Hilfe by myheritage gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    Hilfe by myheritage gesucht!

    Hallo zusammen!

    1. Ich habe Probleme, mich bei myheritage "einzukaufen". Kreditkarten habe ich nicht. Und die Bezahlung mit PayPal funktioniert aus irgendwelchen Gründen nicht. Wenn ich hingegen andere Dinge mit PayPal bezahle, gibt es keinerlei Probleme. Es scheint also nicht an PayPal zu liegen, sondern an myheritage. Hat jemand so etwas auch schon erlebt? Woran könnte es liegen?

    2. Aus oben genanntem Grunde komme ich nicht an die Daten meines Urgroßvaters Dr. Erich Benze.

    Erstellen Sie Ihren Familienstammbaum. Machen Sie einen MyHeritage DNA-Test für Abstammung und Gentests. Greifen Sie auf 35,7 Milliarden Historische Aufzeichnungen für genealogische Forschung zu.


    Was gibt es für Möglichkeiten, hier Einblick zu bekommen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,


    aber die erste Übersicht kannst Du doch einsehen, oder?
    Also * 29.1.1878 Ildehausen, + 28.9.1956 Wolfenbüttel
    + Ehefrau und beider Eltern


    Frdl Grüße


    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7419

      #3
      Hallo Thomas,

      ja, diese Daten kann ich einsehen. Das war es aber auch. Weiter komme ich nicht.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7419

        #4
        Hallo zusammen!

        Hat keiner eine Idee, was es mit den Schwierigkeiten auf sich haben könnte, bei myheritage zu bezahlen?

        Könnte mir vielleicht jemand die Eltern und Großeltern von Erich Benze heraussuchen? Das wäre mir eine sehr große Hilfe!

        Vielen Dank vorab und viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • OliverS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2014
          • 3017

          #5
          Direkte Verwandtschaft
          Margarethe "Grete" Benze (geb. Barnewitz)
          Seine Ehefrau
          <Privat> Benze
          Sein Kind
          Wilhelm Benze
          Sein Vater
          Bertha Benze
          Seine Mutter
          Dauersuchen:

          1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
          2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
          3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

          Kommentar

          • OliverS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2014
            • 3017

            #6
            und drei Stammbäume:


            Erich Benze
            MyHeritage Stammbäume
            Stammbaum Jans in Jans Web Site, verwaltet von xxxxxxxxxxx
            Geburt: 28. Jan. 1878 - Ildehausen/Seesen
            Tod: 28. Sept. 1956 - Wolffenbüttel
            Eltern: Wilhelm Benze, Bertha Benze
            Geschwister: <Privat> Bötel (geb. Benze)
            Ehefrau: Margarethe Benze (geb. Barnewitz)
            Kinder: Hans Otto Wilhelm Walter Benze, Konrad Benze, Adolf Benze




            Erich Benze
            MyHeritage Stammbäume
            Capitaine Web Site, verwaltet von xxxxxxxxxxx
            Geburt: 28. Jan. 1878 - Ildehausen/Seesen
            Tod: 28. Sept. 1956 - Wolffenbüttel
            Eltern: Wilhelm Benze, Bertha Benze (geb. N N)
            Schwester: Nn Weiblich Benze
            Ehefrau: Margarethe Benze (geb. Barnewitz)
            Kinder: Hans Otto Wilhelm Walter Benze, Konrad Benze, Adolf Benze




            Erich Benze
            MyHeritage Stammbäume
            Scheiff Web Site, verwaltet von xxxxxxxxxxx
            Geburt: 28. Jan. 1878 - Ildehausen/Seesen
            Tod: 28. Sept. 1956 - Wolffenbüttel
            Eltern: Wilhelm Benze, Bertha Benze
            Ehefrau: Margarethe Benze (geb. Barnewitz)
            Kind: <Privat> Benze


            xxxxxxxxxxx habe ich wegen Datenschutz
            Zuletzt geändert von OliverS; 02.12.2018, 22:57.
            Dauersuchen:

            1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
            2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
            3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7419

              #7
              Hallo Oliver,

              vielen Dank erstmal für Deine Hilfe! Ich suche aber konkret die Geburts- und Sterbedaten von Wilhelm und Bertha Benze, sowie die Geburts- und Sterbeorte. Und natürlich den Mädchennamen von Bertha. Ohne diese Informationen komme ich ja nicht wirklich weiter in meiner Recherche.

              Wenn ich irgendwie Kontakt zu den Betreibern der Stammbäume aufnehmen könnte, dann wäre das natürlich ideal. Aber das fällt ja leider flach, da ich ja keine Mitgliedschaft bei myheritage kaufen kann. Genau das ist doch der Fluch...

