ancestry Hilfe: Carl Friedrich Gustav Seidler, Auswanderung nach Brasilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    ancestry Hilfe: Carl Friedrich Gustav Seidler, Auswanderung nach Brasilien

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand, der bei Ancestry ein Abonnement hat, bei den Recherchen zu Carl Friedrich Gustav Seidler helfen? Dieser müsste um etwa 1895 von Deutschland nach Brasilien ausgewandert sein. Er wurde zwischen 1863 und 1869 in Abscherningken/Ostpreußen geboren und lebte vor seiner Auswanderung in den 1880er Jahren vermutlich in Essen. Sein jüngerer Bruder Ernst wanderte 1904 nach Brasilien aus und lebte zunächst in Dona Francisca, später in Santa Maria, spätestens seit 1925 in Porto Alegre. Wie ich als nicht angemeldeter Besucher bei Ancestry sehen kann, gibt es mehrere Auswanderungen, die eventuell für den gesuchten Carl Friedrich Gustav Seidler in Frage kämen, u.a.:

    Carl Seidler: Magellan-Straße, Chile, Rio de Janeiro, Victoria; Rio Grande do Sul
    Carl Fr. Seidler: Dona Francisca
    C.F. Seidler: Dona Franciska,Blumenau


    Es wäre großartig, wenn mir jemand die Kopien der Hamburger Auswandererlisten als PN schicken könnte.

    Vorab vielen Dank für jede Hilfe!

    Beste Grüße

    Christian
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    hallo,

    entweder sind die Eintragungen in der Pl falsch oder deine Eckdaten stimmen nicht.
    Nach der Hamburg-Liste ist jedenfalls Ernst im Alter von 32 Jahren am 25.10.1894 mit der Olinda nach Brasilien gefahren. Heimatort Abromingken.
    Wenn der Carl vor der Abreise in Essen gelebt hat, ist Hamburg ja auch nicht so ganz wahrscheinlich als Abreisehafen.
    Und dann findet man ihn bei anc auch nicht.
    Deine "Funde" sind alle viel zu früh.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 04.08.2016, 14:25.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      Hallo Thomas,

      die Fakten zur Auswanderung des Ernst Seidler sind bekannt; sie stimmen, lediglich der Geburtsort ist nicht korrekt geschrieben. Mir liegt eine Kopie der Passagierliste für die Fahrt der Olinda vor.

      Bei der Auswanderung des Karl Seidler tappe ich im Dunkeln, nicht einmal seine Name steht 1005%g fest. Sicher ist dagegen, dass die Eltern von Ernst und seine übrigen Geschwister schon in den 1880er Jahren nach Essen kamen. Einziger Anknüpfungspunkt für den gesuchten Bruder ist die Tatsache, dass Carl Friedrich Gustav Seidler ebenfalls in Dona Francisca in Rio Grande do Sul lebte. Ob er aber tatsächlich der Bruder von Ernst Seidler war, ist völlig ungewiss. Deshalb möchte ich gerne die einzelnen Passagierlisten-Einträge möglichst im Original prüfen. Andere Anhaltspunkte habe ich z. Zt. leider nicht.

      Viele Grüße

      Christian
      Zuletzt geändert von Christian40489; 04.08.2016, 23:51.
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • Christian40489
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2008
        • 2036

        #4
        Guten Morgen,
        ich möchte noch einmal nachfragen, ob jemand für mich bei ancestry die entsprechenden Passagierlisten für
        Carl Seidler: Magellan-Straße, Chile, Rio de Janeiro, Victoria; Rio Grande do Sul
        Carl Fr. Seidler: Dona Francisca
        C.F. Seidler: Dona Franciska,Blumenau
        heraussuchen könnte.
        Herzlichen Dank im Voraus!
        Viele Grüße
        Christian
        suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo Christian,

          wenn ich meine Angabe konkretisiert hätte, wäre das Thema schon erledigt.
          Aber wenn ich schreibe viel zu früh, meine ich auch viel zu früh.

          der C Ferd reist 1855 und kommt aus Oschatz.
          der Carl Fr steht auf einer Liste 1857 ( Oschatz), ist aber gestrichen.
          der Carl reist 1858 mit Christiane und kommt aus Wangerin, Pommern.


          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Christian40489
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2008
            • 2036

            #6
            Thomas,
            herzlichen dank für Deine erneute Mühe. Die Herren sind also definitiv nicht die Gesuchten.
            Beste Grüße
            Christian
            suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

            Kommentar

            Lädt...
            X