Familie Sachadae in Dresden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inas
    Erfahrener Benutzer
    • 02.10.2012
    • 401

    Familie Sachadae in Dresden

    Ein herzliches Hallo an alle die gern helfen!
    Da ich keinen Zugang zu Ancestry habe, könnte für mich mal jemand im Heiratsregister 1876 - 1922 für Dresden nachschauen nach:
    Karl Anton Sachadae *unbekannt + unbekannt
    Eheschließung am(unbekannt) mit
    August Pauline Rebsch *unbekannt +unbekannt.
    Ich weiß nur das sie in Dresden gelebt und geheiratet haben sollen.
    Für jede Hilfe bin ich dankbar!Lg Ina
  • Kühn77
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2013
    • 660

    #2
    Hallo Inas !

    1 Ehe
    Karl Anton Sachadae * 2.Mai.1858 in Wildenau.
    Vater Karl Traugott Sachadae
    Mutter Ernestine Wilhelmine Zweigler

    Ehefrau
    Die Köchin Emilie Auguste Rebasch * 14.Mai.1859 in ????
    Vater Johann Ehrenfried Rebsch
    Mutter Christina Rosel Lehmann

    Heirat 7.Dez.1886 in Dresden.

    Trauzeugen: Gustav Adolf Rebsch 32 Jahre alt zu Dresden.
    Johanne Juliane Blumrich geb. Hempel zu Dresden.

    2 Ehe mit Pauline Auguste Rebsch * 5.Nov.1856 in Schlegel bei Zittau Verstorben am 23.Dez.1933 letzte Anschrift Löbtauer Str 31.
    Vater Johann Ehrenfried Rebsch
    Mutter Christina Rosel Lehmann

    Heirat 16.Aug.1892 in Dresden.

    Kinder
    Karl Gustav Ehrenfried 10.Jan.1895 in Dresden. Vermerk Gestorben 1938 in Aue. Nr. 8


    mit Grüßen Kühn77

    Kommentar

    • Inas
      Erfahrener Benutzer
      • 02.10.2012
      • 401

      #3
      Familie Sachadae

      Hallo Kühn77, ich danke dir für die schnelle Hilfe und wünsche dir ein schönes Pfingstfest!
      Lg aus Halle/Saale Ina

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Ina,

        noch als Nachtrag: Karl Anton S.
        + 19.11.29 auf der Gehbahn vor dem Grundstück Konkordienstr. 9
        nachmittags eineinviertel Uhr
        ( mitgeteilt vom Polizeipräsidium Abt. G)
        wohnhaft Hallische Str. 3

        Emilie Auguste + 1.6.1891 Moltkeplatz 3 ( Wohnung) geb Schlegel bei Ostritz

        Vllt noch nicht bekannt: Emilie S. * 1894 + 21.8.1915 Dresden Tochter aus 2. Ehe

        und: Karl Gustav Ehrenfried S. * 10.1.1895 + 1938 Aue ( Nr. 8/1938).

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 13.05.2016, 14:08.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Inas
          Erfahrener Benutzer
          • 02.10.2012
          • 401

          #5
          Familie Sachadae

          Hallo Thomas, wie cool ist das denn! Ich danke dir herzlich für deine Ergänzungen zu meiner Suche! Nun bin ich schon ein Stückchen weiter! Und auch dir ein schönes Pfingstfest!
          LG Ina

          Kommentar

          Lädt...
          X