Hat jemand Zugang zu Ancestry und könnte bitte einmal etwas nachschlagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grundus
    Benutzer
    • 08.11.2007
    • 56

    Hat jemand Zugang zu Ancestry und könnte bitte einmal etwas nachschlagen?

    Hallo zusammen,
    es geht um den Eintrag eines Gottfried Quarfurts und seiner Ehepartnerin Maria Catharina.

    Dieser Eintrag soll in den Kirchenbüchern von Saxony, Anhalt, Anhalt-Bernburg, Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1760-1890 stehen.

    Es könnte sich um einen lang gesuchten handeln.

    gruss grundus
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3204

    #2
    Bitteschön! Das ist aber nur der Tod der Ehefrau, es gibt auch noch div. Kindsgeburten der beiden. Sag bescheid, ob die auch gebraucht werden.

    edit: sehe gerade, die sind alle ohne Bild, es stehen nur die Namen, keinen Daten.
    Zuletzt geändert von LutzM; 11.02.2022, 18:47.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      das ist ein Sterbeeintrag aus dem Jahre 1804 in Merseburg für

      Maria Catharina, nachgelassene Witwe des Gottfried Quarfurt, fürstl. Stallbaumeister , im Alter v 75 Jahren, hinterlässt zwei Söhne eine Tochter.
      gest. 3.5., begr. 5.5.

      Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5414

        #4
        Hallo allerseits:


        Genauer gesagt stammt dieser Eintrag aus dem Kirchenbuchduplikat 1801-1874 der evangelischen Kirche Sankt Viti auf der Altenburg in Merseburg, welche von den Mormonen 1983 im damaligen Magdeburger Staatsarchiv verfilmt wurde. Katalogeintrag bei familysearch (zur Indexierung auf die Lupen klicken) hier: https://www.familysearch.org/search/catalog/330517


        VG


        --Carl-Henry
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • grundus
          Benutzer
          • 08.11.2007
          • 56

          #5
          Ich danke Euch allen, für die Hilfe.
          Die genannten Personen könnten meine Vorfahren gewesen sein. Das muss ich noch weiter erforschen. Die Daten sind zumindest eine heiße Spur, die mich weiter bringen könnten.

          Mein Vorfahr soll aus dem Fürstentum Anhalt-Bernburg stammen, das ist ja nicht allzu entfernt von Merseburg.

          Nochmals vielen Dank

          gruss grundus

          Kommentar

          Lädt...
          X