Familysearch: Augsburg - Register zur Nachsteuereintragung 1500-1633

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RHab
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2017
    • 341

    Familysearch: Augsburg - Register zur Nachsteuereintragung 1500-1633

    Bei Familysearch gibt es in Film Nr. 008232086 ein Register zur Nachsteuereintragung in der Stadt Augsburg. Dort ist z.B. in Aufnahme Nr. 15 folgender Eintrag genannt:

    Plaickner, Salomon 1593 103 c

    (https://www.familysearch.org/ark:/61...=14&cat=172068)

    Doch weder im Steuerbuch 1593 noch im Steuerbuch 1592 (beide enthalten am Ende Nachsteuereinträge für das Jahr 1593) finde ich diesen Eintrag.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Bei anderen Einträgen ging es mir ähnlich. Irgendwie stimmt das Register überhaupt nicht mit den Steuerbüchern überein. Verweist das Register auf ganz andere Bücher? Oder stell ich mich einfach nur zu blöd an?

    Danke für jede Hilfe
    Ralph
    Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr

    Meine Forschungsschwerpunkte: www.rkbaf.de
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5808

    #2
    Hallo Ralph:

    Das Register verzeichnet nicht nur die Leitnamen der Einträge, sondern auch untergeordnete Namen.

    Wie im Register angezeigt, also auf Seite 103 (eigentlich folio 103v), Spalte c, im Steuerbuch 1593 (https://www.familysearch.org/ark:/61...128&cat=171854), im zweiten (und letzten) Eintrag, findet sich der Salomon Plaickner in der zweiten Zeile als Schwager der Magdalena erwännt.

    VG

    --Carl-Henry
    Zuletzt geändert von Gastonian; 29.10.2021, 23:35.
    Wohnort USA

    Kommentar

    • RHab
      Erfahrener Benutzer
      • 18.08.2017
      • 341

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      Super! So genau hab ich natürlich wieder nicht gelesen - Schäm . Vielen Dank an dich!

      Und nun auch meine Respektbekundung an den Verfasser des Registers, dass er auch die "Nebenpersonen" erfasst hat.

      Salomon Plaickner aus Vils ist die richtige Person für mich. Muss jetzt mal schaun ob ich mehr über dieses Magdalena, Ehewürtin von Ulrich Thennen herausfinden kann. Die (mir bislang unbekannte) Ehefrau von Salomon müsste dann ja eine Schwester von Magdalena N.N. sein

      Grüße
      Ralph
      Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr

      Meine Forschungsschwerpunkte: www.rkbaf.de

      Kommentar

      • RHab
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2017
        • 341

        #4
        Nachtrag (falls es jemand mal interessieren sollte): Die weiteren Nachforschungen ergaben bislang:

        Ulrich Thenn, ein Metzger in Augsburg, scheint etwa 1590 gestorben zu sein. Seine Witwe Magdalena wohnte dann über mehrere Jahre bei ihrer Schwester und ihrem Schwager (der Salomon Plaickner heißt) in Vils bei Füssen (Quelle: Augsburg Steuerbuch 1590 103 b; Steuerbuch 1597 105 a). Bei letzterem Eintrag wird sie als Magdalena Hüeberin, weyl. Ulrich Thennen Wittib, genannt. Also hieß sie wohl mit Geburtsnamen Huber. Ihre Kinder durfte sie nicht mitnehmen, die kamen offenbar zuerst zu einer Pflegefamilie (Endriß Zoller) und dann ins Waisenhaus (Quelle: Google Books: "Children of the Laboring Poor", S. 147). So macht unser Hobby Spaß !
        Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr

        Meine Forschungsschwerpunkte: www.rkbaf.de

        Kommentar

        Lädt...
        X