Adobe Flash Player

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7369

    Adobe Flash Player

    Hallo zusammen!

    Seit einiger Zeir erhalte ich Nachrichten, daß ich bis zum 31.12. den Adobe Flash Player von meinem Laptop deinstallieren möge. Dazu habe ich folgende Fragen an diejenigen unter Euch, die sich mit dieser für mich sehr undurchsichtigen Materie auskennen. Ich habe diese Fragen im Bekanntenkreis gestellt, aber niemand konnte sie mir einigermaßen verständlich beantworten. So richtig Bescheid wußte keiner. Anscheinend gehört das Wissen um solche Dinge nicht zur Allgemeinbildung. Hier also meine Fragen:

    1. Was ist der Adobe Flash Player überhaupt?

    2. Welche Einschränkungen muß ich hinnehmen, wenn ich ihn nicht mehr habe?

    3. Warum soll ich den Adobe Flash Player deinstallieren?

    4. Was passiert, wenn ich das nicht tue?

    5. Wie deinstalliere ich das Ding?

    Falls diese Frage nicht in dieses Forum gehört, bitte ich um Löschung oder Verschiebung.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5571

    #2
    Hallo,

    vielleicht hier ein allgemeinverständlicher Artikel zum Ende von Flash:
    Adobe hat seinen Flash Player beerdigt und auch die Ausführung von Flash-Inhalten wurde auf bestehenden Installationen endgültig blockiert. Die großen Browser haben Flash ebenfalls bereits entfernt und jetzt rupft ein Windows-Update die letzten Reste aus dem System. CHIP beantwortet alle wichtigen Fragen zum Flash-Player-Aus und erklärt, was Sie jetzt vorgehen sollten.


    2. Welche Einschränkungen muß ich hinnehmen, wenn ich ihn nicht mehr habe?
    Normalerweise sollte es im Jahr 2021 absolut keine Einschränkungen mehr bedeuten. Es gibt quasi kaum noch relevante Webseiten die nicht schon vor langer Zeit auf andere Techniken umgestiegen sind.

    Die anderen Fragen werden im Artikel mehr oder weniger gut beantwortet. Aber es gibt mit Sicherheit noch woanders Texte dazu (heise ect.).
    Zum Beispiel beim Hersteller direkt: https://www.adobe.com/de/products/fl...d-of-life.html
    Zuletzt geändert von sonki; 30.12.2020, 17:47.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7369

      #3
      Hallo Sonki,

      vielen Dank für Deine Mühe! Leider ist es mit der Zeitschrift Chip so, wie mit allen Fachzeitschriften, so daß sich der Sinn des Geschriebenen dem Laien nicht offenbart, da ihm das Grundwissen fehlt. Ich habe lediglich begriffen, daß man den Adobe Flash Player eigentlich nicht mehr braucht, ihn also deinstallieren kann. Damit haben sich fast alle anderen Fragen erledigt. Bis auf eine: wie installiere ich ihn? Chip sagt, man muß dazu ein spezielles Programm herunterladen. Da habe ich schon das erste Problem: wie lade ich dieses Deinstallierungsprogramm herunter? Andere lachen vielleicht über so eine "dumme" Frage. Aber ich weiß es wirklich nicht. Es ist so, als würde jemand, der keinen Schimmer von Technik hat, in einer Oldtimerzeitschrift folgenden Satz lesen: "Und nun ziehen Sie die Laufbuchsen aus dem Motorblock." Insider lesen das und machen das und können sich gar nicht vorstellen, daß jemand nicht weiß wie das geht. Aber so geht es mir eben mit Computern und Computerprogrammen. Wie lädt man also dieses Programm runter?

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5571

        #4
        Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
        Da habe ich schon das erste Problem: wie lade ich dieses Deinstallierungsprogramm herunter?
        Mal so eine grobe Anleitung...

        Also das Deinstallationsprogramm kommt direkt vom Hersteller:
        1. Im Browser diese Adresse aufrufen:

        2. Normalerweise wird der Download automatisch gestartet und speichert die Sachen meist in deinem Downloadordner. Hängt aber von deinen Einstellungen im Browser ab.
        3. Browser schließen
        4. Einfach Doppelklick auf diese uninstallX.exe und auf "Uninstall" klicken. Das dauert dann vermutlich nur 1-x Sekunden und ist dann fertig. Idealerweise noch ein PC-Neustart und die Suppe ist gelöffelt.

        Hinweis: Mind. Chrome bringt einen eigenen Flashplayer im Browser integriert mit. Sollte aber eh schon browserseitig deaktivert sein und wird wohl mit einem der kommenden Updates automatisch deinstalliert.
        Zuletzt geändert von sonki; 30.12.2020, 18:22.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7369

          #5
          Ich danke Dir sehr, Sonki! Das war eine klare und verständliche Anleitung.
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7369

            #6
            Hallo Sonki,

            kleine Rückmeldung: hat funktioniert. Noch einmal herzlichen Dank!

            Viele Grüße
            consanguineus
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            Lädt...
            X