Mein erster Fund bei FAMILYSEARCH!! Brauche bitte Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2009
    • 1040

    #16
    Hallo animai,

    sorry, nein, das Geburtsdatum des Vaters habe ich auch nicht. Ich habe einen Traueintrag aus dem Jahr 1830, indem steht, dass der Karl Wilhelm 30 Jahre alt war und die Karoline Wilhelmine 23 Jahre. Seit diesem Eintrag komme ich einfach nicht weiter. Der Carl Friedrich Wilhelm gehört sicher zur Familie, ich denke mal ein Bruder. Ich habe einen gleichnamigen als Taufpaten.
    Die Töchter kann ich auch nicht finden. Wie hast Du sie gefunden?

    Viele Grüße,
    Ines

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #17
      Hallo Ines,

      die Mädchen findest Du unter der Batch-Nr. C 998072, dort übrigens auch Kinder von Daniel Waldemar.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • iheinrich
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2009
        • 1040

        #18
        ... danke für den Tipp animei ! Und wie bist Du auf die BatchNo. gekommen?

        Gruß,
        Ines

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #19
          Hallo Ines,

          schau Dir mal die Seite an, die Du verlinkt hast in Deinem Beitrag.
          Dort steht ganz unten folgendes:

          Source Information:
          Batch No.: Dates: Source Call No.: Type: Printout Call No.: Type:
          C998071 1804 - 1828 0070143 Film 1180432 Film
          C998071 1829 - 1840 0070144 Film NONE
          Sheet: 00

          Wenn Du in die Suchmaske die Batch-No C998071 eingibst (falls Dein Browser Cookies akzeptiert einfach den Link anklicken), findest Du weitere Einträge aus Berlin aus dem angegebenen Zeitraum.

          Geschwister findet man meist leichter über die Namen der Eltern. Dazu den vollständigen Namen des Vaters und mindestens den Vornamen der Mutter in die entsprechenden Felder eintragen.

          Mit den Namen "Karl Wilhelm Heinrich" und "Karoline Loeffelbier" findest Du genau die 7 Einträge (Daniel Waldemar + 6 Geschwister)

          Zu der Quelle ist folgendes angegeben:
          Mikrofilme aufgenommen von Manuskripten in Berlin-Dahlem.
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • iheinrich
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2009
            • 1040

            #20
            Hallo,

            also wenn ich mit "Advanced Search" unter der Batch-No C998071 die Eltern eingebe, erhalte ich genau 5 Einträge. Die Töchter sind unter der Batch-No.C998072 zu finden und darauf muss man ja erst mal kommen...

            Und wenn ich mit "Record Search" suche, finde ich gar keine passende Einträge.

            Irgendwie ist das mit der Suchergebnissen wie mit einem Zufallsgenerator...

            Grüsse,
            Ines

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3266

              #21
              Hallo,

              wenn ich eine BatchNr habe, dann kann man diese Seite nach dem Namen durchsuchen. Scrollt man bis zu dem gesuchten Buchstaben runter und schaut sich die Namen an.
              Die Namen können auch noch unterschiedlich geschrieben sein. Bei den Mormonen braucht man oft Kombinationsgabe.
              Und nicht vergessen, die Angaben, wenigstens in der direkten Linie, mit Urkunden aus dem Kirchenbuch überprüfen.

              Auf den Urkunden findet man dann oft noch Angaben, die bei den Mormonen nicht stehen, z. B. die Taufpaten.
              Viel Erfolg
              wünscht
              Gudrun
              Zuletzt geändert von gudrun; 19.01.2010, 19:48.

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #22
                Zitat von XJS Beitrag anzeigen
                Geschwister findet man meist leichter über die Namen der Eltern. Dazu den vollständigen Namen des Vaters und mindestens den Vornamen der Mutter in die entsprechenden Felder eintragen.[/SIZE][/FONT]
                Hallo Ines,

                so hatte ich es gemacht, ohne Eingabe einer Batch-Nr., die habe ich dann erst dadurch gefunden.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • iheinrich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.07.2009
                  • 1040

                  #23
                  Hallo animei, hallo Gudrun,

                  ich hatte über diese Suchform leider kein Erfolg

                  Bei der Eingabe der Eltern ohne diese Batch-No. hatte ich gar kein Ergebnis.

                  Das ist schon frustrierend!!

                  Viele Grüße,
                  Ines

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #24
                    Hallo Ines,

                    hattest Du im grünen Kasten links auf International Genealogical Index (IGI) geklickt?
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • iheinrich
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.07.2009
                      • 1040

                      #25
                      Ja! Ich versuche es morgen vielleicht noch mal...

                      Für heute Danke an alle, für die Unterstützung, Tipps und Hinweise,
                      viele Grüße,
                      Ines

                      Kommentar

                      • Mats
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.01.2009
                        • 3419

                        #26
                        Hallo Ines,

                        das mit der Suche bei familysearch ist etwas kompliziert.
                        Ich hab auch lange rumprobiert, bis ich den Bogen endlich raus hatte.

                        Wenn es dann endlich funktioniert, ist es allerdings immer reproduzierbar und kein Zufallstreffer.

                        Wenn Du über diesen Link http://www.familysearch.org/eng/sear...set_search.asp die Suchmaske öffnest, einfach links im grünen Feld "International Genealogical Index" auswählen.

                        Dann einfach im Feld wo "Father" drüber steht die Vornamen des Vaters eingeben, im Feld unter "Last Name" den Nachnamen des Vaters eingeben.

                        Da drunter bei "Mother" "Last Name" die Namen der Mutter eingeben. Bei "Region" Germany auswählen und auf "search" drücken. Viola

                        Wichtig: keine Umlaute eingeben!

                        Wenn Du damit soweit klar kommst, kannst Du auch ein wenig rumprobieren beim suchen und mal testen, was so möglich ist.

                        Daß Du bei Record search nichts findest, ist nicht ungewöhnlich,
                        ich habe viele Namen bei beiden Suchmasken gefunden,
                        eliche aber auch nur bei search.org oder record search.

                        Und nicht vergessen: Diese Ergebnisse sind nur ein Anhaltspunkt. Ich überprüfe alle Funde aus familysearch im Archiv in den Kirchenbüchern.
                        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                        also ist heute der richtige Tag
                        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                        Dalai Lama

                        Kommentar

                        • iheinrich
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.07.2009
                          • 1040

                          #27
                          Hallo XJS,

                          dankenschön für die Tipps; ich denke, das wird so langsam !! Nächste Woche bin ich erst mal im Archiv in Berlin. Ich hoffe, ich kann das Gefundene nachprüfen.

                          Viele Grüße,
                          Ines

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X