Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Limburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2059

    #91
    Hallo!

    Jetzt gibt es im Nachgang auf Matricula die entsprechenden Informationen:


    „Bistum Limburg: 120 neue Pfarreien/Ortschaften verfügbar 18. Dezember 2024



    Seit heute sind 120 neue Pfarreien/Ortschaften online einsehbar. Dies sind u. a. alle noch fehlenden Pfarreien aus Frankfurt sowie alle Ortschaften mit Anfangsbuchstabe "L" bis "O" und Dreikirchen.

    Hinweis: Aufgrund technischer Limitationen seitens der Plattform sind aktuell nur die Bilder der ersten ca. 50 neuen Pfarreien online einsehbar. Die restlichen Bilder folgen aber in den nächsten Tagen entsprechend der technischen Möglichkeiten und sollten bis zur kommenden Woche verfügbar sein.

    Das Team des Diözesanarchivs Limburg wünscht Ihnen Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Freude beim Lesen!“


    Hans-Hermann

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2059

      #92
      Nur kurz der Hinweis, dass die „technischen Limitationen“ offenbar schon überwunden wurden!

      VG

      Hans-Hermann

      Kommentar

      • Prinzessin LiSi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2020
        • 745

        #93
        Oh, wie wunderbar! Danke für die Information!
        (Man kann also über Weihnachten - wie letztes Jahr, oder? - mal die alten Verwandten besuchen gehen, wenn einem der aktuelle Trubel zu viel wird.)

        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2059

          #94
          Das Bistumsarchiv Limburg meldet Vollzug.

          Es ist…….!



          „Alle Kirchenbücher in Matricula! 15. April 2025“

          „Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer,

          es ist geschafft! Die intensive Arbeit an Matricula hat sich ausgezahlt. Die Kirchenbücher und Zivilstandsregister im Diözesanarchiv Limburg sind nunmehr seit 15.04.2025 (unter Berücksichtigung der Nutzungsbedingungen des Portals) vollständig auf Matricula eingestellt. Dabei handelt es sich um ca. 4.500 Bände mit knapp 700.000 Doppelseiten aus 362 Kirchorten. Nach Onlinestellung der ersten Pfarrmatrikel am 28. Januar 2022 ist das Großprojekt damit nach über drei Jahren vorerst abgeschlossen. Neu übernommene Kirchenbücher werden natürlich sukzessive eingearbeitet und Qualitätssicherung betrieben.
          Mit der vorerst abgeschlossenen Onlinestellung unserer Kirchenbücher und Zivilstandsregister ändern sich die Nutzungsbedingungen von Seiten des Diözesanarchivs. Alle in Matricula einsehbaren Bände sind dort kostenfrei für jedermann recherchierbar. Angesichts der allgemeinen, unbeschränkten Zugänglichkeit wird das Diözesanarchiv in Zukunft nur noch Anfragen oder Recherchen zu Sachverhalten aus denjenigen Kirchenbüchern in seinen Beständen bearbeiten, die nicht auf Matricula eingestellt sind – sofern keine Zugangsbeschränkungen gemäß Kirchlicher Archivordnung (KAO) bestehen. Für die jüngere Zeit ab 1874 sei an dieser Stelle auch auf die staatliche Überlieferung (Personenstandsregister) verwiesen, die kürzeren Schutzfristen unterliegt.
          Das Team des Diözesanarchivs wünscht allen Interessierten erfolgreiche Recherchen auf Matricula mit spannenden Erkenntnissen.“


          Vielen Dank für eine wahrlich reife Leistung aller Beteiligten!


          VG

          Hans-Hermann

          Kommentar

          Lädt...
          X