Welches Programm bildet den schönsten Baum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thoboe
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2008
    • 125

    Welches Programm bildet den schönsten Baum?

    Hallo Leute,

    ich benutze seit einiger Zeit das Programm "Ahnenblatt".
    Habe auch schon andere Programme getestet aber in punkto Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit ist für meine Zwecke dieses Programm am besten zur Stammdatenpflege.
    Jetzt suche ich jedoch ein Programm indem ich meine GEDCOM-Datei importieren kann, die einen wunderschönen grapfischen Baum erstellt, dass man ihn auf A3 oder A4 ausdrucken und einrahmen kann. Er soll also schon was her machen. Leider ist eben dies mit dem Ahnenblatt nur bedingt möglich.
    Unschön ist beim Ahnenblatt und bei anderen Programmen auch, dass jede Generationenreihe "zusammen geklatscht" wird und somit die Linien manchmal quer laufen. Eine gerade Nachverfolgung einer Familienlinie ist somit nur im Zickzackkurs möglich wenn man von allen Familienteilen unterschiedlich viele Personen ausfindig machen konnte.

    Zu meiner Frage:
    Wer kennt ein Programm, wo ich einen anspruchsvollen Baum aus einer GEDCOM-Datei drucken kann?
    Habt Ihr Tips für mich?
    ...zu Stift und Papier kann ich dann ja immer noch greifen.
  • wiehopf
    Erfahrener Benutzer
    • 19.07.2008
    • 368

    #2
    was ist schön???

    Hallo - Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters....

    Darum möchte ich einfach nur erläutern, was ich persönlich gut finde (allerdings stelle ich meine Ahnenbäume gerne als Rolle in einer individuell angepaßten Größe her!) und benutze das gesonderte Druckprogramm zu Personal Ancestral File (PAF, das kostenlose Programm der Mormonen) PAF Companion 5.2 (Freischaltung war unter 10 Euro). Mir gefällt die gute Übersichtlichkeit, ein ganzer Sack voller Einstellmöglichkeiten, Bildeinbindung....und so weiter - die Optimierung auf meine Zielansicht (quasi per try and error) kann aber Zeit erfordern, allerdings lernt man im Laufe der Zeit was geht und was nicht und wie was aussieht.

    Aber "anspruchsvoll" und zum an die Wand hängen - dazu ist das Ergebnis mit PAF vermutlich einfach zu nüchtern. Eine Probedatei kann ich auf Wunsch gerne mal verarbeiten und als PDF zur Ansicht zurücksenden.

    Kommentar

    • Hina
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2007
      • 4661

      #3
      Vielleicht gefällt Dir Stammbaumdrucker?
      Aber auf A4 wirst Du das Ergebnis einer guten Forschung nicht bekommen, auch A3 könnte recht klein sein, soll doch sicher noch lesbar sein.
      Viele Grüße
      Hina
      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

      Kommentar

      • Adi
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2007
        • 116

        #4
        Moin Allerseits,

        auf www.verwandt.de kann man jetzt seine gedcom hochladen und die "Bäume" drucken lassen.
        Dieses geht dort bis zu einer Größe von 4,50m auf 1,50m, wenn ich mich nicht irre.
        Hab es selbst noch nicht probiert, sondern bisher nur gelesen.
        Kostet in der Größe 199,00€.
        Zuletzt geändert von Adi; 29.11.2008, 12:48.
        Viele Grüße

        Adi


        "fides, caritas et esperantia"

        Kommentar

        • Thoboe
          Erfahrener Benutzer
          • 27.11.2008
          • 125

          #5
          Also ich dachte da nicht an die Struktur an sich, die dann 4,5m lang ist sondern einfach nur an einen grafisch und zeichnerisch schön gebildeten Baum, der je nach Aufklärungsrate in den einzelnen Familienlinien halt auch bei jedem anders ausschaut. Bei mir wäre er sehr linkslastig. ;-)
          Kaufangebote sind nur akzeptabel im erschwinglichen Rahmen und in Verbindung des Erwerbs der Software.
          Im Moment bevorzuge ich die Lösung der Pflege der Daten im "Ahnenblatt" und das ausdrucken über Plugin-Vorlagen zu den Programm "Familienbande".
          Eine all-in-one Lösung wäre natürlich optimaler.
          Am besten ist vielleicht ein selbst erstellter Baum im Photoshop oder so, wo man die Äste (jeweils Links oder Rechtsbündig), selbst kreieren kann und somit einen ganz individuellen Baum bekommt.
          Leider fehlen mir dazu die Kenntnisse. :-(

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28698

            #6
            Hallo,

            es gab schonmal eine Anfrage dieser Art, schau doch mal hier:
            Grafische Darstellung der Ahnen

