Hallo zusammen,
bei Familysearch bin ich auf eine Person aufmerksam geworden, "Carl Herrmannek", der am 23.10.1826 in Schönfeld, Krs. Kreuzburg, getauft worden sein soll. Leider geht aus dem Eintrag nicht hervor, ob katholisch oder protestantisch. Hier der entsprechende Link zur Person.
Bei Archion scheint es Unterlagen zu dieser Zeit zu geben: Ostgebiete: Evang. Zentralarchiv Berlin / Kreis Kreuzburg (Provinz Schlesien) / Schönfeld / Taufen 1821-1835.
Wäre jemand so nett, das einmal zu überprüfen und, falls sich tatsächlich ein solcher Eintrag finden sollte, eventuell eine Kopie bereitzustellen? Ich verfüge leider nicht über ein Abonnement. Was die katholischen Unterlagen angeht, ist bei Herrn Dr. Christoph aufgeführt, dass es hier wohl leider keinerlei Digitalisate gibt.
Und nun zu meiner Anregung: in der Regel wird für jede ähnlich gelagerte Bitte um Unterstützung, ob nun Ancestry oder Archion, ein eigener Beitrag angelegt. Im Sinne der Übersichtlichkeit würde ich anregen, ob man nicht eine Art Sammelthema für solche Hilfegesuche einrichten könnte. Darin könnte man dann "hintereinander weg" Fragen stellen und (hoffentlich) entsprechende Antworten erhalten. Gibt es irgendwelche technischen oder organisatorischen Gründe, die Gegen ein solches Vorgehen sprechen? Letztlich kommt es natürlich auch immer auf die "Disziplin" der Benutzer an.
Viele Grüße,
Altmark-19
bei Familysearch bin ich auf eine Person aufmerksam geworden, "Carl Herrmannek", der am 23.10.1826 in Schönfeld, Krs. Kreuzburg, getauft worden sein soll. Leider geht aus dem Eintrag nicht hervor, ob katholisch oder protestantisch. Hier der entsprechende Link zur Person.
Bei Archion scheint es Unterlagen zu dieser Zeit zu geben: Ostgebiete: Evang. Zentralarchiv Berlin / Kreis Kreuzburg (Provinz Schlesien) / Schönfeld / Taufen 1821-1835.
Wäre jemand so nett, das einmal zu überprüfen und, falls sich tatsächlich ein solcher Eintrag finden sollte, eventuell eine Kopie bereitzustellen? Ich verfüge leider nicht über ein Abonnement. Was die katholischen Unterlagen angeht, ist bei Herrn Dr. Christoph aufgeführt, dass es hier wohl leider keinerlei Digitalisate gibt.
Und nun zu meiner Anregung: in der Regel wird für jede ähnlich gelagerte Bitte um Unterstützung, ob nun Ancestry oder Archion, ein eigener Beitrag angelegt. Im Sinne der Übersichtlichkeit würde ich anregen, ob man nicht eine Art Sammelthema für solche Hilfegesuche einrichten könnte. Darin könnte man dann "hintereinander weg" Fragen stellen und (hoffentlich) entsprechende Antworten erhalten. Gibt es irgendwelche technischen oder organisatorischen Gründe, die Gegen ein solches Vorgehen sprechen? Letztlich kommt es natürlich auch immer auf die "Disziplin" der Benutzer an.
Viele Grüße,
Altmark-19
Kommentar