Hilfe Ancestry Sterbeurkunde Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 580

    Hilfe Ancestry Sterbeurkunde Berlin

    Guten Abend,

    ich bin auf der Suche nach der Sterbeurkunde einer Sophie (Dorothea) Kretschmer. Leider habe ich über sie kaum Informationen, nur, dass ihr Wohnort 1895 Berlin war und sie vermutlich irgendwann nach 1895 dort verstorben ist.
    Verheiratet war sie seit dem 16.03.1862 mit einem Carl Gottlieb Brückmann. Sie ist nach dem Tod des Gatten aber wohl nach Berlin gezogen, ob sie dort nochmal geheiratet hat, ist mir nicht bekannt.
    Sie selbst kommt wohl aus Müllrose oder Schlaubehammer in Brandenburg.
    Da bei ancestry Sterbeurkunden online sind, wollte ich fragen, ob diese Urkunde evtl. passen könnte, 1899. Kann mal jemand reinschauen, der einen Zugang hat? Das wäre großartig.

    Lieben Dank schon mal
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    bei der Hochzeit der Tochter 1886 in Berlin ist angegeben, dass Carl Gottlieb in Frankfurt/ Oder verstorben sei und Anna Dorothee/a Sophie in FFO wohnt.

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Pumbaa
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2021
      • 209

      #3
      Hallo, besagte Frau von der Urkunde ist gebürtig aus Coswig , war eine geborene Gorre und verheiratet mit Ernst Gottlieb Kretschmer. Ihre Eltern waren Schäfer Johann Christoph Gorre und Anna Christiane geborene Brüning.


      Liebe Grüße
      Ramona
      Zuletzt geändert von Pumbaa; 20.12.2021, 23:12.

      Kommentar

      • Soliturno
        Erfahrener Benutzer
        • 04.08.2019
        • 580

        #4
        Ich danke euch sehr, Kasstor und Pumbaa. Dann ist die genannte Urkunde nicht die richtige.

        Bei einer anderen Hochzeit eines Sohnes 1895 in Frankfurt ist Sophie geb. Kretschmer allerdings wohnhaft in Berlin. Vielleicht ist sie da dann ja zur Tochter gezogen. Weitere Hinweise habe ich nicht.
        Wie kann ich hier weitermachen?
        Ich suche ...
        - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
        - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
        - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
        - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

        Kommentar

        • Basil
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2015
          • 2603

          #5
          Hallo Soliturno,

          es gibt einen Eintrag im Sterberegister Berlin für den 20 Jahre alten Paul Georg Brückmann, geboren in Frankfurt/Oder, gestorben am 3. April 1896.
          Eltern waren Carl Brückmann, verstorben, zuletzt Frankfurt/Oder, und die Anzeigende Sofie Brückmann geborene Kretschmer.
          Mutter und Sohn wohnten demnach in Kleine Andreasstraße 3, Berlin. Ich finde leider keinen dazu passenden Adressbucheintrag.

          Grüße
          Basil
          Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
          Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
          Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
          Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


          Kommentar

          • Soliturno
            Erfahrener Benutzer
            • 04.08.2019
            • 580

            #6
            Ach wunderbar, lieben dank Basil, für die Info. Jetzt habe ich schon mal einen konkreten Ort.
            In der Einwohnermeldekartei sind leider kaum Personen zu finden, die vor 1850 geboren wurden. Das ist also eher aussichtslos.
            Die Adressbücher habe ich mir, wie du, auch vorgenommen und nichts gefunden. So schade! Auch in Frankfurt, falls sie nach dem Tod des Sohnes wieder zurückgegangen wäre, habe ich nichts in Adressbüchern gefunden.

            Jetzt bin ich etwas ratlos, was ich noch machen könnte. In Berlin scheint sie nicht gestorben zu sein. Es sind ja alle Sterbeurkunden bei ancestry online.
            Hat jemand noch eine Idee?
            Ich suche ...
            - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
            - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
            - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
            - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

            Kommentar

            • Martina Rohde
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2012
              • 4693

              #7
              Eine kleine Hilfsinfo wäre das sie ca. 1836 geboren ist, oder habe ich das überlesen?

              Kommentar

              • Soliturno
                Erfahrener Benutzer
                • 04.08.2019
                • 580

                #8
                Das ist eine große Hilfsinfo, das war mir nämlich neu! Danke dir
                Wo hast du die Info her?
                Ich suche ...
                - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
                - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
                - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
                - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

                Kommentar

                • Martina Rohde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2012
                  • 4693

                  #9
                  Aus der Altersangabe bei der Heirat. Ich denke die hast du, hast doch ein konkretes Datum geschrieben.

                  Zuletzt geändert von Martina Rohde; 22.12.2021, 18:21. Grund: Ergänzung

                  Kommentar

                  • Basil
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.06.2015
                    • 2603

                    #10
                    Zitat von Soliturno Beitrag anzeigen
                    Hat jemand noch eine Idee?
                    Vielleicht ist sie zur Tochter Marie nach Lederose gezogen.

                    Heirat von Marie mit Carl August Kleinert 1886 in Berlin. Kleinert stammte aus Lederose, Kreis Striegau.
                    Geburt Tochter Adelheid 1887 und Tochter Meta 1890 in Berlin.
                    Laut Hinweis im Heiratseintrag: Geburt Sohn Bruno 1893 Standesamt (gelesen) Dremsdorf. Standesamt für Lederose war in Dromsdorf.
                    Heirat von Adelheid 1908 in Berlin, Eltern Kleinert wohnhaft in Lederose, Kreis Striegau.

                    Grüße
                    Basil
                    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                    Kommentar

                    • Soliturno
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.08.2019
                      • 580

                      #11
                      @Martina Rohde: ich kenne das Datum, die Urkunde kenne ich bisher aber nicht. Die Angabe des Alters ist also sehr hilfreich für mich.

                      @Basil: das werde ich mir notieren, das kann gut sein, danke sehr für den Hinweis. Wenn sie zu einem ihrer Kinder gezogen ist, taucht sie in Adressbüchern sicher auch nicht auf. Dann werde ich bei Gelegenheit zuerst einmal in Frankfurt weitersuchen, dann in Lederose, weil das ja deutlich weiter von Berlin ist.
                      Ich suche ...
                      - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
                      - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
                      - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
                      - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X