Frage zu AGES

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salia81
    Benutzer
    • 19.06.2007
    • 48

    Frage zu AGES

    Ich habe mich jetzt entschlossen, mich nach einem Programm umzusehen, mit dem ich mir einen Stammbaum erstellen kann (nachdem familyone diese Dienste eingestellt hat). Habe mir daher die Testversion von Ages geladen und angefangen Daten einzutragen. Gleich zu Beginn habe ich mir die Frage gestellt, ob man zu den Personen auch den Geburtsnamen eintragen kann. Habe kein Feld dafür gefunden. Weiß da jemand etwas?
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #2
    Hallo Salia,

    ich persönlich trage bei allen Personen immer nur die Geburtsnamen ein da das die einzigen Namen sind, mit denen sie eindeutig identifiziert werden können.

    Du kannst bei Ages allerdings auch mehrere Namen eingeben.
    Dazu musst Du nur rechts neben dem Familinnamen auf das Stiftsymbol drücken und kannst dann in einem Zusatzfenster Namen hinzufügen.
    Angehängte Dateien
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • salia81
      Benutzer
      • 19.06.2007
      • 48

      #3
      Aber wirklich ein Feld für den Geburtsnamen scheint es nicht zu geben, oder?. Das ist mir wichtiger als ein Namenszusatz wie Sir oder ähnliches wie es im Programm vorgegeben ist.

      Kommentar

      • Anna Wiese
        Erfahrener Benutzer
        • 07.11.2010
        • 148

        #4
        Hallo salia81,
        meiner Meinung nach ist der Geburtsname der allgemeine Name. Danach kann sich der Name immer wieder ändern z.B wegen Adoption oder Heirat. Der Geburtsname bleibt immer derselbe. Bei Ages kannst Du ja auch den "verheirateten" Namen eintragen.
        Viele Grüße
        det

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29593

          #5
          Hallo Salia,

          es ist eigentlich bei fast jedem Programm so, daß unter Name der Geburtsname eingetragen werden muß, was ja auch sinnvoll ist. Sinnvoller finde ich es, den Ehenamen zu vermerken, der ja heute nicht mehr zwangsweise der des Ehemannes ist.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Mats
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2009
            • 3419

            #6
            Hallo Salia,

            Du kannst bei Ages soviele Namen angeben, wie Du magst. Auch mehrere allgemeine Namen sind möglich, dazu der Ehename, Namensvarianten etc.

            Wie das in einem Ausdruck oder in der Ahnentafel dargestellt weiß ich nicht,
            ich arbeite nicht mit Ehenamen.

            Als Beispiel hab ich nochmal einen Screenshot angehängt.
            Ein extra Feld für einen 2. FN gibt es allerdings nicht.

            Grüße aus OWL
            Anja
            Angehängte Dateien
            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
            also ist heute der richtige Tag
            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
            Dalai Lama

            Kommentar

            • salia81
              Benutzer
              • 19.06.2007
              • 48

              #7
              Vielen Dank für Eure Antworten!

              Wenn ich mir die Vollversion des Programmes zulegen wollte, könnte ich die bisher erfassten Daten sicherlich dort weiterverwenden, oder?

              Kommentar

              • Mats
                Erfahrener Benutzer
                • 03.01.2009
                • 3419

                #8
                Ja, das geht problemlos.
                Du bekommst einen Aktivierungscode für die Lizenz,
                den gibst Du in Deine Testversion ein.
                Dabei bleiben alle Daten erhalten.

                Grüße aus OWL
                Anja
                Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                also ist heute der richtige Tag
                um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                Dalai Lama

                Kommentar

                Lädt...
                X