sind Stammbäume aus dem Programm Ahnenblatt übertragbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tidericius
    Benutzer
    • 08.12.2008
    • 6

    sind Stammbäume aus dem Programm Ahnenblatt übertragbar

    Hallo bin immer noch ziemlich unbeleckt in der Ahnenforschung.
    Habe jetzt mit Hilfe der Software Ahnenblatt 2.56 einen Stammbaum angefangen zu erstellen.
    Bei der Recherche komme ich auf immer mehr Internetseiten auf denen ich dies wiederholen könnte -manuell-,
    Kann ich nicht einfach den schon bestehenden anderen zur Einsicht übermitteln. Auch in diesem Forum?
    Die Geschichte der Menschen lehrt,
    dass die Geschichte der Menschen
    die Menschen nicht´s lehrt.
  • Sabine1972
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2008
    • 610

    #2
    Hallo Tidericius,
    ich habe zwar nicht so ganz verstanden, was Du nun genau willst, aber Du kannst bei Ahnenblatt eine gedcom - Datei erstellen, die auch mit anderen Programmen ohne Probleme geöffnet werden kann. Dazu einfach Datei speichern unter -> gedcom - Datei wählen.
    Listen etc. lassen sich auch z.B. als Word - Datei speichern und so weitergeben.
    Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage

    Viele Grüße

    Sabine
    Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

    Kommentar

    • Tidericius
      Benutzer
      • 08.12.2008
      • 6

      #3
      Stammbaum übertragbar

      Danke danke danke, dass hat schon geholfen.
      Wenn ich z. B. bei myheritage eine Familienseite eröffnen will.
      Bitte nich böse sein wegen der blöden Fragen-Formulierung ich lerne lerne lerne.
      Die Geschichte der Menschen lehrt,
      dass die Geschichte der Menschen
      die Menschen nicht´s lehrt.

      Kommentar

      • Sabine1972
        Erfahrener Benutzer
        • 22.07.2008
        • 610

        #4
        Zitat von Tidericius Beitrag anzeigen
        Bitte nich böse sein wegen der blöden Fragen-Formulierung ich lerne lerne lerne.
        Hallo!
        Warum sollte ich böse sein? wenn Du mich so verstanden hast!
        Ich wusst nur nicht, ob ich Deine Frage nun beantwortet habe

        Wenn ich z. B. bei myheritage eine Familienseite eröffnen will
        Bei solchen Seiten gibt es oft die Möglichkeit eine Gedcom hochzuladen.

        Viele Grüße

        Sabine
        Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

        Kommentar

        • Bengal

          #5
          Ähnliches Problem

          Hallo zusammen,

          erstmal wünsche ich ein frohes neues Jahr.
          Bezüglich der Daten Übertragung habe ich auch mal eine Frage.
          Ich habe folgendes Problem, ich möchte meine Daten von Ahnenblatt ins FTM 2008 Premium übertragen, also speichere ich die Daten bei Ahnenblatt als Gedcom Datei und will diese dann beim FTM hochladen.
          Wenn das Programm das versucht kommt folgende Meldung
          " Die Gedcom Datei muss 5.5 oder höher sein " also Fazit: ich bekomme die Daten nicht hochgeladen. Was kann ich machen um die Datei doch hoch zu laden?

          Viele Grüße
          Yvonne

          Kommentar

          • Hina
            Erfahrener Benutzer
            • 03.03.2007
            • 4661

            #6
            Hallo Yvonne,

            leider unterstützten nicht alle Programme Gedcom 5.5-Export. Du wirst nicht umhinkommen, das über ein anderes Programm nochmal zu konvertieren. Zum Beispiel könntest Du Dir PAF bei den Mormonen laden, dort Deine Gedcom importieren und dann als Gedcom 5.5 wieder exportieren.

            Viele Grüße
            Hina
            "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

            Kommentar

            • Heiko10
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2006
              • 110

              #7
              Ahnenblatt

              Warum so umständlich?

              1. Ahnenblatt speichert in Gedcom 5.51
              2. Ahnenblatt speichert auch in Gedcom 6.0 ab(.xml., GedML)

              Dein Problem ist die Codierung der Zeichen(Umlaute) die FTM wohl nicht kennt.

              Dieser Link ins Ahnenblattportal behandelt genau Deine Frage.

              mfG

              Heiko

              Kommentar

              • Bengal

                #8
                Hallo,

                vielen Dank für die Tipps, ich werde es mal versuchen.
                Mal schauen ob's klappt.

                Viele Grüße
                Yvonne

                Kommentar

                Lädt...
                X