Alte Telefonbuch-CDs zum Selberinstallieren für alle Interessierten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SirJohn
    Benutzer
    • 22.01.2022
    • 84

    Alte Telefonbuch-CDs zum Selberinstallieren für alle Interessierten

    Hallo zusammen,

    ich möchte Euch die Möglichkeit vorstellen, kostenlos und relativ unaufwendig alte Telefonbuch-CDs auf modernen Systemen zu installieren.

    Die nach meiner Beschreibung entstandene Installation ist "portabel", d.h. Ihr könnt sie nachher weiter lauffähig auf einen Speicherort eurer Wahl, z.B. einen USB Stick kopieren.

    Was braucht Ihr:
    - Dosbox (ein Dos-Emulator), Download hier: https://www.dosbox.com/download.php?main=1

    - Eine ISO-Datei einer alten Telefonbuch-CD. Z.B. diese: https://archive.org/details/d-info-3.0-juli-1996

    (Eine ISO Datei ist hier eine 1:1 Kopie einer CD)

    Wie geht Ihr vor?

    1. Installiert zunächst DOSBOX in ein beliebiges Verzeichnis, merkt Euch aber wo es installiert wird. In unserem Beispiel: C:\DOSBOX

    2. Kopiert die heruntergeladene ISO Datei ins Verzeichnis C:\DOSBOX und merkt euch den Namen. Beispiel "D-INFO-3.0.iso"

    3. Legt ein Verzeichnis DINFO3 im Verzeichnis DOSBOX an: C:\DOSBOX\DINFO

    4. Startet dosbox mit einem Doppelklick auf dosbox.exe (es erscheint ein schwarzes "Command Prompt" Fenster mit der Angabe: "Z:\>" und einem blinkenden Cursor

    5. Führt nacheinander folgende Befehle aus:
    Code:
    IMGMOUNT X D-INFO-3.0.iso -t iso
    MOUNT C DINFO
    X:\instdos.exe
    Der Name hinter IMGMOUNT X muss dem Namen der ISO-Datei aus "2." entsprechen
    Der Name hinter MOUNT C muss dem Namen des Verzeichnisses aus "3." entsprechen
    Der letzte Befehl in 5. dauert ein paar Minuten

    6. Wenn 5. fertig ist, könnt Ihr mit "C:\dinfo.exe" das Programm starten

    7. Nach erneutem Start von DOSBOX benötigt Ihr immer 3 Befehle um das Programm zu starten:
    Code:
    IMGMOUNT X D-INFO-3.0.iso -t iso
    MOUNT C DINFO
    C:\dinfo.exe

    IMGMOUNT "legt die CD ein"
    MOUNT stellt den Pfad der Installation bereit
    und der letzte Befehl startet schließlich das Programm



    Viel Freude!

    Bei Problemen (sprich Ungenauigkeit in meiner Beschreibung...die wurde aus dem Gedächtnis angefertigt) gerne melden!
    Und wenn das alles doch zu aufwendig ist, um einen Namen nachzuschauen: schreibt mir gerne eine Nachricht und ich schau für Euch nach.


    Viele Grüße,

    John
    Zuletzt geändert von SirJohn; 01.03.2022, 10:23. Grund: Beschreibung verbessert und fehlerbereinigt
    Ich helfe gern und habe Zugriff auf:
    Telefon-CD D-Info: 06/95, 01/96,01/97, 2001, 06 - Nr.Suche: 95-97, 2005-07
    Klicktel 2000 v. 10/00, 06 v. 01/06 - Nr.Suche: 2005
    Anfragen gern per DM
  • osoblanco
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2013
    • 630

    #2
    Vielen Dank dafür, das muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Ich habe extra noch ein virtuelles XP für solche Dinge am laufen!

    Kommentar

    • HorstH
      Benutzer
      • 11.12.2016
      • 46

      #3
      Alte Telefonbuch-CDs zum Selberinstallieren für alle Interessierten

      Hallo zusammen,


      das sollte aber auch einfacher gehen, eine solche Iso-Datei anzuschauen.
      Dazu einfach die Datei mit der rechten Maustaste anklicken und im darauffolgenden Menüfenster den Punkt "Öffnen mit" ->Windows-Explorer anwählen und schon erscheint der Inhalt der Datei im Explorerfenster und man kann damit arbeiten, als wäre die CD im Laufwerk eingelegt. Um die Datei dann wieder aus dem Explorer herauszubekommen, wird - wie bei einem echten Datenträger - einfach das "Medium" über den entsprechenden Explorer-Menüpunkt ausgeworfen.
      Es ist (mindestens seit Win10) also keinerlei Zusatzprogramm oder eine virtuelle "Windows-Alt-Version" erforderlich!


