Kontakt bei MyHeritage herstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    Kontakt bei MyHeritage herstellen

    Hallo,
    habe kein Datenabo, aber dort zwei andere Suchen von jemanden gefunden.
    Kann mir bitte jemand Kontakt zu den "Suchern" herstellen?
    Gruß und Danke
    Oliver
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OliverS; 10.12.2015, 08:13.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Tunnelratte
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2014
    • 727

    #2
    Hallo Oliver,

    der erste Suchende bin ich. Ich habe hier im Forum Deine Anfrage http://forum.ahnenforschung.net/show...light=eichbaum
    gelesen und mal nachgeschaut bei MH, hab aber entweder nichts brauchbares gefunden oder hatte anderweitig zu tun, und deshalb nicht mehr geantwortet.
    Ich selbst habe keinerlei Bezug zu den Namen Wegers und Eichbaum, und auch keine Namensträger in meinen MH Stammbäumen. Sorry das ich nicht helfen kann.

    LG Anderl
    wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Danke !!!
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1969

        #4
        Oh das kommt dann also bei der Super-Neuerung von MH heraus, wenn man mal eben freundlicherweise für irgendwen was nachschaut - man steht im Such-Protoll. Das könnte jetzt aber meine Such-Freude deutlich bremsen - na ja oder ich muß mich bis zum Ausschalten der Funktion durcharbeiten

        Gruß
        Christine

        Kommentar

        • Tunnelratte
          Erfahrener Benutzer
          • 10.03.2014
          • 727

          #5
          ;-) ja Christine, das kommt dabei raus. Genau sowas habe ich erwartet, als diese Neuerung angekündigt wurde. Ich war kurz bevor ich dieses Thema gelesen habe dabei mir Gedanken über die neue Funktion zu machen und kam zu dem Schluß: bringt nix. Was nützt es Suchende zu finden die selbst nichts finden.

          War dann überascht als ich Olivers Anhänge geöffnet habe ;-)
          wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

          Kommentar

          • OliverS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2014
            • 3017

            #6
            Ja soweit hatte ich garnicht gedacht, das es eure freundliche Hilfe gewesen sein könnte.
            Die Funktion an sich ist ja wirklich nett um gleichgesinnte zu finden, das werde ich aber künftig dann, wie auch immer, genauer ansehen müssen.

            Vielen Dank nochmal für die Hilfe!!
            Gruß
            Dauersuchen:

            1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
            2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
            3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

            Kommentar

            • Tunnelratte
              Erfahrener Benutzer
              • 10.03.2014
              • 727

              #7
              Hallo Olliver,
              falls Du anderweitige MH -Hilfe brauchst...??
              Gerne !!
              wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

              Kommentar

              • Hemaris fuciformis
                Erfahrener Benutzer
                • 19.01.2009
                • 1969

                #8
                Äähh - nein die zweite Suchende war ich nicht - die fängt mit U. an nicht mit C. - ich hatte nur durch Anderls Beitrag eine AHA-Erleuchtung und bin jetzt sehr im Unreinen mit mir - will ich für meine Namen weiter gefunden werden - oder schalte ich ob fremder Namenssuchen besser ab. Und so ganz sinnlos sind auch wenig informierte Suchende nicht unbedingt - vielleicht sind es entfernte Verwandte, die halt über die Geschwister ihrer eigentlichen Vorfahren nicht all zu viel wissen, für mich aber trotzdem höchst interessant sein könnten.

                Vieleicht sollte man sich mal an dem Blog beteiligen und eine Halbe-Halbe Variante vorschlagen, so daß jeder selbst entscheiden könnte, für welche Namenssuchen er gefunden werden möchte.

                Wie dem auch sei - ich wünsch Euch einen schönen Abend
                Christine

                Kommentar

                • Tunnelratte
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.03.2014
                  • 727

                  #9
                  Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
                  Ää - vielleicht sind es entfernte Verwandte, die halt über die Geschwister ihrer eigentlichen Vorfahren nicht all zu viel wissen, für mich aber trotzdem höchst interessant sein könnten.

                  Hi Christine,

                  genau das ist ja die Intention hinter dieser Funktion, aber ich denke sie liefert deutlich mehr unnützen Kram als bereits die Smart Matches oft liefern. Glücklicherweise habe ich nur sehr wenige Allerweltsnamen in meinem Baum, aber die paar die ich hab, da glüht der Smartmatchzähler, und oft ist es einfach Quatsch

                  Das ganze dürfte aber , wie bereits die Smart udn recordmatches von Fall zu Fall unterschiedlich nptzlich sein oder eben nicht. Die Smart und Record Matches haben mir schon sehr viele Informatiopnen gebracht, die ich sonst in Zehn Jahren nicht zusammen hätte, bei anderen Forschen bringen sie fasr gar keinen Wissensgewinn. So kann der eine Glück haben, der andere eben nicht.

                  LG Anderl
                  wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X