Suche in Szukajwarchiwach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    Suche in Szukajwarchiwach

    Ihr Lieben,

    ich bin leider etwas unbedarft, was die Suche in Szukajwarchiwach anbelangt und schon ganz und gar seit die Webseite sich verändert hat.

    Genau genommen möchte ich im Archiv Lublin suchen zumal bei familysearch die Jahrgänge von 1840 bis 1845 nicht einsehbar sind.

    Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

    Renate Schultz
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23470

    #2
    Archiv Lublin. Okay. Aber welcher Ort? Und welche Konfession?
    Wobei: Ob Lublin überhaupt bei szukay w archiwach zu finden ist?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • schulkindel
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2018
      • 965

      #3
      Horst:
      Archiv Lublin. Okay. Aber welcher Ort? Und welche Konfession?
      Wobei: Ob Lublin überhaupt bei szukay w archiwach zu finden ist?
      Möchtest Du mir ernsthaft helfen?

      Konfession: evangelisch (Evang. Augsburg. Kirche).
      Orte: diverse, die Vorfahren waren sehr "wanderfreudig", was wohl wirtschaftliche Gründe hatte.
      Lublin ist auf szukajwarchiwach zu finden.
      Ich habe früher, als die Webseite noch einen anderen Aufbau hatte, jahrgangsweise Scan für Scan durchgesucht.

      Aber jetzt gelingt es mir einfach nicht, mich da zum Archiv Lublin und den Scans durchzuklicken.

      Renate

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23470

        #4
        Zitat von schulkindel Beitrag anzeigen

        Möchtest Du mir ernsthaft helfen?

        Zumindest denjenigen, die sich in der Gegend besser auskennen.
        Und die Dir helfen könnten.
        Dazu müssten die aber wissen, was Du suchst.


        Hier angeblich grch.-kath., tatsächlich aber Evang. A.B.:



        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 26.02.2022, 18:56.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23470

          #5
          Zitat von schulkindel Beitrag anzeigen
          Horst:

          Möchtest Du mir ernsthaft helfen?

          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • schulkindel
            Erfahrener Benutzer
            • 28.02.2018
            • 965

            #6
            Danke Horst,

            der zweite Link ist zielführend.
            Na dann weiter fröhliches Suchen durch mich!

            Schönen Gruß
            Renate
            Zuletzt geändert von schulkindel; 28.02.2022, 18:17. Grund: Wort fröhlich 1 Buchstabe korrigiert

            Kommentar

            Lädt...
            X