Geburts- und Sterbeeintrag bei Archion aus Vach, Nürnberg oder Nassau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matsuyama
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2019
    • 1207

    Geburts- und Sterbeeintrag bei Archion aus Vach, Nürnberg oder Nassau

    Hallo,

    ich habe gerade nach langer Zeit endlich einen neuen Ansatzpunkt zu einer Hauptlinie herausfinden können und bräuchte eine kleine Hilfe, ob ich auf der richtigen Spur bin.

    Johann Conrad Hüttner (12.12.1779 26.10.1802)

    Mögliche Geburtsorte:

    1) Vach
    --> gehört zu Fürth St. Michael [mit Register]: https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=198773


    2) Nürnberg-Sündersbühl
    --> gehört zu Nürnberg St. Leonhard: https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=206429


    Mögliche Sterbeorte:


    1) Nürnberg-Sündersbühl
    --> https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=206504

    2) evt. auch Nassau: https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=115302


    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch helfen und mir jeweils einen Screenshot von Geburts- und Sterbeeintrag schicken könnte


    EDIT: Zusätzlicher Hinweis: Falls es nützlich ist, die Trauung soll am 04.12.1797 in Sündersbühl stattgefunden haben ( https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=206477 ).
    Zuletzt geändert von Matsuyama; 08.06.2020, 02:56.
  • tvogel17
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2010
    • 511

    #2
    Hallo Matsuyama,


    bei Deinen Angaben scheint ja viel Hörensagen drunter zu sein. Leider nennst Du keine Quellen und auch nicht, was genau Deine Forschungsrichtung ist.


    Vach ist jedenfalls ein eigenes Kirchspiel und leider noch nicht online. Auskünfte erhältst Du evtl. vom Kirchenbucharchivar: https://www.kirchevach.de/neues-aus-...irchenbuecher/


    Die Hochzeit war nicht in Sündersbühl, Fürth/St. Michael, Nürnberg/Sebald und Lorenz.


    Auf jeden Fall hatte (Joh.) Conrad HÜTTNER mit Anna Eva HÜTTER aus Nassau/Tauber eine voreheliche Tochter Susanna Rosina (~11.2.1796 in St. Lorenz).
    Weitere Kinder:

    J. Gg. Christoph *ca. 1/1800 in Vach,
    J. Gg. Heinrich Christoph *26.4.1802 in Sündersbühl


    Großvater war Johann Conrad HÜTTNER, Hauptzoll- und Chausseegeldeinnehmer und Schulze in Vach. (laut GFF-IndexPersonarum heiratet dieser evtl. am 28.7.1770 als Fornikant in Cadolzburg eine Anna Magdalena).
    Der andere war Joh. Michael HÜTTER, Bauer in Nassau.


    Joh. Conrad ist laut KB St. Leonhard am 31.10.1802 in Vach gestorben und beerdigt worden.


    Wenn Du mir Deine Mailadresse zukommen lässt, kann ich evtl. noch ein paar Infos weiterleiten.


    Viele Grüße


    Thomas

    Kommentar

    • Matsuyama
      Erfahrener Benutzer
      • 02.03.2019
      • 1207

      #3
      Zitat von tvogel17 Beitrag anzeigen
      Hallo Matsuyama,


      bei Deinen Angaben scheint ja viel Hörensagen drunter zu sein. Leider nennst Du keine Quellen und auch nicht, was genau Deine Forschungsrichtung ist.


      Vach ist jedenfalls ein eigenes Kirchspiel und leider noch nicht online. Auskünfte erhältst Du evtl. vom Kirchenbucharchivar: https://www.kirchevach.de/neues-aus-...irchenbuecher/


      Die Hochzeit war nicht in Sündersbühl, Fürth/St. Michael, Nürnberg/Sebald und Lorenz.


      Auf jeden Fall hatte (Joh.) Conrad HÜTTNER mit Anna Eva HÜTTER aus Nassau/Tauber eine voreheliche Tochter Susanna Rosina (~11.2.1796 in St. Lorenz).
      Weitere Kinder:

      J. Gg. Christoph *ca. 1/1800 in Vach,
      J. Gg. Heinrich Christoph *26.4.1802 in Sündersbühl


      Großvater war Johann Conrad HÜTTNER, Hauptzoll- und Chausseegeldeinnehmer und Schulze in Vach. (laut GFF-IndexPersonarum heiratet dieser evtl. am 28.7.1770 als Fornikant in Cadolzburg eine Anna Magdalena).
      Der andere war Joh. Michael HÜTTER, Bauer in Nassau.


      Joh. Conrad ist laut KB St. Leonhard am 31.10.1802 in Vach gestorben und beerdigt worden.


      Wenn Du mir Deine Mailadresse zukommen lässt, kann ich evtl. noch ein paar Infos weiterleiten.


      Viele Grüße


      Thomas

      Hallo Thomas,


      danke dir für deine ausführliche Nachricht und Hilfe! Ich werde dir gleich eine PN mit meiner E-Mail-Adresse schicken.


      Ich bin auf den Spuren der männlichen Hüttner-Linie. Von daher bin ich für alle Informationen dankbar, die ich bekommen kann. Meine Quelle für meinen bisherigen Spitzenahn Johann Conrad Hüttner (12.12.1779 26.10.1802) ist eine einzige Seite aus dem Familienregister in Nassau. Dort ist auch die Hochzeit aufgeführt, allerdings ohne Ort. War diese dann vielleicht doch in Nassau (https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=115302)? Die Info, dass Vach bei St. Michael zu finden ist, habe ich aus dem Biebinger-Verzeichnis von Archion.

      Kommentar

      Lädt...
      X