Liebe Forschergemeinde,
mein Vorfahr Michael Bayerschmidt heiratete 1635 in Gaukönigshofen und soll von Weißenburg stammen.
Er heiratete dort eigentlich eine Katholikin, aber in Weißenburg gab es meines Wissens damals nur Protestanten.
Die Kirchenbücher auf Archion reichen auf jeden Fall für Weißenburg bis 1555 zurück. In erster Linie würde mich interessieren, ob im Trauungsregister von 1555 bis 1751 der Name Bayerschmidt um 1595 bis 1615 auftaucht.
Wenn dann noch jemand nachschauen, ob eines der Ehepaare einen Sohn namens Michael taufen ließ, wäre es perfekt.
https://www.archion.de/de/browse/?no...-431636-556052 (der Link scheint nicht zu funktionieren... Weißenburg ist in Bayern im Dekanat Weißenburg)
Viele Grüße
Julius
mein Vorfahr Michael Bayerschmidt heiratete 1635 in Gaukönigshofen und soll von Weißenburg stammen.
Er heiratete dort eigentlich eine Katholikin, aber in Weißenburg gab es meines Wissens damals nur Protestanten.
Die Kirchenbücher auf Archion reichen auf jeden Fall für Weißenburg bis 1555 zurück. In erster Linie würde mich interessieren, ob im Trauungsregister von 1555 bis 1751 der Name Bayerschmidt um 1595 bis 1615 auftaucht.
Wenn dann noch jemand nachschauen, ob eines der Ehepaare einen Sohn namens Michael taufen ließ, wäre es perfekt.
https://www.archion.de/de/browse/?no...-431636-556052 (der Link scheint nicht zu funktionieren... Weißenburg ist in Bayern im Dekanat Weißenburg)
Viele Grüße
Julius
Kommentar