Gramps 3.4.5 Quellenliste nebst Fundstellen - Druck möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 725

    Gramps 3.4.5 Quellenliste nebst Fundstellen - Druck möglich?

    Hallo, ich bereite gerade meinen nächsten Archivbesuch vor und wollte eine schlichte Liste meiner Quellen nebst dazugehöriger Fundstellen ausdrucken, um im Archiv schnell sehen zu können, was ich schon habe und was nicht. Nun finde ich in Gramps 3.4.5 aber keine Möglichkeit, diese auszudrucken. Gibt es da einen Weg?
    Der Umweg über die Gedcom Datei und einem anderen Programm scheitert bisher, da die wenigsten Programme mit den Fundstellen umgehen können, sofern sie überhaupt eine Möglichkeit bieten, Quellenlisten zu drucken.
    Probiert habe ich Ahnenblatt (kann es gar nicht), Ages (ohne Fundstellen), Familienbande (keine Quellen), Branches (keine Quellen), selbst ScionPC, welches ja die besten Reports überhaupt beinhaltet, kann keine Quellen. TNG kann wunderbar mit Fundstellen umgehen, dafür müsste ich aber erst umständlich einen eigenen Report coden, was ich gerne vermeiden würde.

    Weiß jemand ein Programm, was mit Fundstellen umgehen kann?
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 725

    #2
    Hat sich erledigt, habe doch eben schnell per SQL die TNG Datenbank abgefragt.
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 4859

      #3
      Zitat von fmoeckel Beitrag anzeigen
      Hat sich erledigt, habe doch eben schnell per SQL die TNG Datenbank abgefragt.
      Ich will manchmal auch mehr von Gramps wissen als es mir verrät. Wie bist Du da vorgegangen? Hast Du den Baum per Gedom-Export/Import zu TNG transferiert?
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • fbehse
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 725

        #4
        Hallo gki,

        ja, genauso habe ich es gemacht.

        Das Problem ist halt, dass es ja keine eierlegende Wollmilchsau bei den Genealogieprogrammen gibt. Jedes Programm hat seine bestimmten Features, die es besonders machen und somit auch durchaus seine Daseinsberechtigung hat.
        Gramps ist, und das weißt du als Anwender ja bestimmt selber, schon fast perfekt, allerdings hat es immer noch 2 Mankos: 1) Die Visualisierung (da gibt's nichts besseres als Branches, manchmal ist auch Geneaquilt recht nützlich), und 2) die Auswertungen (Da besticht ScionPC). Fürs Web gibt's nichts besseres als TNG (allerdings muss auch das programatisch etwas aufgebohrt werden, bis es passt, die Standarddarstellung und Orts/Quellenbehandlung ist nicht das Gelbe vom Ei). Für weitere eigene Auswertungen kann man dann bequem auf die Datenbank zugreifen (Das wollte ich mir bloß gestern ersparen, da ich in Zeitnot war).
        Viele Grüße,
        Florian
        -----------------------------------------------------------------------------------------------
        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
        -----------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        • Reisinger
          Benutzer
          • 20.12.2011
          • 82

          #5
          Hallo,

          genau das bräuchte ich. Wie kann man die Daten aus der GRAMPS Datenbank auslesen? Ich benötige ebenfalls einen Auszug aller Fundstellen.

          Ich habe versucht eine XML Export zu machen. Standard Linux Editoren können diesen File aber nicht öffnen. TNG möchte ich nicht verwenden.

          danke

          Edit:
          Habe es gefunden. "Stammbaum - Ansicht exportieren" als csv bekommt man eine schöne Excel Liste!
          Zuletzt geändert von Reisinger; 12.08.2013, 09:14.

          Kommentar

          Lädt...
          X