            Ich könnte mir vorstellen, daß es äußerst schwierig ist, ein Programm zu erstellen, das je nach Anzahl der Personen einen eigenen Baum kreiert.
            Vorallem einen, der dann auch noch vernünftig aussieht.
            Mein Baum hat 10 Generationen Ahnen, wobei Generation 9 und 10 nur sehr gering vertreten ist und in den anderen Generationen auch jede Menge frei ist, aber um alle drauf zu bekommen war DinA0 nötig

            Also ich rate zum Stift
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Thoboe
              Erfahrener Benutzer
              • 27.11.2008
              • 125

              #7
              Das mit den Anzahl der Generationen ist natürlich klar.
              Einen vernünftigen Baum bekommt man auch wenn die Daten in der Anzahl unterschiedlich vorhanden sind mit nur bis zu 6-7 Generationen in ein ordentlich grafisches Maß hin.
              Mehr habe ich im Moment eh auch noch nicht zusammen. ;-)

              Kommentar

              • Daniela Beck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.08.2008
                • 435

                #8
                Hallo Thoboe!

                Ich habe auch einige Zeit nach einem Programm ausschau gehalten, was meine Vorstellung in punkto "schöne Ahnentafel" gerecht wird. Irgendwann habe ich es dann aufgegeben und mir die Vorlage von Familienbande (die mit dem Baum) meinen Wünschen angepasst und mir diesen "per Hand" ausgefüllt. Nunja, nicht wirklich per Hand sondern mit dem Publisher. Ich habe mir die Vorlage in den Hintergrund gelegt und den Baum mit Textfelder versehen. Als es fertig war, habe ich es mir im Internet bestellt (als mega großes Foto - ich glaub 50x70 cm - bei einem großen Drogeriemarkt) für 7,95 €.

                Das ganze noch in einem Rahmen und fertig war die Geschichte! Falls du mal sehen willst, wie das ganze nun aussieht, mache ich dir gerne ein Foto davon!

                Gruß
                Daniela

                Kommentar

                • Thoboe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.11.2008
                  • 125

                  #9
                  Jepp, habe ich Interesse dran.
                  Ist ne gute Lösung.
                  Welche Schrift hast Du dafür gewählt?
                  Ich schwanke noch zwischen Berliner/Fraktur und Gothenburg.
                  Meine Email: thorsten.boettner(at)web.de

                  Vielen Dank
                  Zuletzt geändert von Xtine; 01.12.2008, 17:16.

                  Kommentar

                  • Daniela Beck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.08.2008
                    • 435

                    #10
                    Hallo Thorsten!

                    Ok, die E-Mail ist unterwegs an dich!

                    Ich war nur gerade zu faul ein Foto zu machen und habe dir die Publisher Datei direkt angehängt (um die 9 MB groß). So kannst du es direkt verwenden! Ich hoffe meine Daten sind bei dir gut aufehoben! *verlassmichaufdich*

                    Wegen der Schrift ...

                    In der Mitte " Ahnentafel der Familie Beck" habe ich in Calligrapher geschrieben, den Rest - der guten Lesbarkeit wegen in Tahoma. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache!

                    Schönen Gruß
                    Daniela

                    P. S. Mach lieber deine Email Adresse aus dem vorherigen Post wieder raus, sonst erhöhst du die Gefahr mit Spams zugemüllt zu werden enorm.

                    Kommentar

                    • Daniela Beck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.08.2008
                      • 435

                      #11
                      Hallo an alle!

                      Nachdem ich jetzt noch eine Anfrage per PN erhalten habe, nun hier doch mal ein Foto meiner Ahnentafel.

                      Wer die Publisher Datei gerne haben möchte um seine eigene Ahnentafel zu erstellen, schreibt mir bitte einfach eine PN!

                      Achja ... zur Erklärung ... das Foto verdeckt das Feld in dem normalerweise die Ausgangsperson steht. Da dies eine Tafel von meinem Mann und mir ist und wir noch keine Kinder haben, war dieses Feld für uns uninteressant. Deshalb sieht man an Stelle dessen ein Hochzeitsfoto von uns.

                      Noch was ... die Wörter "Ahnentafel der Familie ..." sollte man unbedingt in schwarz oder zumindest in einer dunkleren Farbe schreiben. Das Gelb sieht man kaum! Wenn ich die Tafel nochmal bestellte - was bald der Fall sein wird, da sie mittlerweile Vollständig ist - werde ich dies auch ändern.

                      Gruß
                      Daniela
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Daniela Beck; 01.12.2008, 15:57.

                      Kommentar

                      • Thoboe
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.11.2008
                        • 125

                        #12
                        Tolle Sache und gute Idee. *respekt*
                        Vielen Dank nochmal Daniela.

                        P.S. Dein Daten sind bei mir sicher, bzw. gelöscht worden! ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X