Haplogruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FJ Recktenwald
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2019
    • 226

    Haplogruppe

    Hallo, ich moechte gerne wissen wie mann rausfindet zur welche Haplogruppe einer gehoert. Ich habe mein DNA bei Gedmatch/Genesis hochgeladen aber kann nirgendwo sehen zu welcher Gruppe ich gehoere.
    Danke im voraus.
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2457

    #2
    Hallo Frank,

    ich habe mich gestern auch bei Gedmatch registriert und meine DNA hochgeladen. Warte jetzt noch auf die Verarbeitung. Im Kit-Profil soll man die Haplogruppen (Y und mt) selbst angeben, um die Auswertung zu verbessern. Gedmatch selbst bietet da, glaube ich, nichts an.

    Es gibt verschiedene DNA-Tests. Getestet werden die autosomale DNA (atDNA), die Mitochondrien-DNA (mtDNA), DNA des Y-Chromosoms (yDNA) oder des X-Chromosoms (X-DNA). Für das Matching ist die atDNA am besten geeignet. Diesen Test bieten z.B. Ancestry und MyHeritage an. yDNA und mtDNA erlauben Rückschlüsse auf Verwandtschaften in direkter väterlicher (yDNA) oder mütterlicher (mtDNA) Linie. Anbieter dieser Tests sind z.B. FTDNA und Living DNA.

    Haplogruppen werden aus der yDNA bzw. mtDNA bestimmt, aber nicht aus der atDNA. Darum bieten Ancestry und MyHeritage keinen Bericht zur Haplogruppe an. Mehr zu dem Thema kann man im GenWiki-Portal DNA-Genealogie nachlesen.

    Allerdings kann das atDNA Ergebnis von Ancestry und MyHeritage auch einen kleinen Anteil an Informationen zur yDNA (Y-Chromosom SNP) enthalten, was eine Bestimmung der Y-Haplogruppe möglich macht. Hab das auch schon probiert, ich bin ein Normanne (I1).



    Ergänzung: Ich muss noch erwähnen, dass die im obigen Link beschriebene und weiterverlinkte Methode nur eine grobe Vorhersage zur männlichen yDNA Haplogruppe machen kann. Ein yDNA-Test ist da wesentlich besser.

    Gruß
    Basil
    Zuletzt geändert von Basil; 23.03.2019, 08:57. Grund: Ergänzung
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 2938

      #3
      Gut geschrieben Basil!
      Hier kann man die yDNA berechnen: https://ytree.morleydna.com/extractFromAutosomal
      Und hier die mtDNA: https://dna.jameslick.com/mthap/

      Ist mit etwas Arbeit verbunden wegen der benötigten Daten und es ist wie Basil schon schrieb nicht 100%


      gruss
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • FJ Recktenwald
        Erfahrener Benutzer
        • 27.01.2019
        • 226

        #4
        Hallo Basil, Vielen Dank fuer die Informationen, die haben mir SEHR geholfen!!

        Oliver, Danke fuer die Links und habe die direkt ausprobiert, Morleydna ging ausgezeichnet aber Jameslick hat dieselbe Data nicht akzeptiert, kam immer Error.

        Kommentar

        • OliverS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2014
          • 2938

          #5
          Richtig, das meinte ich mit "ein bisschen Arbeit" der Jamesclick verlangt eine andere Dateigrundlage - da muss man irgendwie die bisherige Datei in ein anderes Format umändern. Das soll gehen mit einem weiteren Programm. Ich bin aber nicht firm darin.
          Das Programm nennt sich DNAkitstudio und kann auf den PC geladen werden.
          Dort gibt es die Möglichkeit die Datei von x in y zu wandeln damit es erkannt wird.
          Aber wie gesagt an dem Punkt bin ich auch gerade
          Dauersuchen:

          1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
          2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
          3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

          Kommentar

          • FJ Recktenwald
            Erfahrener Benutzer
            • 27.01.2019
            • 226

            #6
            Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
            Richtig, das meinte ich mit "ein bisschen Arbeit" der Jamesclick verlangt eine andere Dateigrundlage - da muss man irgendwie die bisherige Datei in ein anderes Format umändern. Das soll gehen mit einem weiteren Programm. Ich bin aber nicht firm darin.
            Das Programm nennt sich DNAkitstudio und kann auf den PC geladen werden.
            Dort gibt es die Möglichkeit die Datei von x in y zu wandeln damit es erkannt wird.
            Aber wie gesagt an dem Punkt bin ich auch gerade
            Ich habe mal geschaut aber leider verstehe ich noch nichts davon.
            Werde mich mal spaeter dahinter setzen mal gucken.
            Gruss, Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X