Gibts ein Benutzerhandbuch für Geneweb? Tips und Tricks zur Handhabung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bortz60
    Benutzer
    • 26.08.2010
    • 94

    Gibts ein Benutzerhandbuch für Geneweb? Tips und Tricks zur Handhabung?

    Hallo zusammen,

    ein Freund und ich wollen gemeinsam an einer Datei arbeiten können und haben und vor kurzem , von my Heritage über Ahnenblatt nun für Geneweb als Basis entschieden.

    Die "Gebrauchsanweisung" ist jedoch Französisch und die über einen Link aus einem anderen Beitrag hier, zu einer Deutschen Übersetzung zeigt mir, dass das der Inhalt rein Progamm(ier) technisch ist.

    Ein Benutzerhandbuch/Userguide ist das nicht.

    Bei der Programmnutzung bleibt nur try and error. Ergonomisch ist das Programm allerdings eine Katastrophe. In der Handhabung und erst recht bei der Suche. Ahnenlisten einzugeben wird dadurch zum Puzzelspiel und Tortur. Aber für größere Datenmengen wohl alternativlos.

    Wie welche Eingabe verarbeitet bzw. im Datenblatt zur Person dann angezeigt wird, was was dort in der Anzeige unerwartet sogar ersetzt (!), steht nirgends. Von der Angabe von Feldlängenbegrenzungen mal ganz zu schweigen.

    So ersetzt z.B. der Eintrag im Feld Name beim Titel den eigentlich eigegebenen Nachnamen.

    Wenn also Otto von Pusemuckel Graf von Dingsda war, darf "von Dingsda" NICHT beim Namen zum Titel eingeben sondern beim Ort zum Titel!

    Nur dann erscheint "Graf von Dingsda" als Angabe unter dem Namen.

    Anderenfalls wird die gute Mann umbenannt in der groß geschriebenen Namensangabe und als Otto von Dingsda angezeigt und der eigentliche Nachname geschluckt. FATAL!

    Durch reinen Zufall stieß darauf, dass bei Aufruf der Liste der Orte oder Berufe ein Doppelklick auf eine Zeile diese änderbar macht, was z.B. für die Vereinheitlichung von Ortsangaben hilfreich ist.

    In der Suchmaske geht es nur mit vollständigen Namen. Mein Versuch mit * als Platzhalter, wie ich ihn aus Suchen in SAP und anderen Programmen kenne geht auch nicht. Auch keine F-Tastenunterstützung.

    Funktioniert irgendetwas anderes? Hat ein anderer Anwender Tips, Tricks hinweise?
Lädt...
X