Homepage Darstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • morpheuscologne
    Benutzer
    • 04.05.2014
    • 16

    Homepage Darstellung

    Hallo zusammen,
    da ich mittlerweile einige gute Forschungsergebnisse bzgl. meiner Familie erzielt habe, würde ich (vlt. auch um mit anderen Forschern in Kontakt zu kommen), diese gerne auf einer Homepage bereitstellen.
    Leider bin ich mir noch nicht schlüssig, wie ich dies geschickt und "übersichtlich" tun kann.
    Momentan favorisiere ich so eine Art Diagramm/Stammbaum, wie ich sie in meinem Programm Ages auch erstellen kann. Problem ist hier jedoch, dass ich (aufgrund fehlender HTML/JAVA und sonstiger Kenntnisse) eine Baukasten-Homepage genommen habe, wo man relativ einfach alles zusammenbasteln, aber Datenbanken/Dateien/eigene HTML-Seiten, etc. eben nicht einfügen kann (oder ich habe es einfach noch nicht gefunden). Also fallen Webtrees und co wohl weg
    Nun suche ich nach Alternativen....wie habt Ihr Eure Ahnen in Eurer Homepage dargestellt und wie habt Ihr diese Mengen übertragen?

    Vielen Dank und Grüße
    Melanie
  • Tunnelratte
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2014
    • 727

    #2
    Da ich selber keinerlei Ahnung von Heimseitenprigrammierung habe, stelle ich meine Daten bei Myheritage online.
    Andere bevorzugen Ancestry,.....
    wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17278

      #3
      Hallo Melanie,
      achte darauf, dass Andere Deine Daten auch sehen können (kostenlos), dass ist bei myheritage und ancestry nicht der Fall.
      Ich benutze rootsweb (werbefinanziert; gehört auch zum ancestry-Konzern), welches heute allerdings wegen Wartungarbeiten teilweise offlline ist.
      Nach Anmeldung lädt man einfach seine gedcom-Datei hoch, kann sie jederzeit wieder löschen, oder mit neuer Datei updaten.

      Beispiel: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-...hnen&id=I11525
      Gruss
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.02.2016, 18:14.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • morpheuscologne
        Benutzer
        • 04.05.2014
        • 16

        #4
        Vielen Dank für Eure Antworten...
        ja genau...ich möchte meine Daten "Jedem" anzeigen können und zudem auch nichts dafür bezahlen müssen

        @Anna Sara WEingart: und wie bekomm ich das dann auf meine Homepage eingebunden?

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17278

          #5
          Zitat von morpheuscologne Beitrag anzeigen
          ....und wie bekomm ich das dann auf meine Homepage eingebunden?
          Ach so, dann habe ich Deine Intention leider missverstanden. So etwas benutze ich nicht.

          Wenn Du allerdings maximale Aufmerksamkeit im www erlangen möchtest, dann empfehle ich die Platzierung Deines Stammbaums bei gedbas (deutsch, kostenlos für alle, einfach gedcom hochladen). Denn die google-Suchmaschine verweist sehr gut auf deren Personendaten

          Beispielseite bei gedbas: http://gedbas.genealogy.net/person/show/1067069529
          Gruss
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.02.2016, 11:31.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • TheoG
            Benutzer
            • 05.06.2015
            • 14

            #6
            Hallo Melanie,

            bei anderen habe ich schon häufig gesehen, dass sie auf ihren Homepages die Daten zur Ahnenforschung mittels "TNG" (The Next Generation of Genealoge Sitebuilding, http://tngsitebuilding.com) verwalten. (Das muss mann kaufen.) Für gängige Blog-Systeme, wenn Du z.B. Deine Homepage mittels Wordpress gestaltest, gibt's da offenbar Plug-ins, womit man dann die ganzen Ansichten von TNG einbinden kann.

            Vielleicht hilft das weiter.
            Viele Grüße
            Theo

            Kommentar

            • morpheuscologne
              Benutzer
              • 04.05.2014
              • 16

              #7
              vielen Dank für Eure Antworten...

              @Theo: ja, vermutlich wird es jetzt auch TNG werden...ich finde die Darstellung einfach sehr gelungen....
              schade, dass ich das auf meiner HP so nicht einstellen kann, aber entweder man hat es einfach oder man muss sich wirklich aufschlauen...

              VIele Grüße
              Melanie

              Kommentar

              • mwollitz
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2011
                • 132

                #8
                Hallo Melanie,
                ich könnte Dir da noch webtrees empfehlen. Bin selbst in webtechnischen Sachen nicht so bewandert aber ich konte die Software ohne Probleme auf meinen Webspace installieren...und läuft ;-) Die Webseite selbst ist auf engl./franz. aber Webtrees läßt sich auch in dt. Sprache betreiben. Weiß nur gerade nicht ob es eine dt. Version gibt oder ein Add-on dafür.

                Viele Grüße
                Michael
                FN: WOLLITZ
                Gebiete:
                Berlin/Brandenbg., MV, Polen
                Orte: Berlin, Heinrichsdorf, Menz (Gransee), Schönberg und Lindow (16835/Mark), Rheinsberg, Rostock, Treptow a.d.Rega (Trzebiatów (PL)); Nikolsburg (Mikulov)

                Weiteres siehe Namens- und Ortsliste

                Kommentar

                • morpheuscologne
                  Benutzer
                  • 04.05.2014
                  • 16

                  #9
                  vielen Dank Michael..ich habe mich jetzt für TNG entschieden...und leider gleich bei der Installation einige Probleme...nun ja...

                  VG Melanie

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X