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,


                evtl ja dieser hier: https://www.arcinsys.niedersachsen.d...ailid=v5725485
                es sei denn, es gab zwei Wilhelms zu der Zeit in Ildehausen.
                Vermutliche Söhne und damit Erichs Brüder sind ja Apotheker Walter und Pädagoge Rudolf.


                Frdl Grüße


                Thomas
                Zuletzt geändert von Kasstor; 02.12.2018, 23:51.
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7419

                  #9
                  Hallo Thomas,

                  herzlichen Dank! Ich halte es für unwahrscheinlich, daß es zwei Wilhelms Benze in Ildehausen gab. Ich werde morgen mal versuchen herauszufinden, ob Erich zwei Brüder hatte. Woher weißt Du von der Existenz zweier möglicher Brüder namens Walter und Rudolf?

                  Mich verwirrt die Ehefrau Emilie Oppermann. Woher kommt die plötzlich? Wilhelms Ehefrau soll doch Bertha geheißen haben.

                  Viele Grüße
                  consanguineus
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Hallo,


                    Anfangsgründe der Googologie: https://books.google.de/books?id=sJg...QZCj8Q6AEIKDAA
                    und https://books.google.de/books?id=QV8...eiBw0Q6AEILDAB
                    Ja die Emilie kann ich mir auch nicht so recht erklären.

                    Frdl Grüße


                    Thomas
                    Zuletzt geändert von Kasstor; 03.12.2018, 00:17.
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • OliverS
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.07.2014
                      • 3017

                      #11
                      Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
                      Ich suche aber konkret die Geburts- und Sterbedaten von Wilhelm und Bertha Benze, sowie die Geburts- und Sterbeorte. Und natürlich den Mädchennamen von Bertha. Ohne diese Informationen komme ich ja nicht wirklich weiter in meiner Recherche.
                      Hat leider keiner aufgeführt von denen. Wilhelm und Bertha Benze beide angeblich in Braunschweig verstorben.



                      Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
                      Wenn ich irgendwie Kontakt zu den Betreibern der Stammbäume aufnehmen könnte, dann wäre das natürlich ideal. Aber das fällt ja leider flach, da ich ja keine Mitgliedschaft bei myheritage kaufen kann. Genau das ist doch der Fluch...


                      Wo ist das Problem?
                      Du schreibst deinen Text, mit Kontaktadresse (Mail), sendest das einem hilfreichen Mitglied und diese(r) sendet es den betreffenden Personen...
                      Zuletzt geändert von OliverS; 03.12.2018, 09:00.
                      Dauersuchen:

                      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
                      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
                      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

                      Kommentar

                      • DoroJapan
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.11.2015
                        • 2530

                        #12
                        Hallo

                        hätte da auch noch was schönes (vielleicht schon bekannt)

                        1929 musste der Stadtverordnete Erich krankheitsbedingt seinen Posten als Leiter des Finanzausschusses an Curt Mast abgeben.

                        Dr. Erich Benze, Fabrikdirektor, Wolfenbüttel, ab 1937 weltlicher Beisitzer bei der Disziplinarkammer (1. Instanz beim Kirchlichen Dienstgericht)

                        liebe Grüße
                        Doro
                        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
                        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
                        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
                        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

                        Kommentar

                        • consanguineus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.05.2018
                          • 7419

                          #13
                          Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
                          Du schreibst deinen Text, mit Kontaktadresse (Mail), sendest das einem hilfreichen Mitglied und diese(r) sendet es den betreffenden Personen...

                          Hallo Oliver,
                          vielen Dank für die gute Idee! So werde ich es machen.
                          Viele Grüße
                          consanguineus
                          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                          Kommentar

                          • consanguineus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.05.2018
                            • 7419

                            #14
                            Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
                            ...hätte da auch noch was schönes (vielleicht schon bekannt)

                            Hallo Doro!

                            Das kannte ich noch nicht. Vielen Dank! Solche Informationen sind das Salz in der Suppe.

                            Liebe Grüße
                            consanguineus
                            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                            Kommentar

                            • consanguineus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.05.2018
                              • 7419

                              #15
                              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                              Ja die Emilie kann ich mir auch nicht so recht erklären.

                              Hallo Thomas,

                              ich habe immerhin über Befragung alter Menschen, die es wissen müssen, herausgefunden, daß Emilie die zweite Frau Wilhelms gewesen ist, Rudolf also der Halbbruder Erichs war. Manchmal ist die Erklärung also so einfach, daß man gar nicht gleich darauf kommt...

                              Viele Grüße
                              consanguineus
                              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X