MyHeritage - Verbindung zwischen Leibrandt oder Neumann und Juppenplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerDirk
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2010
    • 403

    MyHeritage - Verbindung zwischen Leibrandt oder Neumann und Juppenplatz

    Hallo,

    ich war vor kurzem bei Verwandten und habe dort ein altes Foto erhalten.
    Ich dachte darauf wäre August Leibrandt zu sehen.
    Nun habe ich beim einscannen des Fotos auf der Rückseite gesehen, dass es sich bei dem abgebildeten um (Opa) August Juppenlatz handelt.

    Bei MyHeritage gibt es sogar einen Eintrag mit demselben Foto(!)
    Entdecken Sie Ihre Herkunft – forschen Sie nach Geburts-, Hochzeits- und Sterbeurkunden, Zensusaufzeichnungen, Einwanderungslisten und anderen Dokumenten – alle in einer Familiensuche!

    Meine Frage ist nun, wie kommt das Foto in meine Familie? Eine Verbindung zu dem FN Juppenlatz ist mir nicht bekannt.

    Könnte jemand den Eintrag aufrufen und nachschauen ob da Verbindungen zu den FN Leibrandt oder Neumann besteht? Falls da auch Kontaktdaten vom Ersteller sind, hätte ich die auch gern, weil ich noch ein weiteres Foto von dem Herrn mit seiner Frau habe.

    Vielen Dank

    Gruß
    Dirk
    Zuletzt geändert von DerDirk; 01.12.2015, 13:44.
    FN GESUCHT !

    NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
    LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
    BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
    KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
    RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
    SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
    WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
    BUSCH in Hamm

    Infos/Anfragen einfach per PM
  • mhhanno
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2015
    • 401

    #2
    Hallo Dirk,

    es gibt einen Eintrag mit Bild für August Juppenlatz,

    ich habe das mal hier reinkopiert. Der Verweis auf Leibrandt ist hier bei der Mutter zu finden.

    Geburt: 16. Jul. 1899Tod: 27. Jul. 1977 Eltern: Karl-august Juppenlatz, Ida Henriette Karoline Juppenlatz (geb. Leibrandt) Geschwister: Paul Ernst Juppenlatz, Karl Juppenlatz, Bruno Juppenlatz, Otto Juppenlatz, Gerhard Juppenlatz, Else Fenske (geb. Juppenlatz) Ehefrau: Martha Juppenlatz (geb. Steingräber) Kinder: <Privat> Krüger (geb. Juppenlatz), <Privat> Juppenlatz
    Die Seite wird von Ute Terbeck verwaltet.
    Hoffe, es hilft Dir weiter

    Beste Grüße
    Manfred
    Beste Grüße
    Manfred


    Suche :

    Ignaz Häusler, * 1831 in Rybnik (???)

    Kommentar

    • DerDirk
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2010
      • 403

      #3
      Vielen Dank,

      steht da keine kontakt-mailadresse von Ute Terbeck? Schade
      Steht da vielleicht ein Geburtsdatum von Ida Henriette Karoline Juppenlatz (geb. Leibrandt)? Das würde mir das einsortieren in die richtige Generation helfen.
      August Juppenlatz ist laut der Rückseite meines Bildes Baujahr 1864.
      Foto wurde 1940 in Espenkrug aufgenommen.
      Gruß
      Dirk
      FN GESUCHT !

      NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
      LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
      BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
      KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
      RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
      SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
      WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
      BUSCH in Hamm

      Infos/Anfragen einfach per PM

      Kommentar

      • DerDirk
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2010
        • 403

        #4
        Oh ich hab Ida Henriette schon in meiner Forschung aufgenommen. Baujahr 1870.
        Alles klar.

        Jetzt muss ich mal schauen, ob ich kontakt zu Ute Terbeck bekomme ;-)

        Gruß
        Dirk
        FN GESUCHT !

        NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
        LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
        BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
        KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
        RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
        SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
        WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
        BUSCH in Hamm

        Infos/Anfragen einfach per PM

        Kommentar

        • focke13
          Erfahrener Benutzer
          • 16.02.2015
          • 1341

          #5
          Hallo

          Hallo
          verwandt.de liefert 330 Telefoneinträge zum Namen
          Da sollte man doch durch ein paar Telefonate rausbekommen
          wer die Ute ist.
          mfg
          focke13

          Kommentar

          • DerDirk
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2010
            • 403

            #6
            Haha nur 330 Einträge.
            Ich konnte ihr über Ancestry eine Nachricht zukommen lassen, leider bisher ohne Rückmeldung.

            Gruß
            Dirk
            FN GESUCHT !

            NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
            LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
            BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
            KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
            RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
            SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
            WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
            BUSCH in Hamm

            Infos/Anfragen einfach per PM

            Kommentar

            • schnute
              Benutzer
              • 25.12.2015
              • 7

              #7
              Zitat von DerDirk Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich war vor kurzem bei Verwandten und habe dort ein altes Foto erhalten.
              Ich dachte darauf wäre August Leibrandt zu sehen.
              Nun habe ich beim einscannen des Fotos auf der Rückseite gesehen, dass es sich bei dem abgebildeten um (Opa) August Juppenlatz handelt.

              Bei MyHeritage gibt es sogar einen Eintrag mit demselben Foto(!)
              Entdecken Sie Ihre Herkunft – forschen Sie nach Geburts-, Hochzeits- und Sterbeurkunden, Zensusaufzeichnungen, Einwanderungslisten und anderen Dokumenten – alle in einer Familiensuche!

              Meine Frage ist nun, wie kommt das Foto in meine Familie? Eine Verbindung zu dem FN Juppenlatz ist mir nicht bekannt.

              Könnte jemand den Eintrag aufrufen und nachschauen ob da Verbindungen zu den FN Leibrandt oder Neumann besteht? Falls da auch Kontaktdaten vom Ersteller sind, hätte ich die auch gern, weil ich noch ein weiteres Foto von dem Herrn mit seiner Frau habe.

              Vielen Dank

              Gruß
              Dirk
              Hallo Dirk,
              Du suchst mich?
              Was möchtest Du über Juppenlatz/Leibrandt wissen?
              Gruß
              Schnute
              Weiss, Leibrandt, Juppenlatz, Nagel

              Kommentar

              • DerDirk
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2010
                • 403

                #8
                Hallo Schnute,
                Sofern du die Erstellerin bist, ja. Aber auch wenn dein Forschungsgebiet die oben genannten Familien betreffen. Ich hoffe wir können uns da austauschen.
                FN GESUCHT !

                NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                BUSCH in Hamm

                Infos/Anfragen einfach per PM

                Kommentar

                • schnute
                  Benutzer
                  • 25.12.2015
                  • 7

                  #9
                  Ja, ich bin Ute.
                  Karl August Juppenlatz
                  Standesamtliche Hochzeit mit:
                  Ida Henriette Karoline Juppenlatz (geb. Leibrandt)
                  Quaschin
                  1894 diese Infos fand ich PTG.gda.pl
                  Hier sind auch die Geburten ihrer Kinder registriert. Davon lebt keiner mehr. Aber nach meinem Wissen lebt noch ein Abkömmling der Seite Leibrandt ca. 92 Jahre in Hattingen.
                  Weiss, Leibrandt, Juppenlatz, Nagel

                  Kommentar

                  • DerDirk
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.10.2010
                    • 403

                    #10
                    Hallo Ute,

                    hast du die Eltern von Karoline und die Linie weiter erforscht?
                    Interessant wären für mich alles über Johann Leibbrandt und Wilhelmina Weiss. (Ihr Sterbedatum und deren Hochzeitsdatum sind mir noch unbekannt)ber auch alle anderen Infos. (Fotos?).

