Ahnenblatt Fehler Ahnentafel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wyhl
    Benutzer
    • 16.07.2013
    • 14

    Ahnenblatt Fehler Ahnentafel?

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei alle bisherigen Daten in Ahnenblatt zu übertragen.

    Klicke ich oben auf den butten "Tafel" dann auf "Ahnentafel" wähle ich bei Stil "große Verwandtschaftstafel" aus. Da ich alle Personen angezeigt bekommen möchte. Das hat auch die ganze Zeit bestens geklappt, bis auf jetzt:

    Ich habe die Tochter meiner Großtante, sowie deren Ehemann und deren 2 Kinder hinzu gefügt. Die Tochter meiner Großtante wird noch auf der Tafel angezeigt, allerdings deren Ehemann (ich habe angegeben, dass die beiden verheiratet sind) sowie deren 2 eingetragene Kinder werden nicht auf der Tafel angezeigt.

    Kann mir von euch vielleicht jemand sagen, weshalb? Eventuell habe ich ja etwas falsch eingestellt, kann auch sein.
    An mangelndem Platz liegt es nicht. Dort wo der Ehemann und die 2 Kinder auf der Tafel sein müssten, ist genügend Platz. Außerhalb der Fenstergröße befindet sich auch nichts.

    Zwar könnte ich es später nach dem Ausdrucken per Hand hinzu schreiben, aber Sinn der Sache ist das ja eigentlich nicht...

    Wäre dankbar wenn jemand mir helfen könnte.

    Gruß Wyhl.
  • lizzy

    #2
    Zitat von Wyhl Beitrag anzeigen
    Die Tochter meiner Großtante wird noch auf der Tafel angezeigt, allerdings deren Ehemann (ich habe angegeben, dass die beiden verheiratet sind) sowie deren 2 eingetragene Kinder werden nicht auf der Tafel angezeigt.
    Moin Wyhl,

    bist Du sicher, dass Du die Personen korrekt miteinander verknüpft hast? Klicke Dich mal durch die Personenblätter der kleinen "Familie" und schaue, ob Du da einen Fehler gemacht hast. Vielleicht bei der Frage "sind die beiden miteinander verheiratet" oder "sind es die Kinder von...."

    LG
    Lizzy

    Kommentar

    • spitzbub67
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2011
      • 181

      #3
      Bei Ahnenblatt ist es leider so, dass nicht alle eingegebenen Personen immer angezeigt werden. Es soll vermeiden werden, dass es kreuzende Linien gibt und so die Tafel unübersichtlich wird.

      Versuche, mit der Ausgangsperson der Verwandtschaftstafel zu experimentieren, um verschiedene Ergebnisse zu erhalten.

      Dieses Thema wurde auch schon ausführlich im Ahnenblatt-Forum diskutiert, siehe hier: http://www.ahnenblattportal.de/

      lg Sabine

      Kommentar

      • Wyhl
        Benutzer
        • 16.07.2013
        • 14

        #4
        Hi,

        habe es bis zu meiner Großtante gelöscht und nochmals sorgfältig erstellt. Es wird weiterhin nur bis zur Tochter meiner Großtante angezeigt.

        Dort wo die fehlenden Eintragungen auftauchen sollten, ist wie gesagt genügend Platz dafür. Es würde sich daher nichts kreuzen oder unübersichtlich werden.

        Aber gut wenns nicht anders geht, muss ich mal im Ahnenblatt-Forum nachfragen danke.

        LG Wyhl.

        Kommentar

        • Ert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2012
          • 264

          #5
          Hallo,

          es ist tatsächlich so, daß irgendwann "Schluss" ist - die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

          Macht ja auch irgendwie Sinn, da ja die "große Verwandtschaft" von der ausgewählten Ausgangsperson dargestellt wird. Theoretisch würde die Tafel unendlich groß, wenn man nicht irgendwo eine Grenze ziehen würde.

          Das Kind von meinem Cousin ist z.B. in meiner "großen Verwandschaftstafel" auch nicht mit drauf, obwohl es erfasst ist und auch nicht zu kreuzenden Linien führen würde.

          Vielleicht gibt es ja eine offizielle Definition von "Verwandschaft"?

          Viele Grüße,
          Christian

          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1498

            #6
            Hallo Wyhl,

            wie ich es verstanden habe, sollen die Enkel der Großtante (Schwester von Opa/Oma) aufgeführt werden. Proband bist Du.

            Das Ahnenblatt sieht das nicht vor. Es werden lediglich die Kinder von Großtante/Großonkel aufgeführt, aber nicht deren Enkel. Bei den weiblichen Kindern im Namensfeld den Nachnamen des Ehepartners hinzufügen, dies ist eine kleine Hilfe.

            Mit der "Sanduhr" gibt es weitere Darstellungsmöglichkeiten, aber auch nicht die gewünschte Konstellation.

            Einfach ausprobieren und testen, vielleicht gibt es doch noch eine Tafel die Deinen Wünschen entspricht.
            Gruß
            Joachim
            Toter Punkt
            Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #7
              Hallo Wyhl,

              das war unter anderem ein Grund, warum ich das Programm gewechselt habe.
              Ich bin auch Jäger und Sammler, und nehme alle Personen mit, die in meine Forschung passen. Das soll heißen: ich forsche auch in die Breite.

              Leider kann Ahnenblatt das nicht mehr darstellen.
              In der Nachfahrentafel tauchen zwar noch gut die Hälfte der Personen auf, bei der großen Verwandschaftstafel sind es nur noch schlappe 360 von knapp 2000 Personen.

              Das ist bei anderen Programmen wesentlich besser und vollständiger. Man möge mir verzeihen, daß ich die Personen nicht nachgezählt habe, allein der Größenvergleich der PDF-Datei (18 m Breite bei Ages und 2,6 m Breite bei Ahnenblatt) lässt vermuten, daß es vollständig ist.


              Grüße aus OWL
              Anja
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              Lädt...
              X