Bild-Rechte Urkunden von Archiven (z.B. Digitales Historiches Archiv Köln)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hcalex
    Benutzer
    • 15.03.2021
    • 34

    Bild-Rechte Urkunden von Archiven (z.B. Digitales Historiches Archiv Köln)

    Hallo,

    weiß jemand ob es für "Das digitale Historische Archiv Köln" irgendwo genaue Nutzungsbedingungen gibt? Sind die dort eingescannten Dokumente "Allgemeingut"? Unter welcher Lizenz fallen diese?
    Darf man heruntergeladene Dokumente irgendwo veröffentlichen z.B. bei Ancestry oder gar in einer eigenen öffentlich zugänglichen Datenbank?
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5604

    #2
    Kommt wohl immer drauf an - aber es steht bei jeder mancher Archiveinheit ein entsprechender Hinweistext dabei. Hier z.b. bei den STA Sterberegister von Ort X:

    Zitierweise:
    Die Archivalien sind als Archivgut des Landesarchivs zu zitieren. Auf jedem Digitalisat befindet sich eine Zeile mit der genauen Herkunftsangabe, ebenso über dem Digitalisat in der Kopfzeile. Es ist also z.B. wie folgt zu zitieren: LAV NRW R Personenstandsregister, Standesamt Deutz, Sterbefälle, 1876, Bd.1.

    Veröffentlichung:
    Für die Veröffentlichung einzelner Seiten aus den digitalisierten Zivilstands- und Personenstandsregistern (print und online) ist eine Genehmigung durch das Landesarchiv NRW notwendig. Sie können diese Genehmigung formlos unter Angabe der Signatur beim Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Schifferstr. 30, 47059 Duisburg, E-Mail: rheinland@lav.nrw.de) beantragen.
    Auf CC oder geschweige PD Lizenzen darf man in Dtl. meist nicht hoffen. Ich würde einfach mal unter der angegebenen Email nachfragen wie es rechtlich aussieht.
    Zuletzt geändert von sonki; 04.11.2021, 16:20.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    Lädt...
    X