Frage zu GENWIKI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginsemer
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2020
    • 106

    Frage zu GENWIKI

    Hallo beisammen,

    ich habe mal eine allgemeine Frage zu der Seite genwiki.genealogy.net.
    Es ist doch richtig, dass ich dort beispielsweise herausbekommen kann, welche Kirchenbuchbestände noch existieren ?

    Ich habe nach Beständen für das Kirchspiel Scharayken gefragt und bin auf eine Tabelle gestoßen, die ich jedoch nicht deuten kann.

    Ich habe die Tabelle mal als Screenshot angehängt.
    Welche Erkenntnisse sind denn dort verborgen ?
    Konkret: Wo kann ich einen Taufeintrag aus 1868 finden ?

    Vorab schon mal Danke von einen irgendwie auf dem Schlauch stehenden...
    Angehängte Dateien
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5375

    #2
    Hallo,

    die ersten beiden Spalten geben den Vorkriegsbestand an und geben einen Überblick was bis 1909 respektive 1939 noch erhalten war.
    Damit hört aber auch alles Gute schon wieder auf. Durch Kriegseinwirkungen sah es nach '45 diesbezüglich gleich deutlich schlechter aus - wie man in deinem Beispiel gut erkennt.
    Bei den Mormonen existieren demnach noch die Duplikate der Taufen 1831-1852, sowie die Sterbeeinträge 1839-1869.
    Im Ausland (sollte auf der Seite irgendwo erklärt sein, was damit gemeint ist - Nachtrag: Staatsarchiv Lyck, Polen) gibt es noch Taufen 1831-1852, 1876-1899 sowie Sterbeeinträge 1839-1864. Und das wars leider auch schon.
    Zuletzt geändert von sonki; 23.08.2021, 17:14.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3094

      #3
      Hallo Ginsemer,
      unter der Tabelle sind die Anmerkungen a) und b) aufgelöst, auf Deinem Bild sind sie nicht mit kopiert.

      a) im Staatsarchiv Lyck, Polen
      b) Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Białystok.

      LDS ist die englische Abkürzung für : The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormonen; Suche: familysearch.org)
      Ausland ist in diesem Fall, wie die Anmerkung a) angibt, das Staatsarchiv Lyck: Archiwum Państwowe w Ełku.

      Gruß
      Scriptoria

      Kommentar

      • Ginsemer
        Erfahrener Benutzer
        • 10.10.2020
        • 106

        #4
        Danke für die Antworten.
        Zumindest weiß ich jetzt, dass es keinen Sinn hat, blind weiterzusuchen, da es leider keine Bestände zu den für mich interessanten Jahren (Taufe 1868 und Eheschließung 1894) gibt.

        Schade

        Kommentar

        Lädt...
        X