Probleme mit MyHeritage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7161

    Probleme mit MyHeritage

    Hallo zusammen!

    Seit ein oder zwei Tagen will My Heritage mehrmals täglich von mir wissen, ob ich ein Roboter sei. Wenn ich anklicke "Ich bin kein Roboter", erscheinen Bilder, von Ampeln oder Hügeln, die ich anklicken soll. Nicht selten geschieht das mehrmals hintereinander. Was soll das? Hatte ich vorher nie.

    Aber irgendwann läuft es. Dann kommt jedoch das nächste, schwerwiegendere Problem. Nach eines Tages Arbeit mit Eingabe von Personen, Daten etc. bei MyHeritage habe ich mir angewöhnt, meine Seite mit dem Family Tree Builder zu synchronisieren. Hat auch immer funktioniert. Nun nicht mehr. Es erscheint folgende Meldung: "Die Synchronisierung des Projekts ist fehlgeschlagen. Bitte prüfen Sie das Synchronisierungsprotokoll für Einzelheiten." Was ist gemeint? Was soll ich nun tun? Ich verstehe nicht ansatzweise, was all das zu bedeuten hat.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2088

    #2
    Hallo consanguineus,

    das Bilderlotto ging mir bei mH auch gewaltig auf den Zeiger. Deswegen meide ich die Seite inzwischen nach Möglichkeit. Manchmal hilft halt nur die Abstimmung mit den Füßen.

    Löschst du beim Verlassen des Browsers Cookies etc? Könnte ein Grund sein, daß man dich nicht zu kennen glaubt.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7161

      #3
      Hallo Andre,

      nein, ich habe noch nie Cookies gelöscht. Wüßte auch gar nicht, wie das geht und wozu es gut sein soll. Diese Robotergeschichte ist ganz neu und hat mir sonst nie Probleme gemacht.

      Schlimmer ist ja eigentlich auch die andere Geschichte mit der nicht möglichen Synchronisierung.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Tunnelratte
        Erfahrener Benutzer
        • 10.03.2014
        • 727

        #4
        Hatte noch kein Bilderlotto bei MH, war heute früh erst drin.
        Vielleicht klappt das synchronisieren nicht, weil Du eine alte Version hast ?
        Hab letztes WE erstmal nach langer Zeit wieder synchronisieren lassen, da kam die Meldung "neuere VersioN" udn ich war schon arg veraltet. Vielleicht das mal probieren
        wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7161

          #5
          Hallo Tunnelratte,

          vorgestern habe ich noch erfolgreich synchronisiert. Gestern ging es nicht mehr. Dann muß es also unterdessen eine neue Version vom FTB gegeben haben. Wie bekomme ich heraus, welche Version ich habe und welche ich brauche? Und wie beschaffe ich die? Sorry wegen der vielleicht sehr dummen Fragen. Ich bin weit davon entfernt, Computerexperte zu sein.

          Viele Grüße
          consanguineus
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • SirJohn
            Benutzer
            • 22.01.2022
            • 84

            #6
            Nutzt Du evtl. VPN oder unerschiedliche DSL-Dienstleister? Andere "selbstgemachte" Gründe fallen mir tatsächlich auch nicht ein.
            Ich helfe gern und habe Zugriff auf:
            Telefon-CD D-Info: 06/95, 01/96,01/97, 2001, 06 - Nr.Suche: 95-97, 2005-07
            Klicktel 2000 v. 10/00, 06 v. 01/06 - Nr.Suche: 2005
            Anfragen gern per DM

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7161

              #7
              Hallo Sir John,

              was ist VPL, was sind DSL-Dienstleister?

              Ich bin derzeit nicht zu Hause, sondern seit einigen Tagen in einer Reha-Klinik. Hat das dortige Internet vielleicht irgendeinen Einfluß?

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • Sbriglione
                Erfahrener Benutzer
                • 16.10.2004
                • 1450

                #8
                Hallo Consanguineus,

                ich halte Deine These für durchaus nicht unwahrscheinlich, schon, weil es sich um einen Internetanschluss handelt, der von Dir ja sonst üblicherweise nicht genutzt wird.
                Bei mir tauchen vergleichbare Phänomene meistens dann auf, wenn ich mich auf meinen Sommer-Radtouren über die Internetanschlüsse der verschiedenen Campingplätze einlogge...

