Hallo,
Zum Sachverhalt.
Datenverlust durch eigenes Tun.
Testdisk, kann bei mir bisher "alte" Partionen, waren einst Fat32 und NTFS,
nicht wieder herstellen.
photorek findet haufenweise (tausende) jpg Dateien und pdf-Dateien stellt diese
auf eine 2. HD in etlichen Ordnern auch wieder her.
Nur, da kann ich lange suchen, welche Dateien mir wichtig sind
und welche nicht.
Ich hatte auch einige Dateien im word-doc Format selbst
erstellt und zwar mit Open-Office.
Photorec findet und "rekonstruiert" viele Doc-Dateien
aber bisher alles Schrott nicht lesbar, genauso djvu, auch Müll.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem aktuellen
Easy-Recovery? Ich hatte früher mal eine Version für Win,
habe ich nicht mehr. Ist das Programm besser als Testdisk + Photorec,
speziell auch für Doc-Dateien und beim rekonstruieren alter Partitonen?
Früher war das Programm genial, kostet jetzt 89 EURO.
Nur, habe ich jetzt gar kein laufendes Windows,
könnte ich aber notfalls installieren auf zweiter HD und dann HD1 mit HD2 tauschen
Dann gibt es noch RS-Studio, auch für Linux.
P.S. In Zukunft werde ich wirklich "wichtige" Dateien, Scans in die Cloud hoch laden.
Auch werde ich besser das freie odt-Dokumentenformat verwenden.
Jetzt ist der deep Scan mal wieder durch. Was sagt mir das?
siehe Screen-shot:
Richtig ist, das ich dort zuletzt versehentlich ein Linux installiert habe, sollte anders werden.
Auch hatte ich in der Vergangenheit, mit Gparted Windows-Partionen ua. in der Größe geändert.
Lief früher auch.
Viele Grüße
Juergen
Zum Sachverhalt.
Datenverlust durch eigenes Tun.

Testdisk, kann bei mir bisher "alte" Partionen, waren einst Fat32 und NTFS,
nicht wieder herstellen.
photorek findet haufenweise (tausende) jpg Dateien und pdf-Dateien stellt diese
auf eine 2. HD in etlichen Ordnern auch wieder her.
Nur, da kann ich lange suchen, welche Dateien mir wichtig sind
und welche nicht.
Ich hatte auch einige Dateien im word-doc Format selbst
erstellt und zwar mit Open-Office.

Photorec findet und "rekonstruiert" viele Doc-Dateien
aber bisher alles Schrott nicht lesbar, genauso djvu, auch Müll.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem aktuellen
Easy-Recovery? Ich hatte früher mal eine Version für Win,
habe ich nicht mehr. Ist das Programm besser als Testdisk + Photorec,
speziell auch für Doc-Dateien und beim rekonstruieren alter Partitonen?
Früher war das Programm genial, kostet jetzt 89 EURO.
Nur, habe ich jetzt gar kein laufendes Windows,
könnte ich aber notfalls installieren auf zweiter HD und dann HD1 mit HD2 tauschen
Dann gibt es noch RS-Studio, auch für Linux.
P.S. In Zukunft werde ich wirklich "wichtige" Dateien, Scans in die Cloud hoch laden.
Auch werde ich besser das freie odt-Dokumentenformat verwenden.
Jetzt ist der deep Scan mal wieder durch. Was sagt mir das?
siehe Screen-shot:
Richtig ist, das ich dort zuletzt versehentlich ein Linux installiert habe, sollte anders werden.
Auch hatte ich in der Vergangenheit, mit Gparted Windows-Partionen ua. in der Größe geändert.
Lief früher auch.
Viele Grüße
Juergen
Kommentar