recht auf ihre Daten, umso stärker ist dieses Recht, je sensibler die Daten sind. Das gilt auch, wenn das Kind das Recht erst später selbständig ausüben kann.
                          Eltern sollten dem nicht vorgreifen. Etwas anderes wäre es, aus medizinischen Gründen zu testen. Sogar da sind strenge Regeln zu beachten, die hoffentlich greifen.

                          Aber Hobby als Grund - nein.
                          Grüße
                          Gisela
                          Grüße Gisela

                          Kommentar

                          • Sebastian901
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.08.2020
                            • 622

                            #14
                            Wenn man Glück hat ja. Man kann Leute finden, die die selben Vorfahren haben. Z.B habe ich jemanden gefunden, der möglicherweise die selben Urgroßeltern hat und so könnte ich vielleicht die Identität meiner lang gesuchten Urgroßmutter erfahren.
                            liebe Grüße
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • Sebastian901
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.08.2020
                              • 622

                              #15
                              Zitat von GiselaR Beitrag anzeigen
                              Das war der erste Gedanke, der mir spontan einfiel, als ich anfing diesen Thread zu lesen.
                              Nach meiner Meinung habe Kinder ein eigenes Recht auf ihre Daten, umso stärker ist dieses Recht, je sensibler die Daten sind. Das gilt auch, wenn das Kind das Recht erst später selbständig ausüben kann.
                              Eltern sollten dem nicht vorgreifen. Etwas anderes wäre es, aus medizinischen Gründen zu testen. Sogar da sind strenge Regeln zu beachten, die hoffentlich greifen.

                              Aber Hobby als Grund - nein.
                              Grüße
                              Gisela
                              Ja, das stimmt. Allerdings kann man auch den Namen anonymisieren und man kann vorher einstellen, dass das Ergebnis nicht öffentlich sichtbar ist.
                              liebe Grüße
                              Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X