Dateien mit Endung DBF und NTX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2163

    Dateien mit Endung DBF und NTX

    Hallo Forschergemeinde,

    ein Bekannter versucht die CD 2 der WGfF zu öffnen. Die Dateien
    haben die o.g. Endungen...es will nicht klappen. Was ist zu tun???
    Viele Grüße
    Herbert
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4066

    #2
    Für .dbf die ersten Ergebnisse der Suchmaschinenergebnisse beherzigen ...
    Wobei ich irgendwie nicht glaube dass die wgff keinen Viewer mitliefert. Sicher dass es im Verzeichnis keinen Viewer oder dergeichen gibt?
    Zuletzt geändert von StefOsi; 04.03.2016, 05:54.

    Kommentar

    • Herbert
      Benutzer
      • 09.10.2012
      • 88

      #3
      CD's WGfF

      Hallo Herbert
      Auf der Internetseite der WGfF gibt es eine Anleitung, wie man diese CDs unter Win XP öffnet. Ich hab das nie hinbekommen und daher einen alten Rechner mit Win 98 für die CDs 1 - 3 der WGfF reaktiviert wo sie problemlos laufen (die Daten sind ja in ein Verkartungsprogramm eingebunden, ob man diese herausfiltern kann, da wären dann die "Freaks" gefragt). Die Daten sind allerdings heute auch beim Personenstandsreader von Leo Aretz (Internet) einzusehen.
      Viele Grüße (auch) Herbert

      Kommentar

      • herby
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2006
        • 2163

        #4
        Guten Morgen StefOsi und Herbert,

        vielen Dank für die Hinweise. Hab das so mal weitergegeben und werde über das
        Ergebnis kurz berichten.
        Danke und

        viele Grüße
        Herbert

        Kommentar

        • JanX
          Benutzer
          • 13.12.2009
          • 92

          #5
          dbf ist ja ein uraltes (und wenn man es ordentlich verwendet noch heute sehr stabiles) Datenbankformat. ntx ist die Indexendung für einen von Natucket eingeführten verbesserten Clipper-Index (im Original von Ashton Tate waren das ndx). Jede dbf kann dabei mehrere ntx besitzen, die jeweils eine andere Sortierung mitführen (also z. B. bei Adressen auf die PLZ oder den Namen). Welche ntx zu welcher dbf gehört ist nicht auslesbar, das muß man einfach wissen - also weiß das nur der Entwickler, oder er hat das in einer Doku hinterlegt.

          Man KANN eine dbf mit Excel öffnen. Sollte das aber tunlichst nur auf einer Sicherungskopie machen, weil da bei einer Änderung der Werte eventuell Schrott zurückgeschrieben wird. Der dazugehörige Index wird kann in Excel nicht geöffnet werden.

          Es gibt im Netz aber auch kostenlose dbf-Viewer. einfach mal nach googlen. Da kann man dann auch die Indizee mit verwenden und hat damit eine ordentliche Sortierung.

          JanX

          Kommentar

          • herby
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2006
            • 2163

            #6
            Hallo JanX,

            vielen Dank. Ich gebe das so weiter und denke auch, nach Herunterladen eines dbf-Viewer
            wird er dann klarkommen.
            Melle find ich klasse, bin im April dort mit unseren Dackeln auf dem Erdbeerhof Böckmann...(Spezialausstellung).

            Viele Grüße
            Herbert

            Kommentar

            • Frank K.
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2009
              • 1325

              #7
              Hallo Herbert,

              wie JanX geschrieben hat, können mit Excel DBF-Dateien geöffnet werden. Das kann ich bestätigen.
              DBF-Dateien sind "d-Base-Files", also wurden ursprünglich mit dem Programm dBase, oder einem Nachfolgeprogramm, das ebenfalls dieses Datenbankformat verwendet, erstellt. Die NDX-Datei ist, wie schon erwähnt, eine zur Datei gehörende Indexdatei, in der Datensätze gefiltert, bzw. sortiert wurden.

              Die DBF-Datei müsste problemlos über Dateiimport ("öffnen als base - Datei) laufen.

              Viele Grüße

              Frank
              Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

              Kommentar

              Lädt...
              X