Taufe in Archion zu finden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo Ti
    Benutzer
    • 14.08.2012
    • 69

    Taufe in Archion zu finden?

    Hallo,


    endlich sind Kirchenbücher aus Köthen (Anhalt) bei Archion online. Da aber der Kirchenname "St. Agnus" explizit erwähnt wird und ich mich dort nicht mit den verschiedenen Kirchen auskenne, würde ich mich freuen, ob jemand sozusagen als Stichprobe nachschauen könnte, ob er/sie die Taufe zu folgender Person dort findet:


    Friedrich Carl Alfred W I L H E L M, geboren am 9. September 1879 in Köthen (Anhalt), Sohn von Carl Friedrich W I L H E L M und seiner Frau Marta Emma geb. M A T T H E I.


    Im Fall einer positiven Nachricht würde ich dann ein Abo abschließen und die ganze Familie dazu erforschen wollen.


    Vielen Dank für evnetuelle Helfer und einen schönen 3. Advent :-)


    Timo
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3191

    #2
    Hallo Timo,

    wie Du hier auch selbst ohne Abo sehen kannst, sind aus dem Kirchenkreis Köthen zwar aus einigen Orten KB angezeigt bzw. auch online einsehbar, jedoch nicht aus Köthen selbst: https://www.archion.de/de/browse/?no...-790980-791016

    Da kannst Du erst einmal nur warten und hoffen.

    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5410

      #3
      Hallo Reiner:


      Die Kirchenbücher von Köthen St. Agnus werden seit gestern eingestellt - sind aber nicht in den Kirchenkreis Köthen eingegliedert (siehe eigenen Eintrag für Köthen zwei Zeilen unter Kirchenkreis Köthen in der Bestandsübersicht).


      Timo:


      Den gesuchten Taufeintrag (Friedrich Karl Alfred Wilhelm, Sohn des Karl Wilhelm) gibt es hier: http://www.archion.de/p/840d6ff202/. Der ist aber am 29.09, nicht dem 09.09 geboren worden, und die Mutter hieß Louise Belger.


      VG


      --Carl-Henry
      Zuletzt geändert von Gastonian; 10.12.2021, 19:24.
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4772

        #4
        Es gibt einen Friedrich Karl Alfred WILHELM *29.09.1879
        Vater: Karl Wilhelm, Dachdecker
        Mutter: Luise Belger



        Woher stammen deine Angaben? Kann die dort genannte Mutter eine 2. Ehefrau des Vaters sein?

        Köthen-Stadt hat sicher nur diese eine Kirche, die eben St. Agnus heißt.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5410

          #5
          Hallo Martina:


          Laut den bei Archion für Anhalt eingestellten Hilfsmittel (z.B. hier: http://www.archion.de/p/98d8534077/), gab es drei Gemeinden in Köthen: St. Agnus, St. Jakob, und die Schloßkirche.


          VG


          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • ReReBe
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2016
            • 3191

            #6
            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
            Hallo Reiner:

            Die Kirchenbücher von Köthen St. Agnus werden seit gestern eingestellt - sind aber nicht in den Kirchenkreis Köthen eingegliedert (siehe eigenen Eintrag für Köthen zwei Zeilen unter Kirchenkreis Köthen in der Bestandsübersicht).
            --Carl-Henry
            das ist richtig Carl-Henry.
            Da hatte ich wohl

            Beste Grüße
            Reiner

            Kommentar

            • Timo Ti
              Benutzer
              • 14.08.2012
              • 69

              #7
              Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
              Es gibt einen Friedrich Karl Alfred WILHELM *29.09.1879
              Vater: Karl Wilhelm, Dachdecker
              Mutter: Luise Belger



              Woher stammen deine Angaben? Kann die dort genannte Mutter eine 2. Ehefrau des Vaters sein?

              Diese Daten stimmen natürlich - das ist nur eine Kombination aus Tippfehler beim Geburtsdatum und bei dem Namen der Mutter versehentlich um eine Generation verutscht (sehr große Namensähnlichkeit bei den Vornamen in der Familie). Das hat man also davon, wenn man unter Zeitdruck steht und dann nicht aufpasst;-)


              @Gastonian und @Martina Rohde: Vielen Dank für's Nachsehen! Dann kann es dort ja endlich weitergehen :-)


              LG
              Zuletzt geändert von Timo Ti; 10.12.2021, 19:35.

              Kommentar

              Lädt...
              X