Internetauftritt gestalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 1870

    Internetauftritt gestalten

    Hallo,

    ich habe mir ein Domain bei der Telekom registrieren lassen und möchte nun mein Internetauftritt gestalten.

    Der Homepagecreator der Telekom beinhaltet keine Vorlage für die Präsentation von Familienstammbäumen.

    Hat jemand eine Software-Empfehlung?
    Gibt es irgendwo Vorlagen oder Anregungen wie man solche Seiten gestalten kann?

    Bin design-technisch nicht so versiert.

    Danke
    Gruß
    Dave
  • Mismid
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 995

    #2
    Bei den meisten Ahnenprogrammen kann man auch die Daten als Internetseiten ausgeben lassen.
    Ich weiß ja nicht wie du es dir vorgestellt hast. Nur Daten oder Baumdarstellung?

    Kommentar

    • davecapps
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2015
      • 1870

      #3
      Ich arbeite mit FTM 2017. Da gibt es keinen html-export.
      Ich habe die Daten als Gedcom in Ahnenblatt importiert und als HTML-Website exportiert. Da wird aber nur eine Namensliste mit Hyperlinks erstellt.

      Ich möchte es schon ein wenig ausführlicher darstellen.
      Mit Navigationsmenue, Textseiten, Bilder, Baumdarstellung usw.

      Wie gesagt ich suche Ideen zur Gestaltung und eine Software mit der ich die Seiten erstellen kann. Habe gerade TNG entdeckt, wird mir die Sache etwas näher ansehen.

      Gruß
      Dave

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4288

        #4
        Wir haben für unser Pfarrerbuch Webtrees genommen.

        Martina

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28645

          #5
          Hallo Dave,

          schau Dir mal PhpGedView oder TNG.
          Die sind speziell dafür gedacht.

          Wenn Du mal hier im Forum danach suchst, findedt Du auch ein paar Erfahrungsberichte.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • davecapps
            Erfahrener Benutzer
            • 13.10.2015
            • 1870

            #6
            Vielen Dank an alle

            Gruß
            Dave

            Kommentar

            • Lobsy
              Gesperrt
              • 18.05.2013
              • 75

              #7
              Hallo,
              ich benutze seit leztem Jahr TNG und bin mehr als zufrieden. Es setzt allerdings vorraus, dass eine SQL Datenbank vorhanden ist. Wenn interesse besteht, einfach mal meine Webseite besuchen. Sollte für das Prg. Interesse bestehen, hier ist die Adresse http://www.tngsitebuilding.com/ .
              Für den nächsten Monat ist eine neue Version geplant. Es gibt auch eine Deutsche Wiki Seite.
              Viele Grüße
              Hubert

              Kommentar

              • davecapps
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2015
                • 1870

                #8
                Hallo Hubert,

                hört sich gut an. Arbeitest Du mit TNG online? oder lokal mit anschliessenden upload auf den Server?

                Vielleicht kannst Du die Prozedur kurz mal beschreiben.

                Gruß
                Dave

                Kommentar

                • Lobsy
                  Gesperrt
                  • 18.05.2013
                  • 75

                  #9
                  Zitat von davecapps Beitrag anzeigen
                  Hallo Hubert,

                  hört sich gut an. Arbeitest Du mit TNG online? oder lokal mit anschliessenden upload auf den Server?

                  Vielleicht kannst Du die Prozedur kurz mal beschreiben.

                  Gruß
                  Dave
                  Hallo,
                  ja, ich arbeite online mit dem Prg. sämtlich Daten befinden sich auf dem Server. Somit brauch ich keine Angst haben, sollte mal was sein, dass ich nicht mehr an die Daten komme. Zu Sicherung der Datenbank, benutze ich den "Sqldumper". Für die Sicherung der Web benutze ich ein Backup Prg. mit dem Namen "Cabain Backup 11" beide Prg. sind kostenlos.
                  Man braucht eine Webhosting sowie ein MySql Datenbank. Die Installation war für mich zum Anfang, nun sagen wir mal mühsam, da es soviele Möglichkeiten gibt, dass Aussehen der Webseite zugestalten. Das Erstellen der Datenbank ging mit hilfe von MySqladmin recht einfach von statten. Das Prg. hat eine Deutsch Oberfläche die man einstellen kann. Um die einzelnen Prg. Teile zu bennen, ist schon fast unmöglich da ich immer wieder was neues endecke. Es gibt sehr viele so gennante Mods die man, je nach seinen Bedürfnissen erweitern kann. Das große Problem war bei mir die Einbindung des Gästebuch. Heute würde ich es sein lassen, sowas noch einmal zu machen. Gott sei Dank, hatten mir viele geholfen (Deutschland, Amerika). Meiner bescheidenen Meinung nach, gibt es kein besseres Prg. was die Wünsche erfüllt. In der nächsten Version, die im April rauskommt, wurden wieder viele Veränderungen vorgenommen. Ich möchte sogar behaupten, dass dieses Prg. für das Geld Spitzenmässig ist. Es gibt eine Mailingliste, von den Leuten dort, habe ich sehr viele Hinweise bekommen. Viele arbeiten schon damit, seit die erste Version rauskamm. Ich glaube, es war die Version 4 und jetzt kommt Version 12. Zum Anfang ist es etwas kompliziert, aber man findet schnell zu recht. Was mir auch persönlich gefällt, man kann dass Ausehen machen wie man möchte. Es gibt sogenannte Templates (z.Z. 12 St) damit kann man das komplette Ausehen verändern.
                  Ich hoffe das die Info eigener massen rüberkommt.
                  Viele Grüße
                  Hubert

                  Kommentar

                  • davecapps
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.10.2015
                    • 1870

                    #10
                    Hallo Hubert

                    vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
                    Hört sich sehr kompliziert an. Mal schauen ob ich es hinbekomme.

                    Ich habe gerade erfahren dass es auch mit Wordpress möglich wäre. Wordpress hat ein Plug in für TNG.

                    Was für Vor- oder Nachteile haben die beiden Varianten?

                    Danke
                    Gruß
                    Dave

                    Kommentar

                    • Lobsy
                      Gesperrt
                      • 18.05.2013
                      • 75

                      #11
                      Also ! Nach dem 10 mal mit diesem Plugin, habe ich die Finger von gelassen.
                      Es funkt. nur wenn du TMG auf dem Server hast, aber wie gesagt, ich habe die Finger davon gelassen. Da war die Install von TNG einfacher. Ich glaube ich hatte mich da verschrieben, es muss heissen, um die Datebank aufzubauen, "phpmyadmin". Es hört sich schlimmer an als es ist. Wenn man sich damit vertraut gemacht hat, wird man es zu schätzen wissen.
                      Viele Grüße
                      Hubert

                      Kommentar

                      • davecapps
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.10.2015
                        • 1870

                        #12
                        Ich danke dir.

                        Werde nach Ostern mein Glück versuchen

                        Gruß
                        Dave

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X