                    Ich hab aus den KBs auch ne Menge Juppenlatz raus geschrieben, weil ich noch nicht wusste wie/wo da die Verbindung ist.
                    Die Leibrandts sind generell recht verstreut. Habe bisher welche aus dem Raum Hannover, Berlin und auch Hattingen ausfindig machen können.
                    FN GESUCHT !

                    NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                    LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                    BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                    KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                    RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                    SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                    WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                    BUSCH in Hamm

                    Infos/Anfragen einfach per PM

                    Kommentar

                    • schnute
                      Benutzer
                      • 25.12.2015
                      • 7

                      #11
                      hey,
                      ich weiß, dass die Leibrandts aus Westpreußen ins Ruhrgebiet gezogen sind.
                      Es muss welche bzw deren Nachkommen ins Dortmund und Bochum vor ungefähr 20 Jahren gelebt haben. Diese Fragen könnten uns die 92 jährige evtl. beantworten.
                      Ich habe Deinen Johann als Joseph genannt bekommen. Aussagen von Familienmitgliedern (Kinder von Karl August und Ida Henriette Karoline) als ich vor 23 Jahren meinen ersten Stammbaum erstellte.
                      Daher stammen auch viele Fotos die in Myheritage gespeichert sind.
                      Im Standesamt Quaschin ist ein Johann Leibrandt im Alter von 67 Jahren anno 1902 verstorben, registriert.
                      Dann habe ich im Adressverzeichnis von Danzig ( 1898 ) 3 Leibrandts gefunden.
                      August, Friedrich und Johannes.
                      Leider bin ich noch nicht weiter gekommen.
                      Zuletzt geändert von schnute; 29.12.2015, 12:32.
                      Weiss, Leibrandt, Juppenlatz, Nagel

                      Kommentar

                      • schnute
                        Benutzer
                        • 25.12.2015
                        • 7

                        #12
                        Fotos habe ich leider auch nicht. Das älteste Foto was ich besitze ist von Juppenlatz mit Karl- August ca. von 1940/41
                        Weiss, Leibrandt, Juppenlatz, Nagel

                        Kommentar

                        • DerDirk
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.10.2010
                          • 403

                          #13
                          Hi,
                          Dieser Johann ist, wenn ich mich richtig erinnere, der Vater von Karoline und auch "meinem" August Albert (*1862 +1942).
                          Ich bin der Linie geringfügig weiter.
                          Dieser Johann (* ca. 1835) war unter anderem mit einer Engelkowski, einer Münch und einer Mundt verheiratet. Querverweise deuten darauf hin, das dessen Vater Konrad Leibbrandt hiess.

                          Nächste Woche hab ich wieder Zugriff auf meine Dateien, dann kann ich dir schicken was ich so habe. Ich schick dir ne PN mit meiner Mailadresse.

                          Gruß Dirk
                          FN GESUCHT !

                          NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
                          LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
                          BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
                          KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
                          RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
                          SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
                          WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
                          BUSCH in Hamm

                          Infos/Anfragen einfach per PM

                          Kommentar

                          • schnute
                            Benutzer
                            • 25.12.2015
                            • 7

                            #14
                            Ok. also mein Josef/ph sollte auch Dein Johann sein richtig ?
                            somit ist dieser Vorfahr Dein Ur-Ur- Großvater?
                            In welcher Dateiform hast Du Deinen Stammbaum gespeichert?
                            Weiss, Leibrandt, Juppenlatz, Nagel

                            Kommentar

                            • schnute
                              Benutzer
                              • 25.12.2015
                              • 7

                              #15
                              Ich habe einen Johann Leibrandt gefunden der mit einer Anna Mundt ( gest. 1873 im Alter von 68 Jahren ) verheiratet war.

                              August Albert Leibrandt dessen Vater Johann Georg Leibrandt mit Wilhelmina Weiß verheiratet war.
                              Zuletzt geändert von schnute; 29.12.2015, 14:41.
                              Weiss, Leibrandt, Juppenlatz, Nagel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X