Download-Helfer
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo!
Ich habe gerade einen Hinweis vom Nutzer "thomasbeissel" erhalten, den ich gerne
weitergebe.
Wer Graphikdateien mit IrfanView anzeigt, sollte in den "Einstellungen" -> "Sprache"
ganz unten das Häkchen bei
"Unicode PlugIn beim Start laden (für Dateinamenmit nicht-lateinischen Buchstaben)"
setze. Sonst kann es passieren, daß nur eine schwarze Fläche angezeigt wird.
Der Hinweis darauf kann in der Fehlermeldung von IrfanView leicht übersehen werden.
Danke für diesen Hinweis, Thomas.This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Hallo offer,
auf den verlinkten "2. Beitrag" hatte ich schon geklickt und dort sehe ich 5 verschiedene Programme (in je 2 Ausführungen). Welcher davon ist der Richtige für Soalitomerice? Ich dachte, dass er evtl. noch nicht mit dabei ist, denn etwas weiter oben in diesem "2. Beitrag", also oberhalb der Programme, sind insg. 6 Programme aufgezählt, unten finde ich dann aber nur 5.
Danke für deine Hilfe!
Viele Grüße
Mia
Kommentar
-
-
Hallo offer,
Vielen Dank, dass Du Dich immer so liebevoll um die kleinen Helferlein kümmerst und noch welche dazukommen!
Ich habe ein Problem mit dem Vademecum-Downloader. Ich bekomme beim Start nur ein Fenster mit dem Hinweis, dass das Programm nur bis Windows 8.1 nutzbar ist. Ich habe Windows 10, 64 bit.
Familysearchdowloader und Familysearchviewer funktionieren aber.
Gibt es dafür eine Lösung, außer Windows 8.1 zu installieren?Grüße
Jens
Kommentar
-
-
Hallo Mia!
Zitat von Mia Beitrag anzeigenHallo offer,
auf den verlinkten "2. Beitrag" hatte ich schon geklickt und dort sehe ich 5 verschiedene Programme (in je 2 Ausführungen). Welcher davon ist der Richtige für Soalitomerice? Ich dachte, dass er evtl. noch nicht mit dabei ist, denn etwas weiter oben in diesem "2. Beitrag", also oberhalb der Programme, sind insg. 6 Programme aufgezählt, unten finde ich dann aber nur 5.
Danke für deine Hilfe!
Viele Grüße
Mia
Angehängte Dateien
Downloader_Landesarchiv-BW(x64).zip (313,5 KB, 70x aufgerufen)
Downloader_Landesarchiv-BW(x86).zip (273,4 KB, 38x aufgerufen)
FamilySearchDownloader(x64).zip (551,7 KB, 63x aufgerufen)
FamilySearchDownloader(x86).zip (464,4 KB, 38x aufgerufen)
LagIs-Downloader (x86).zip (288,6 KB, 17x aufgerufen)
LagIs-Downloader (x64).zip (345,0 KB, 33x aufgerufen)
Downloader_Matrikula(x64).zip (722,9 KB, 5x aufgerufen) <---- hier!
Downloader_Matrikula(x86).zip (638,7 KB, 3x aufgerufen) <---- hier!
Downloader Vademecum (x64).zip (504,0 KB, 13x aufgerufen)
Downloader Vademecum (x86).zip (448,7 KB, 7x aufgerufen)
"vademecum.archives.cz" und einen Downloader für "(vademecum.)soalitomerice.cz".
Da in einem Beitrag maximal 10 Anhänge möglich sind, sah ich mich gezwungen,
diese beiden in ein ZIP-Archiv zu packen.
Alle Klarheiten beseitigt?This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Hallo Jens!
Zitat von JensMartin Beitrag anzeigenHallo offer,
Vielen Dank, dass Du Dich immer so liebevoll um die kleinen Helferlein kümmerst und noch welche dazukommen!
Ich habe ein Problem mit dem Vademecum-Downloader. Ich bekomme beim Start nur ein Fenster mit dem Hinweis, dass das Programm nur bis Windows 8.1 nutzbar ist. Ich habe Windows 10, 64 bit.
Familysearchdowloader und Familysearchviewer funktionieren aber.
Gibt es dafür eine Lösung, außer Windows 8.1 zu installieren?
Zitat von offer Beitrag anzeigenDas ist korrekt so.
Ich arbeite mit Win 7. Einen Update auf Win 8 oder 10 werde ich aus diversen
Gründen nicht durchführen, da ich den eingeschlagenen Weg von Mircosoft
nicht gutheiße.
Ich hatte bis vor kurzem eine Win 8 -Version in einer VM und dort meine Programme
auf Verträglichkeit geprüft. Offenbar hat aber Microsoft bei einem der letzten Updates
Win10 Code "eingeschleust", so daß es damit teilweise zu erheblichen Problemen kam.
Ich werde zukünftig nur noch Programme für maximal Win 7 erstellen und meine
"alten" Programme nach und nach "degraden", so daß sie nicht auf Win 8 oder höher
laufen.
Zitat von zehg Beitrag anzeigenAllerdings funktioniert das Programm nun bei mir soweit problemlos, wenn es unter Windows 8.1 im Windows 7 Kompatibilitätsmodus gestartet wird.This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Hallo offer,
Die beiden ZIP-Dateien "Matrikula" enthalten jeweils einen Downloader für
"vademecum.archives.cz" und einen Downloader für "(vademecum.)soalitomerice.cz".
