Ancestry Anna Elisabet(h) Langfeldt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trabajador
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2014
    • 483

    Ancestry Anna Elisabet(h) Langfeldt

    Hallo,
    kann mir bitte jemand Auskunft über Anna Elisabeth Langfeldt geben? Ihr Todeseintrag und Heiratseintrag sind bei ancestry in den Kirchenbüchern Ostholstein zu finden. Nummer 1 und Nummer 20 bei dieser Suche:


    Langfeldt, Anna Elisabeth, * Söhren, Neukirchen, + 02.03.1804
    Bei Heirat Elisabet, ohne h, geschrieben
    oo 11.10.1765 Hans Hinrich Sindt

    Vielen Dank!
    Johanna
    Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
    Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
    Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
    Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
    Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
    Mecklenburg: Weber
    Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
    Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz
  • Forschi
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2011
    • 529

    #2
    Hallo Johanna,

    zum Sterbeeintrag Nr. 20/Ancestry-Treffer

    Name:
    Anna Elisabeth Sindt
    [Anna Elisabeth Langfeldt]
    Art des Ereignisses: Beerdigung (Burial)
    Geburtsdatum: ca. 1742
    Sterbedatum: 27. Feb 1804
    Sterbealter: 62
    Bestattungsdatum: 2. Mrz 1804
    Bestattungsort: Schleswig-Holstein, Oldenburg, Preußen
    Alter bei der Bestattung: 62
    Ehepartner: Hans Hinrich Sindt
    Kirchgemeinde wie angezeigt: Malente

    Im Scan vom Sterbeeintrag steht auch nicht mehr, ausser der Todesursache: An einer hitzigen Krankheit verstorben
    LG Forschi

    Kommentar

    • Forschi
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2011
      • 529

      #3
      Eintrag Nr. 1/Ancestry-Treffer:

      Wahrscheinlich nicht deine gesuchte Anna Elisabeth Langfeldt, da ein anderer Gatte genannt wird und sie des Schusters Detlef Langfeldt´s Witwe ist.

      Name:
      Anna Elisabet Langfeldt
      Geschlecht: weiblich
      Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung)
      Heiratsdatum: 11. Okt 1765
      Heiratsort: Schleswig-Holstein, Oldenburg, Preußen
      Ehepartner: Hans Hinrich Sottgast
      Kirchgemeinde wie angezeigt: Eutin
      LG Forschi

      Kommentar

      • trabajador
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2014
        • 483

        #4
        Vielen Dank Forschi!
        Beim Heiratseintrag habe ich mich von der Angabe "Hans Hinrich" verleiten lassen.
        Offenbar gab es in der Zeit mehrere Anna Elisabeth Langfeldt, die einen Hans Hinrich geheiratet haben. Ich hatte an Hans Hinrich Sindt gedacht.
        Das ist wahrscheinlich keine Ahnin von mir, da der Hans Hinrich Sindt Arbeitsmann in Malente ist.
        Mein Vorfahre, den ich für einen Sohn hielt, war Hufner in Timmdorf. Diese Hufe ist schon in früheren Generationen von der Familie Sindt bewirtschaftet worden.
        Sehr unwahrscheinlich, dass der Arbeitsmann aus Malente eine Hufe in Timmdorf an den Sohn weitergibt.
        Ich muss mir wohl einen anderen Vater für diesen Vorfahren suchen:

        Sindt, Detlev Christian, Vollhufner, * Timmdorf 1787, + vor 1843
        VZ 1819: 32 Jahre alt
        oo Catharina Elisabeth Wisser

        In den Büchern von Eutin/Ostholstein komme ich da nicht weiter. Ich muss warten, bis es Kirchenbücher aus Plön gibt. Er ist bestimmt in Plön getauft worden.
        Zuletzt geändert von trabajador; 23.10.2016, 15:04.
        Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
        Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
        Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
        Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
        Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
        Mecklenburg: Weber
        Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
        Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

        Kommentar

        Lädt...
        X