                Viele Grüße!
                Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
                - rund um den Harz
                - im Thüringer Wald
                - im südlichen Sachsen-Anhalt
                - in Ostwestfalen
                - in der Main-Spessart-Region
                - im Württembergischen Amt Balingen
                - auf Sizilien
                - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
                - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen

                Kommentar

                • SirJohn
                  Benutzer
                  • 22.01.2022
                  • 84

                  #9
                  Hi consanguineus,


                  das wird tatsächlich die Ursache sein, und wird aufhören, sobald Du daheim bist und dich dort einige Male wieder eingeloggt hast.


                  Hiuntergrund ist, dass viele Seiten eie Art Plausicheck anhand deiner IP-Adresse machen. Deine IP-Adresse erhältst Du von deinem DSL-Anbieter, z.B. Telekom oder vodafone, jedesmal, wenn Du ins Internet gehst. Diese liegt für gewöhnlich immer in derselben "Range", je nach Anbieter.


                  Wenn Du nun aus dem Ausland oder einer Rehaklinik ins Internet gehst, erhältst Du deine IP vom dortigen Anbieter und ggf. aus einer anderen, fremden "Range".


                  Dann kann es sein, dass der Plausibilitätscheck anschlägt und sich versichern will, dass Du (mit der "komischen" IP-Adresse der Rehaklinik) tatsächlich DER consanguineus bist, der doch eigentlich immer mit einer anderen IP-Adresse kommt.


                  Wenn nun der PC in der Klinik zudem so eingestellt ist, dass MyHeritage sich nicht "merken" darf, dass sich deine IP Adresse kürzlich geändert hat, kommt dieser Check halt jedesmal.


                  Kurzum; da musst Du jetzt durch :-D

                  Viele Grüße,


                  John
                  Ich helfe gern und habe Zugriff auf:
                  Telefon-CD D-Info: 06/95, 01/96,01/97, 2001, 06 - Nr.Suche: 95-97, 2005-07
                  Klicktel 2000 v. 10/00, 06 v. 01/06 - Nr.Suche: 2005
                  Anfragen gern per DM

                  Kommentar

                  • consanguineus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.05.2018
                    • 7161

                    #10
                    Hallo Sbriglione, hallo Sir John!

                    Okay, die "ungewohnte" IP-Adresse würde diese Robotergeschichte erklären, nicht aber die Unmöglichkeit der Synchronisierung meiner MyHeritage-Seite mit meinem FTB. Oder habe ich etwas völlig falsch verstanden?

                    Viele Grüße
                    consanguineus
                    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                    Kommentar

                    • SirJohn
                      Benutzer
                      • 22.01.2022
                      • 84

                      #11
                      Korrekt, für die nicht funktionierende Synchronisation müsste ich die Programme kennen und verstehen, wie sie arbeiten. Das tue ich nicht und kann daher leider nichts hilfreiches beitragen.
                      Ich helfe gern und habe Zugriff auf:
                      Telefon-CD D-Info: 06/95, 01/96,01/97, 2001, 06 - Nr.Suche: 95-97, 2005-07
                      Klicktel 2000 v. 10/00, 06 v. 01/06 - Nr.Suche: 2005
                      Anfragen gern per DM

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7161

                        #12
                        Okay, Sir John, vielen Dank! Immerhin einen Teil meiner Frage konntest Du, konnten andere mir erklären. Vielleicht kommt noch von anderer Seite etwas zum MyHeritage-Synchronisierungsproblem.

                        Viele Grüße
                        consanguineus
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • consanguineus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.05.2018
                          • 7161

                          #13
                          Letzte Meldung: "Ihr Projekt ist synchronisiert. Es gab keine Änderungen in letzter Zeit." Und das ist ja nicht wahr, denn ich habe zwei Personen hinzugefügt nach den fehlgeschlagenen Synchronisierungsversuchen. Egal, es geht wieder, warum auch immer.

                          Vielen Dank an alle, die geholfen haben!
                          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                          Kommentar

                          • fps
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.01.2010
                            • 2335

                            #14
                            Hallo consanguineus,

                            Womöglich war eine der Synchronisierungen doch erfolgreich, nur die Mitteilung war falsch.
                            So etwas soll vorkommen.
                            Gruß, fps
                            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                            Kommentar

                            • Sedulus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.11.2018
                              • 1032

                              #15
                              Hallo alle,

                              es kommt natürlich auch darauf an, wie der Zugriff auf das I-Net bei der Reha ist.
                              Vielleicht kann man ja dort auch keine Daten hoch und runterladen von wegen Virenschutz. Nur mal so als Gedanke.

                              Grüße

                              Peter
                              Auf der Suche nach den Familien

                              Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

                              in Schlesien, und den Familien

                              Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

                              im Sudetenland.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X