      Vielleicht nutzt es ja irgendjemand...


      Gruß
      Horst

      Kommentar

      • SirJohn
        Benutzer
        • 22.01.2022
        • 84

        #4
        Hi Horst,


        grundsätzlich hast Du recht und für z.B. Klicktel 2000 klappt das auch problemlos. Die älteren D-Info CDs laufen aber nicht mehr unter Windows - zumindest nicht in der 64bit Version (3.0), und ob die 2.0 32bit verträgt hab ich nicht getestet - drum der Umweg über die DOS-Versionen, die ebenfalls auf den CDs sind.
        Ich helfe gern und habe Zugriff auf:
        Telefon-CD D-Info: 06/95, 01/96,01/97, 2001, 06 - Nr.Suche: 95-97, 2005-07
        Klicktel 2000 v. 10/00, 06 v. 01/06 - Nr.Suche: 2005
        Anfragen gern per DM

        Kommentar

        • Annelie
          Benutzer
          • 13.06.2012
          • 56

          #5
          Danke

          Danke für die Beschreibung. Mit leichten Abwandlungen hat es funktioniert.
          Sind dir weitere verfügbare .iso Telefonbücher - gerne für ganz Deutschland - bekannt?
          1996 hatten in meinen Regionen leider noch wenige ein Telefon
          Zuletzt geändert von Annelie; 27.02.2024, 21:44.
          FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
          FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
          FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
          FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
          - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
          FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen

          Kommentar

          • SirJohn
            Benutzer
            • 22.01.2022
            • 84

            #6
            Hi Annelie,


            schau mal, ob da was dabei ist. Auf den ersten Blick ist die neueste Ausgabe von 2006 (Klicktel):



            Ich helfe gern und habe Zugriff auf:
            Telefon-CD D-Info: 06/95, 01/96,01/97, 2001, 06 - Nr.Suche: 95-97, 2005-07
            Klicktel 2000 v. 10/00, 06 v. 01/06 - Nr.Suche: 2005
            Anfragen gern per DM

            Kommentar

            • Someday
              Benutzer
              • 21.01.2023
              • 8

              #7
              Vielen Dank für die Erklärung. Leider funktioniert es bei mir nicht:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-06-19 205348.jpg
Ansichten: 175
Größe: 45,0 KB
ID: 2831532

              Kommentar

              • SirJohn
                Benutzer
                • 22.01.2022
                • 84

                #8
                Hmm, ich werde gern versuchen, zu helfen - aber ein paar mehr Infos als "geht nicht" wären schon hilfreich ;-) Wobei tritt der Fehler im Screenshot auf? Beim Aufruf von instdos oder beim starten des Programms? Nutzt Du einen USB Stick, der vielleicht schreibgeschützt ist?
                Ich helfe gern und habe Zugriff auf:
                Telefon-CD D-Info: 06/95, 01/96,01/97, 2001, 06 - Nr.Suche: 95-97, 2005-07
                Klicktel 2000 v. 10/00, 06 v. 01/06 - Nr.Suche: 2005
                Anfragen gern per DM

                Kommentar

                • jpm
                  Benutzer
                  • 04.08.2020
                  • 21

                  #9
                  Ich kann Stand Februar 2025 bestätigen, dass alles oben geschriebene funktioniert.
                  Die DINFO von 1996 lässt sich über den Weg mit der DOXBOX installieren und betreiben. Mir hat es geholfen, DOSBOX als Admin zu starten.
                  Man muss halt genau schauen, wo genau im Verzeichnis man die CD installiert hat und wie die genau heißt. Dann läuft es ohne Probleme.
                  Die Klicktel 2006 lässt sich unter Windows 11 installieren und betreiben. Man muss zum Installieren einfach ISO1 und ISO2 jeweils doppelklicken, damit diese als virtuelle Laufwerke eröffnet werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X