Microsoft Edge / HTML-Code

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    Microsoft Edge / HTML-Code

    Hallo zusammen,

    mein Rechner hat neulich beschlossen, dass es nett wäre, mit
    Windows 10 zu arbeiten u. demzufolge habe ich jetzt MicrosoftEdge.
    Wenn ich unter diesem Browser hier eine Nachricht erstelle o. auf eine antworte und hier z.B. Teile farblich o. fett/kursiv markieren will, wird dies in der Nachrichten-Voransicht nur mit dem HTML-Code dargestellt. Je nach Länge wird das fürchterlich unübersichtlich. Kann mir jemand sagen, ob dies eine Einstellungssache o. ob hier etwas nicht kompatibel ist?

    Fragt und grüßt Leineweber
    Zuletzt geändert von Leineweber12; 30.05.2016, 20:02.
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Moin,

    im Antwortfenster (also dort wo du deine Texte schreibst) ist oben rechts ein kleines Symbol (A/A) - klick mal dort zum Umstellen auf die andere Ansicht.

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1639

      #3
      Hatte ich eigentlich probiert, da tat sich nix.
      Trotzdem danke für den Tipp, ich teste noch mal.

      P.S.: Nein, da ändert sich nichts am Code. Ich kann hier nur die Änderungen rückgängig machen. (Bzw. dies geht bei Firefox (dort ist auch nicht der HTML-Code zu sehen. Bei MicrosoftEdge passiert gar nichts.)
      Zuletzt geändert von Leineweber12; 30.05.2016, 20:14. Grund: P.S.

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Ok, du hast Recht. Bei Edge wird dieser button nicht angezeigt (und ist auch nicht im HTML-Quellcode zu sehen). Stellt man aber in Edge auf IE11 um oder nutzt gleich aus Win10 den 11er heraus, geht wiederum.
        Alternativ böte sich ja Chrome oder Firefox an ;-)

        Kommentar

        • Leineweber12
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2010
          • 1639

          #5
          Jetzt weiß ich auch welches A/A Du meinst, das habe ich auf Firefox gefunden.
          Stimmt, ich könnte Alternativ-Browser o. auch gleich IE11 nehmen.
          Also liegt das Problem zumindest nicht an einer "Fehlfunktion meinerseits". Dann werde ich meine Browserwahl von der Größe des Textes abhängig machen..
          Danke für die Auskunft, StefOsi
          Zuletzt geändert von Leineweber12; 30.05.2016, 20:26.

          Kommentar

          • JanX
            Benutzer
            • 13.12.2009
            • 92

            #6
            Der Edge ist noch nicht ganz fertig. Der ist zwar mit viel Brimborium angekündigt worden und was daran alles besser ist als am Internet Explorer oder anderen Browsern. Aber MS schreibt da von Update zu Update immer noch dran rum um daraus einen "runden" Browser zu bauen. Man kommt also zur Zeit noch nicht an den klassischen Browsern drumrum. Ich selber nutze den Firefox, aber manche Sachen erfordern auch zwingend den Internet Explorer.

            JanX

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #7
              Hallo,

              Zitat von JanX Beitrag anzeigen
              aber manche Sachen erfordern auch zwingend den Internet Explorer.
              und das sind genau die Seiten im Netz, die auf meinen Besuch verzichten müssen. Was mit dem Fuchs nicht läuft, schau ich mir nicht an.

              Grüße aus OWL
              Anja
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • StefOsi
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2013
                • 4163

                #8
                Moin,

                eigentlich kenne ich keine Seiten die den IE erfordern, eher genau das Gegenteil. Auch wenn Edge/IE11 inzwischen ganz ok sind, hinkt der IE bei der Unterstützung (z.b. noch diverse HTML5/CSS3/ES5 bzw. 6) zum Teil noch hinterher. Daher würde es mich wundern, wenn es Seiten gibt die nur mit dem IE funktionieren. Falls ja, hat der Programmierer versagt.

                Aber wir schweifen ab ;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X