Mails kommen zurück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IngridB
    • Heute

    Mails kommen zurück

    Bitte gestattet mir diesen ungewöhnlichen Post, der Kontakt mit einer netten Ahnenforscherin brach urplötzlich ab am Abend, meine Antwortmail kam stets wieder zurück und ich kann mich daher nicht mal für die super Hilfe bedanken. Möchte das wenigstens auf diesem Wege tun in der Hoffnung, daß sie ins Forum reinschaut!

    Gibt es woanders auch Probleme, wenn jemand an "GMX" schreibt?

    Grüße, Ingrid
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 508

    #2
    Hallo Ingrid,
    wenn die Mail zurück kommt steht in der Mail eine Info warum es nicht geht.

    ahnemj
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

    Kommentar

    • IngridB

      #3
      Hallo Ahnemj,
      eindeutig, das Postfach bei diesem GMX-Anschluß ist angeblich übergelaufen. Irgendwie unklar. So etwas geht ja auch durch äußere Einwirkung, auch wenn jemand ständig seinen Postfachspeicher löscht? Irgendwie gab es doch mal Hacker-Aktivitäten bei GMX? Fakt ist, sämtliche Probleme, die bisher im Mailpostbereich auftraten, hatten alle eine Gemeinsamkeit: die Empfangsadresse war stets GMX, vielleicht ein Zufall?
      Es hat noch nicht wieder geklappt bis jetzt.
      Grüße, Ingrid

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Na dann hat der Empfänger halt einfach nur nicht sein Postfach aufgeräumt und hat seinen Speicherplatz überschritten. Dann kann derjenige auch keine Emails mehr empfangen. Quota exceeded halt. Kenne ich von vielen Leuten, die nie ihr Postfach aufgeräumt haben oder sich täglich "lustige" Videos rumschicken.
        Kenne ich von Leuten bei gmx, web.de, gmail ect., da hilft nur warten oder anrufen ;-)

        Kommentar

        • Ahnemj
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2016
          • 508

          #5
          Man nehme Outlook und der Mail Account bleibt (fast) leer.
          LG ahnemj                
          Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


          FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
          FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4163

            #6
            Zitat von Ahnemj Beitrag anzeigen
            Man nehme Outlook und der Mail Account bleibt (fast) leer.
            Auf die technische Erklärung hinter dieser lustigen Aussage bin ich aber mal gespannt.

            Kommentar

            • Ahnemj
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2016
              • 508

              #7
              Auf meinem PC ist Outlook installiert.
              Beim starten von Outlook werden meine EMail Accounts abgerufen,
              die Mails werden auf dem PC geladen und auf dem Server gelöscht.
              SPAM's bleiben auf dem Server bis ich sie lösche.
              LG ahnemj                
              Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


              FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
              FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

              Kommentar

              • IngridB

                #8
                So, nun bekam ich eine Mail, habe zurückgeschrieben, die nächste Mail kam, dem Empfänger war nicht bekannt, daß er nicht erreichbar war. Am vollen Postfach kann es wohl doch nicht liegen. Aber meine letzte Mail: wieder retour ohne Zustellung! Übrigens mit sehr kleinem Anhang, keine speicherplatzfressenden lustigen Videos. Als ob eine Art Zufallsgenerator läuft ... ... gibt es so etwas?
                Grüße, Ingrid

                Kommentar

                • StefOsi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2013
                  • 4163

                  #9
                  Und wenn derjenige imap statt pop3 oder einfach nur andere Outlook-Einstellungen hat, hilft einem das auch nicht weiter. Das Ganze ist generell ein "Problem"/Einstellung beim Anwender, völlig unabhängig vom MUA.

                  Immer vorausgesetzt, dass der Account in diesem Fall hier einfach nur zu vollgemüllt ist.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 30206

                    #10
                    Hallo Ahnemj,

                    Zitat von Ahnemj Beitrag anzeigen
                    Man nehme Outlook und der Mail Account bleibt (fast) leer.
                    Das geht auch mit Thunderbird und anderen E-Mail-Programmen.
                    Aber wie StefOsi schon geschrieben hat, liegt es an den Einstellungen. Wenn Du einstellst, daß die Mails auf dem Server belassen werden sollen, dann läuft er auch mit Outlook über.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • JanX
                      Benutzer
                      • 13.12.2009
                      • 92

                      #11
                      Genau. Bei IMAP bleiben die Mails auf dem Server des Provider liegen und können irgendwann die eingestellte Größe überschreiten. Bei POP3 werden die Mails runtergeladen und auf dem Server gelöscht - da ist das Postfach nur vom Betriebssystem und der Festplattengröße begrenzt.

                      Wobei insbesondere die Leute, die kein eigenes Mailprogramm haben sondern das immer per Browser machen, auch immer IMAP haben.

                      Und JEDES Mailprogramm kann sowohl IMAP als auch POP3 verwalten. Die bekanntesten sind sicher Micrsooft Mail, Outlook, und Thunderbird. Aber es gibt natürlich noch ein paar mehr.

                      JanX

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 30206

                        #12
                        Hallo JanX,

                        Zitat von JanX Beitrag anzeigen
                        Bei POP3 werden die Mails runtergeladen und auf dem Server gelöscht
                        auch bei POP3 kann ich mein Mailprogramm so einstellen, daß die Mails auf dem Server bleiben. Es wird mir dann quasi nur eine Kopie auf den Rechner geladen. Viele vergessen dann aber, daß man diese Mails auch irgendwann löschen muß. Ob nun manuell oder automatisch.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X