Probleme mit Support von MyHeritage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1554

    Probleme mit Support von MyHeritage

    Hallo zusammen!

    Ich muss jetzt mal was loswerden.... Nachdem ich seit über 1 Woche vom MyHeritage Support nicht mal eine Antwort ausser der automatisch erzeugten erhalte, wollte ich hier mal fragen, ob sonst noch jemand die gleichen Probleme hat wie ich.

    Ich Depp hab mein Passwort vergessen (geh auf meinem Rechner immer über automatisches Login rein), über die ZweiFaktorenAutentifizierung komm ich auch ohne Passwort aber rein, das ist nicht das Problem, aber auf meinen Tablett (wo ich ewig nicht auf der Familienseite war) in der App lässt mich die Seite nimmer rein.

    Deswegen wollte ich das Passwort ändern, hab brav auf Passwort vergessen geklickt und hab auch das Mail mit dem Link zum Passwort ändern zugeschickt bekommen. Draufgeklickt - lande auf meiner Familienseite im Browser, geh dort, wie beschrieben auf "Mein Account" und will das Passwort ändern, aber PUSTEKUCHEN! Das System will mein ALTES (=vergessenes!) Passwort wissen!? Also kann ich das vergessen mit Passwort ändern. Dazu hab ich noch keine Antwort bekommen, wie das denn gehen soll. Und ich würd prinzipiell gern selber mein Passwort ändern können, wann und wie ich das will.

    Zum zweiten gibts Links auf verschiedenen MyHeritage-Seiten, wo ich partout nicht hinkomm, sondern immer auf der Startseite meiner Familienseite lande. Vor allem bei so sachen wie:

    Werden Sie MyHeritage-Abonnent - Sie erhalten Zugriff auf 49,2 Millionen Stammbäume und 20,3 Milliarden Aufzeichnungen, u.a. Geburts-, Todes-, Einwanderungsaufzeichnungen. Fangen Sie jetzt an zu forschen!


    Link wurde aus dem neuesten "Newslettermail" kopiert, wo was im blog über die Aktualisierung der verwandten Datensätze steht, was vorher der Record Detektiv war.
    Wir haben kürzlich die verwandten Datensätze in SuperSearch™ überarbeitet, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen historischen Datensätze, die Sie zu neuen Entdeckungen führen können, verpassen. Verwandte Datensätze, die zuvor als Record Detective™ bezeichnet wurden, zeigen zusätzliche Datensätze oder Stammbaumprofile an, die möglicherweise zu der Person oder den Personen gehören, die in dem aktuell angezeigten Datensatz […]


    Da steht recht weit unten der Link im Satz: Erfahren Sie hier mehr über unsere verschiedenen Abos.

    Unmöglich dass ich mir das anschaue - zack - springt der Link weiter auf meine Familienseite. Nicht nur im Firefox mit dem ich normal arbeite, sondern auch versuchsweise im Opera und InternetExplorer.

    Ich bin bei MyHeritage "Vollzahler", ich zahlt nicht nur den Datenaccount sondern auch den Premiumzugang. Nur solche Dinge darf ich wohl nicht sehen!?

    Vom FamilyTreeBuilder kann ich mich auch problemlos einloggen, nur mit der Synchronisierung hats manchmal Probleme, das ging am Samstag zum Teil gar nimmer, am Sonntag dann wieder. Auch da hab ich noch keine Antwort erhalten.

    Ich arbeit normal recht gern mit dem FamilyTreeBuilder, find den gut übersichtlich und für mich und meine Zwecke sehr passend, aber der Support von MyHeritage ist echt nicht gut. Vor allem fehlt noch immer ein deutscher Telefonsupport. Gegen den wehren die sich seit Jahren. Entweder englischsprachig am Telefon (dann aber sehr kompetent, geduldig und hilfsbereit das hatte ich auch schon mal, aber eben englisch! aber deutsch geht da gar nix.
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 15111

    #2
    Zitat von LisiS Beitrag anzeigen
    .... Ich Depp hab mein Passwort vergessen (geh auf meinem Rechner immer über automatisches Login rein) ...
    Hallo, demnach ist das Passwort auf Deinem Rechner - in Deiner Browser-App - abgespeichert. Und Du kannst es Dir anschauen.

    Im Opera-Browser gibst Du in die Adress-Zeile folgendes ein:
    opera://settings/passwords
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.12.2019, 19:08.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • LisiS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2018
      • 1554

      #3
      Servus Anna Sara,


      nein, ist es nicht, wenn dann in einem Cookie, aber so speichere ich nie Zugangsdaten im Browser, ist deaktiviert. Wenn du das Passwort bei MyHeritage zu oft falsch eingibst, dann schickt dir bei aktivierter ZweiFaktorenAuthentifizierung MyHeritage eine SMS mit einer 6stelligen Zahl, die du eingibst, dann bist auch wieder drinnen. Keine Ahnung was passiert, wenn das nicht eingestellt ist.


      Die gleiche Authentifizierung brauch ich, wenn ich mich auf einem neuen Gerät einlogg (dann brauch ich aber zuvor das Passwort) um sicher zu stellen, dass ich es bin. Und wenn ich aus dem FamilyTreeBuilder raus "SuperSearch" benutzen will, dann kommt das auch.
      Liebe Grüße
      Lisi

      SUCHE Vorfahren:
      Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
      Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

      Kommentar

      • LisiS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2018
        • 1554

        #4
        Nachtrag:
        Mir wurde jetzt nach 3 Wochen erklärt, ich müßte mich von der Seite komplett abmelden, dann würde das klappen mit dem Passwort neu setzen.

        Gesagt getan, alles gut bis ich dann auf die MultiFaktorenAuthentifizierung kam, wo mir wieder ein Code per SMS zugeschickt wurde, den ich eingegeben hab und schwupps war ich wieder auf meiner Familienseite als wär nix gewesen. Passwortändern - ist nicht!

        Dachte ich mir, ich deaktivier auch noch diese MFA - schön, auch dafür brauch ich mein jetziges Passwort.

        Dann hab ich mich hingesetzt und noch mal systematisch JEDES Passwort eingegeben, das mir eingefallen ist, da war dann auch glücklicherweise endlich das passende dabei. Und so konnte ich dann alles ändern und kann mich jetzt auch wieder problemlos über die App auf dem Tablett einloggen.

        Wie man dieses Problem lösen könnte, auf die Antwort wart ich jetzt noch.
        Werd sie gern nachtragen, damit das ganze einen Abschluß findet.
        Liebe Grüße
        Lisi

        SUCHE Vorfahren:
        Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
        Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

        Kommentar

        Lädt...
        X