Archion-Bitte: Eberhard Wilhelm (von) Hohnstedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fabesf
    Benutzer
    • 22.11.2011
    • 47

    #16
    Re-bonjour Jele,

    Hätten Sie vielleicht eine Foto der Grabstätte von Quirinus v.Höhnstett, begraben den 4. April 1699 in der Nikolaikirche (Berlin) ?
    Ich habe gerade sein Totenbucheintrag heruntergeladen.

    Bonne journée à vous aussi,
    Fabien

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2813

      #17
      Bonsoir Fabien,

      leider ist die Grabstätte heute nicht mehr zu sehen. Die Kirche wird als Museum genutzt.

      Bonne soirée

      jele

      Kommentar

      • fabesf
        Benutzer
        • 22.11.2011
        • 47

        #18
        Merci bien

        Guten Abend Jele,

        Vielen Dank für Deine Hilfe,

        Mit freundlichen Grüssen,
        Fabien.

        Kommentar

        • fabesf
          Benutzer
          • 22.11.2011
          • 47

          #19
          Jele,

          Eberhard Wilhelm hat vielleicht auch studiert, wie sein Bruder.
          Der Geburtsort steht dann in seinem Matrikel, also wie hier :
          Imm. 24.04.1694 Frankfurt an der Oder : "Fridericus Quirinus, baro de Honstett, Weidenburgo - Wurtenbergensis"

          Universität Marburg, Leipzig, Königsberg, Heidelberg, Frankfurt a.d.Oder, usw. ?

          Grüsse,
          Fabien.

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2813

            #20
            Hallo Fabien,

            ja, das hat der Kollege Kasstor auch schon gepostet: http://forum.ahnenforschung.net/show...hnstedt&page=4
            Den EW habe ich allerdings (noch) nicht gefunden.

            Danke schön!

            Gruß

            jele

            Kommentar

            Lädt...
            X