Ich bitte um Auskunftt aus ARCHION

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5713

    Ich bitte um Auskunftt aus ARCHION

    Hallo,

    auf meine Suchanfrage bei Archion

    ich suche die Herkunft "MOHR".

    Folgende Daten habe ich bereits:
    Bartholomaeus (Bartlin)MOHR. Geschlecht: männlich. Beruf: Bürger und Glaser. Konfession: evangelisch

    Ein Barthle Mohr ist 1641 aus Calw nach Sindelfingen zugezogen. 82 Jahre alt. geboren: [1614 /1615], gestorben: Sindelfingen 14.06.1698

    Vater: Johannes MOHR [1580/1590 - 06.1641 (bef.)
    Mutter: Walburga ERHART (LEHARDT)[01.05.1578

    Partner: oo I. Calw 22.06.1642 Barbara HAUGEN
    1. Aufruf 11.5.1642 greg. bzw. 1.5.1642 jul. (Jubilate 1642)
    2. Aufruf 15.6.1642 greg. bzw. 5.6.1642 jul. (Trinitatis)
    mit Vermerk 22.6.1642 jul. (Mittwoch) in Sindelfingen wohl Heirat - 02.07.1642 greg

    Kinder:
    Walburga MOHR [30.07.1642]
    Catharina MOHR [26.09.1644]
    Margaretha MOHR [12.1647 - 12.1647]
    Waldburga MOHR [12.1647 - 24.11.1714]

    Partner: oo II. Sindelfingen 16.06.1652 Anna KUEBELEBERLIN

    Kinder:
    Anna Maria MOHR [04.1653]
    Anna MOHR [06.1654]
    Hans Michael MOHR [12.1655 - 19.06.1730 (1 Kind)]
    Margaretha MOHR [08.1657]
    Hans Adam MOHR [09.1659 - 11.1692]
    Barbara MOHR [11.1661 - 11.1661]
    Barbara MOHR [09.1664]
    Katharina MOHR

    Anmerkungen:
    Um 1640 in Leutkirch tätig, wo er seine 1. Frau kennenlernt. 1641 nach Sindelfingen gezogen. Bürgerrechtserwerb. 1614 (Eheeintrag).
    Eintrag zu einem Bartlin Mohr habe ich im vorliegenden Calwer Proklamationsbuch von 1642 gefunden:
    „Bartlin Mohr, Alt Hans Mohren seligen Sohn, und Barbara, Hans Haugen
    seligen Tochter von Sindelfingen, 5. Juni (Nr. 1077)“. Da in dem Proklamationsbuch nur die Aufgebote stehen, handelt es sich bei dem angegebenen Datum um das Datum der Proklamation. Wenn die Hochzeit in Calw stattfand wurde das Hochzeitsdatum in Klammern hinter dem Eintrag vermerkt. Da dieser Vermerk bei dem Eintrag von Bartlin Mohr fehlt, erfolgte die Hochzeit auswärts. Höchstwahrscheinlich in Sindelfingen, wo die Ehefrau herkam.

    ----------------------------------------------------------------------------
    Johannes MOHR. Geschlecht: männlich. Beruf: Schreiner. Konfession: evangelisch (luth.)
    geboren: 1580/1590
    gestorben: 06.1641 (bef.)

    Partner: oo Calw 1615 (abt.) Walburga ERHART (LEHARDT)

    Kinder:
    Bartholomaeus (Bartlin) MOHR [[1614 /1615] - 14.06.1698
    Anmerkungen: Bürger in Calw. 1641 "Alt Hanß Mohr, selig".
    Calwer Bürger mussten von ihrem Grundbesitz Steuern an die Herrschaft zahlen. Der Hans Mor wurde als "Anstößer" erwähnt. vermutlich hatte er, als Hengstetter Bürger, in Calw ein Grundstück ?

    Walburga ERHART (LEHARDT)
    Geschlecht: weiblich
    Konfession: evangelisch (luth.)
    geboren: Ottenbronn bei Hirsau 01.05.1578
    Vater: Franz ERHART (LEHARDT) [1550 (abt.)
    Mutter: Margartethe LEICHTEN [1553 (abt.)

    Wer kann mir etwas zu dieser Familie sagen?
    wurde mir ein Link zugesandt.



    Leider ist mein Abo abgelaufen. Könnte mir jemand den Inhalt des Links bezügl. des FN MOHR mitteilen?



    --
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2105

    #2
    Hallo,


    der Link führt zum Taufeintrag von Walburga Erhart und beinhaltet nichts weiter, was nicht auch hier schon über sie steht.



    VG
    Pat

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5713

      #3
      Hallo Pat,

      vielen Dank für's nachsehen.








      --
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X