Da in einem Beitrag maximal 10 Anhänge möglich sind, sah ich mich gezwungen,
diese beiden in ein ZIP-Archiv zu packen.Du hattest das ja auch geschrieben. Sorry, ich stand auf der Leitung.
Danke für die Hilfe
Viele Grüße
Mia
Kommentar
-
-
Grüß Gott, lieber offer,
ich habe aufgrund unseres Schriftwechsels zu meinen Problemen mit XnView den Hinweis auf die Download-Helfer sofort befolgt.
Die Bedienungsanleitung verspricht ja einiges. Dafür meinen allergrößten Respekt. Nur habe ich Probleme mit soalitomerice und Windows 10.
Statt langer Erklärungen füge ich einige aktuelle Screenshots bei, aus der auch die Speicherdaten zu erkennen sind.
Bild 1 zeigt die Version aus der Seite #1
Bild 2 zeigt die Version aus der laufenden Diskussion mit Mia über Matrikula(x64)
Mache ich etwas falsch?
Dein Waltschrat mit dem t
Kommentar
-
-
soalitomerice und Windows 10
Grüß Gott, offer,
ja, ich habe weitergelesen, aber nur selektiv und wohl die nachfolgenden Meldungen als positive Erlebnisse mit Windows 10 gewertet.
Danke, Dein Waltschrat mit dem t
(sonst glaubt einer noch, ich käme aus dem Wald und würde "Black Forest" das salzärmste Wasser aus Deutschland drinken)
Kommentar
-
-
Ruppig mit drei Wörtern, freundlich mit einem oder zwei.
Lieber offer,
offensichtlich werde ich langsam zu alt, dement und zu dünnhäutig. Aber beurteile selbst:
Kannst Du lesen?
Eine grammatikalisch unvollständige Frage, wenn es sich auf ein Objekt beziehen sollte. Das würde ich auf der Straße wahrscheinlich hören. Wie wäre es in Zukunft einfach mit
Bitte lesen!
Das ist doch viel kürzer und freundlicher. Auch
Siehe!
wäre neutral.
Zur Deeskalation will ich erst einmal den Vademecum-Downloader loben. Super Arbeit.
Aber einen kleinen bescheidenen Vorschlag möchte ich anbringen. Man sollte beim Abspeichern die Originalnamen wählen dürfen. Diese sind auf jeden Fall für eine Quelle eindeutig. Man hätte ein direktes Abbild der Signatur und könnte bei Bedarf beschädigte oder zuerstörte, manipulierte, ruinierte Bilder nachladen.
kozojedy-01_0001.jpg heißt ja im Original kozojedy-01_0010-x.jpg
kozojedy-01_0002.jpg kozojedy-01_0020-o.jpg
Man bekommt also bei den Originalnamen auch noch Zusatzinformationen - hier zum Trauungsbuch usw. - geschenkt.
Gruß vom Waltschrat ohne ff aber mit tund nichts für Ungut
Kommentar
-
-
Moin Waltschrat!
Zitat von Waltschrat Beitrag anzeigen...
Das würde ich auf der Straße wahrscheinlich hören.
...
Zitat von Waltschrat Beitrag anzeigenZur Deeskalation will ich erst einmal den Vademecum-Downloader loben. Super Arbeit.
Aber einen kleinen bescheidenen Vorschlag möchte ich anbringen. Man sollte beim Abspeichern die Originalnamen wählen dürfen. Diese sind auf jeden Fall für eine Quelle eindeutig. Man hätte ein direktes Abbild der Signatur und könnte bei Bedarf beschädigte oder zuerstörte, manipulierte, ruinierte Bilder nachladen.
kozojedy-01_0001.jpg heißt ja im Original kozojedy-01_0010-x.jpg
kozojedy-01_0002.jpg kozojedy-01_0020-o.jpg
Man bekommt also bei den Originalnamen auch noch Zusatzinformationen - hier zum Trauungsbuch usw. - geschenkt.
...
Take it or leave it. It's up to you.This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
-
Fehlermeldung
Grüß Gott, lieber offer,
wie befohlen im richtigen Forum, hier noch einmal die Ergebnisse meiner Experimente mit Windows XP SP2 und den Helferlein.
Wenn ich noch einen alten Rechner mit Windows 8 oder 8.1 finde, werde ich mich ggf. wieder melden.
Gern stehe ich als Beta-Tester zur Verfügung.
Dein Waltschrat
Kommentar
-
-
Hallo Professor!
Schön, daß Sie mit Ihrer Fehlermeldung doch noch den Weg in das richtige
Forum gefunden haben. Tut doch nicht weh, oder?
Nun aber zu den gemeldeten Fehlern.
Bild "Fehler01" zeigt eine Fehlermeldung des IE. Dieses verwundert mich, da
ich in meinem Programm den IE nicht verwende.
Können Sie diesen Fehler reproduzieren und mir die genau Reihenfolge Ihrer
Eingaben in das Programm bis zum gezeigten Fehler hier posten?
Selbiges gilt für den in Bild "Fehler02" gezeigten Zustand des Programms.
Bitte auch hier die zur Reproduktion des gezeigten Fehlerzustandes nötigen
Schritte posten. Zusätzlich bitte die Rechnerkonfiguration und BS auflisten.
Sie können mir diese Daten auch per PN zukommen lassen.
Eine Suche nach Win8 oder höher erübrigt sich, da ich diese BS-Versionen
nicht unterstützen werde.
Ach ja, noch eine Frage. Haben Sie inzwischen Ihr Problem mit den Dateien
von portafontium.eu gelöst?This is an offer you can't resist!
Kommentar
-
Kommentar