Archion - Dt.-ref. Gemeinde Stettin 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    Archion - Dt.-ref. Gemeinde Stettin 1750

    Hallo zusammen,

    wer ist so nett und schaut für mich nach dem Sterbeeintrag von
    Kaspar Ehrenreich von Thermo in der Dt.-ref. Gemeinde Stettin 1750?

    Vielen Dank und schönen Advent

    jele
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1158

    #2
    Hallo Jele,

    zwischen 1749 und 1751 (jeweils inklusive) habe ich den Gesuchten nicht finden können. Stimmen das Jahr und die Kirche?
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2811

      #3
      Eigentlich schon

      Hallo Posamentierer,

      danke für die Mühe.
      Sterbejahr ist überall im Netz so angegeben. Die Kirche habe ich aus Analogieschlüssen angenommen.

      Merkwürdig.

      Gruß

      jele

      Kommentar

      • Posamentierer
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2015
        • 1158

        #4
        Hallo Jele,

        ich sehe gerade, er war Militär.

        Da wäre es ja auch möglich, dass er in den Militärkirchenbüchern steht. Bei Familysearch https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library fangen die Beerdigungen, wenn ich richtig gesehen habe, jedoch erst 1766 an.
        Lieben Gruß
        Posamentierer

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2811

          #5
          Hallo Posamentierer,

          danke nochmals.

          Das wäre natürlich Pech!

          Gruß

          jele

          Kommentar

          • Manni1970
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2017
            • 2396

            #6
            Hallo Jele,

            der Nachgefragte kommandierte dieses Stettiner Landregiment. Das hatte weder einen eigenen Feldprediger noch eigene KB, sondern wurde vom IR 7 ap "mitversorgt". Dessen Stettiner KB haben aber keine so frühen Bg-Bücher. MKB für Bg um 1750 sind sehr, sehr selten. Da hätte es wohl einen eigenen Garnisonfriedhof nötig gehabt. Wenn er also in Stettin begraben wurde, dann kann er nur in einem Zivil-Bg-KB zu finden sein.

            MfG
            Manni

            Nachtrag:
            Zum zeitlichen Eingrenzen: Am 1. Mai 1750 hatte besagtes Landregiment einen neuen Chef bekommen.
            Zuletzt geändert von Manni1970; 02.12.2020, 20:18.

            Kommentar

            • jele
              Erfahrener Benutzer
              • 16.05.2012
              • 2811

              #7
              Danke, Manni!

              Kommentar

              • Manni1970
                Erfahrener Benutzer
                • 17.08.2017
                • 2396

                #8
                Nur zur Sicherheit u. weil du die Sache vor Ort überprüfen könntest:
                Bibliothek Herold: Houwald, Goetz von: Beiträge zur Geschichte des Geschlechts von Thermo, Selbstverlag (2000) Signatur: XX A 936.

                Immerhin 135 Seiten stark. Einem Regimentschef wird man vermutlich etwas mehr Platz in einer solchen Chronik eingeräumt haben - vielleicht auch mit genauem Bg-Datum? Oder hast du da bereits nachgeguckt?

                Kommentar

                • jele
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.05.2012
                  • 2811

                  #9
                  Danke

                  Hallo Manni,

                  danke für den Tipp!
                  Beim nächsten Archivbesuch werde ich mir das Buch mal bestellen.
                  (Kann aber dauern, da momentan die Plätze sehr knapp sind...).

                  Beste Grüße

                  jele

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X