Familysearch - Deutschland, Schleswig-Holstein, Schleswig-Flensburg, Zivilstandsregister, 1874-1983

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4066

    Familysearch - Deutschland, Schleswig-Holstein, Schleswig-Flensburg, Zivilstandsregister, 1874-1983

    Moin,

    soweit ich das verstehe ist das neu.

    This collection consists of civil registration of births, marriages, and deaths for the district of Schleswig, Schleswig-Holstein, Germany. Original records are located in the Gemeinschaftsarchiv Schleswig-Flensburg, Germany.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo,

    das ist ja mal ein Ding: Bei erstem Anschauen handelt es sich um Unterlagen aus dem Kreis Steinburg.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • osoblanco
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2013
      • 627

      #3
      Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
      Moin,

      soweit ich das verstehe ist das neu.

      This collection consists of civil registration of births, marriages, and deaths for the district of Schleswig, Schleswig-Holstein, Germany. Original records are located in the Gemeinschaftsarchiv Schleswig-Flensburg, Germany.

      https://familysearch.org/search/collection/2454663
      Das ist ja nicht schlecht, da könnte auch was für mich dabei sein!

      Aber wie findet man da was? Indexiert sind die Urkunden ja wohl noch nicht, und die die Beschreibung hinter dem Link funktioniert bei mir nicht:

      To search by image:
      - Select "Browse through images" on the initial collection page
      - Select the 'Civil Registration Office' category
      - Select the 'Standesamt' category
      - Select the 'Record Type and Year Range' category
      - Select the 'Quellengattung und Zeitraum' category which takes you to the images


      Bei mir sieht die "initial collection page" aber so aus:



      Da kann man kein Standesamt oder sonst irgendwas auswählen ... bin ich jetzt zu blöd oder stimmt da was nicht?

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1655

        #4
        Zitat von osoblanco Beitrag anzeigen
        Da kann man kein Standesamt oder sonst irgendwas auswählen ... bin ich jetzt zu blöd oder stimmt da was nicht?
        Hallo,

        man kann über den jeweiligen Ort im Katalog auf die Bücher zugreifen. Dort sind die genauen Inhalte der Bücher erläutert.

        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
        Bei erstem Anschauen handelt es sich um Unterlagen aus dem Kreis Steinburg.
        Unterlagen aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sind auch dabei!

        Viele Grüße,
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • osoblanco
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2013
          • 627

          #5
          Zitat von Kleeschen Beitrag anzeigen
          man kann über den jeweiligen Ort im Katalog auf die Bücher zugreifen. Dort sind die genauen Inhalte der Bücher erläutert.
          Ich finde das immer noch nicht, bin anscheinend wirklich zu blöd.

          ABER ... die Daten scheinen jetzt indexiert zu sein, juhu!

          P.S.: Pinneberg ist wohl leider nicht dabei ... schade.
          Zuletzt geändert von osoblanco; 02.09.2016, 19:55.

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13440

            #6
            Zitat von Kleeschen Beitrag anzeigen
            Hallo,

            man kann über den jeweiligen Ort im Katalog auf die Bücher zugreifen. Dort sind die genauen Inhalte der Bücher erläutert.


            Unterlagen aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sind auch dabei!

            Viele Grüße,
            Kleeschen
            Kann ich alles nicht bestätigen.
            Bsp Glückstadt im Katalog keinerlei Hinweis auf diese Einheiten,
            Itzehoe scheint nicht indexiert zu sein, obwohl vertreten.
            Nicht, dass mich Schleswig-Flensburg wesentlich interessiert, aber bei meiner Stichprobe von 19 Filmen handelt es sich zu 100 % um solche aus Krs Steinburg.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Kleeschen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2014
              • 1655

              #7
              Zitat von osoblanco Beitrag anzeigen
              ABER ... die Daten scheinen jetzt indexiert zu sein, juhu!
              Hallo,

              die Daten sind immer noch in der Indexierung, soweit ich weiß, und noch nicht vollständig durchsuchbar.

              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
              Nicht, dass mich Schleswig-Flensburg wesentlich interessiert, aber bei meiner Stichprobe von 19 Filmen handelt es sich zu 100 % um solche aus Krs Steinburg.
              Ich habe spontan nur bei Kropp (Kreis Schleswig-Flensburg) geschaut, weil mich da eine Urkunde aus den 1970ern interessiert hat. Aber es stimmt, sehr wenige Orte aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sind dabei.

              Viele Grüße,
              Kleeschen
              Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
              Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
              Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
              Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
              Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
              Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

              Kommentar

              • StefOsi
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2013
                • 4066

                #8
                Moin,

                laut Collection-Liste gab es hier heute Updates. Ob das nur neue Jahrgänge bereits vorhandener Orte/Kreise betrifft oder tatsächliche neue Orte sind, ist nicht ersichtlich.

                Kommentar

                • Dorle47
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.02.2007
                  • 748

                  #9
                  Hallo StefOsi,
                  wo bitte gibt es diese Collectionsliste. Ich durchforste familysearch schon seit längerem nach solchen Aufzeichnungen.
                  Könntest du mir bitte diesen link geben ggf auch per PN ?
                  VG
                  Doris
                  Doris

                  Dauersuche:
                  Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                  Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                  Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                  Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                  Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                  Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                  Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                  Kommentar

                  • StefOsi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2013
                    • 4066

                    #10
                    Zitat von Dorle47 Beitrag anzeigen
                    wo bitte gibt es diese Collectionsliste. Ich durchforste familysearch schon seit längerem nach solchen Aufzeichnungen.
                    Moin,

                    hier: https://familysearch.org/search/collection/list

                    Dann nach Datum sortieren und man sieht welche "offiziellen" Kollektionen neu oder aktualisiert wurden.

                    Kommentar

                    • Dorle47
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.02.2007
                      • 748

                      #11
                      Danke sehr StefOsi für den Hinweis - hat prima funktioniert.

                      Gruss
                      Doris
                      Doris

                      Dauersuche:
                      Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
                      Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
                      Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
                      Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
                      Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
                      Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
                      Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

                      Kommentar

                      • offer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.08.2011
                        • 1731

                        #12
                        Hallo!

                        Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
                        Moin,

                        laut Collection-Liste gab es hier heute Updates. Ob das nur neue Jahrgänge bereits vorhandener Orte/Kreise betrifft oder tatsächliche neue Orte sind, ist nicht ersichtlich.
                        Da hinken die Mormonen mit ihrer "Aktualisierung" aber ganz schön hinterher.
                        Nach dieser Übersicht sind heute 1242 Standesamtregister aus Schleswig-Holstein online.
                        Über meine Datendatei für Schleswig-Holstein habe ich mit dem FamilySearchViewer aber Zugriff auf 1783 Register .

                        Die bisher zugänglichen Dokumente getreffen fast nur den Kreis Steinburg.
                        Es sind aber auch knapp 50 aus dem Kreis Rendsburg (Wacken) dabei.
                        This is an offer you can't resist!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X