Hilfe bei geni. com eher gesagt my heritage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • antik
    Benutzer
    • 14.09.2015
    • 44

    Hilfe bei geni. com eher gesagt my heritage

    nabend zusammen,
    ich habe gerade im netz nach elise brandt
    geb. lüthjens in itzehoe gesucht und google
    hat mir geni. com angezeigt mit ein paar weiteren personen wie
    eberhard brandt, hermine.. leider bin ich da nicht angemeldet.
    könnte einer der anwesenden helfen?
    die namen sollen in dem stammbaum von rebekka herzberg geb. brandt
    geb. 7.sept 1897 .

    vielen dank im vorraus, es wäre super wenn einer von euch
    dort mal kurz schauen könnte welche infos da zu den brandt stehen.

    liebe grüsse antik
    Zuletzt geändert von antik; 22.12.2015, 21:45.
  • bcfrank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 632

    #2
    Hallo,
    bei Google sehe ich auch weitere Namen, auf dem geni-Stammbaum sind diese für mich allerdings nicht (mehr) sichtbar. Wurde vllt. vor kurzem geändert. Wenn ich allerdings die rot markierten Namen erneut bei Google eingebe, gibt es einen Treffer bei MyHeritage. Da habe ich keinen Zugang, aber sicherlich kann Dir jemand anderes hier im Forum helfen.
    Viele Grüße
    bcfrank
    Angehängte Dateien
    SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

    BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



    Kommentar

    • antik
      Benutzer
      • 14.09.2015
      • 44

      #3
      my heritage

      hi,
      vielen dank. Das ist ja mal spannend.
      laut dem adressbuch 1938 und den infos meiner familie
      lebte mein uropa eberhard brand (schustermeister)mit margarete struve meiner uroma im kamperweg 11
      da lebte meine uroma auch noch bis zu ihrem tode ( ich selbst war auch mal da)
      sie hatten zusammen 10 kinder eberhard brandt, elke brandt, rebekka brandt, lydia, hilma, peter, magdalena, reimer, hermine.. die nummer 10 hab ich noch nicht ist aber weiblich.

      der zweite eintrag im buch
      eberhardt brandt arbeiter ( der sohn )
      luise brandt geb. lüthjens
      beide wohnhaft kamperweg 11

      laut dem fund der rebekka herzberg gibt es ja noch
      6 weitere kinder und dann hat die erste ehefrau mit im haus
      gelebt als mein uropa meine uroma geheiratet hatte.
      das ist doch sehr seltsam.


      vielleicht kann ja jemand bei my heritage für mich die daten kopieren
      die da noch stehen.

      liebe grüsse jessica

      Kommentar

      • antik
        Benutzer
        • 14.09.2015
        • 44

        #4
        wie verwirrend also mit erster ehe kann doch gar nicht sein, da meine uroma baujahr 1909 ist und mein uropa soll auch in dem alter gewesen sein.
        war die elise vielleicht seine mutter und hat die rebekka ziehmlich spät bekommen? passen würde da, das unter ihren geschwistern ein eberhard steht
        der wiederum mein urgrossvater ist.

        Kommentar

        • joala
          Erfahrener Benutzer
          • 29.11.2014
          • 106

          #5
          Sophie Elise Brandt (geb. Lütjens)

          MyHeritage Stammbäume
          pp_8939011 in Familienseite, verwaltet von Florian Herzberg
          Geburt:30. Mrz. 1880 - 21745, Westersode, Niedersachsen, DeutschlandTod:28. Jul. 1950 - 25524, Itzehoe, Schleswig-Holstein, DeutschlandEltern:Ernst Maximilian Franke, Rebecca LütjensGeschwister:Maria Wörmke, Hermann Wörmke, Karl Hinrich Franke, Amalia Rebekka FrankeEhemann:Eberhard BrandtKinder:Rebekka Sophie Louise Herzberg (geb. Brand), Herrmann Brandt, Eberhard Brandt, Hermine Brandt, Anna Brandt, Johannes Brandt, Louisia Brandt, Maria Gadeberg (geb. Brandt)



          Hallo Jessica, da sind noch mehr Infos zu finden, also die Eltern der Eletrn und so weiter. Wenn du mehr wissen willst, musst du noch mal genau sagen. ich kann dir aber nicht versprechen, wie oft ich jetzt über Weihnachten hier hereinschaue. Im Moment habe ich noch Zeit. Gruß, joana

          Kommentar

          • antik
            Benutzer
            • 14.09.2015
            • 44

            #6
            vielen lieben dank joana,
            mir hat ein anderes forum mitglied auch
            schon dabei geholfen nur waren da nicht die geburtsorte bei
            meine email adresse wird nun weitergeleitet,
            so kann ich mit dem ersteller kontakt aufnehmen,
            da seine ahnenreihe die schwester meines uropas betrifft.
            da gibt es bestimmt ein paar dinge zum austauschen :-)

            ich sage ganz herzlichen dank und
            hoffe du hast noch schöne weihnachtstage

            gruss antik :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X