MacStammbaum 7 & MobileFamilyTree 7 (iPhone & iPad) erschienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KumaNoKami
    Benutzer
    • 12.07.2013
    • 30

    #16
    sehr sehr schade
    aber danke für deine hilfe... ich werd mal den support von dem programm anschreiben

    Kommentar

    • KumaNoKami
      Benutzer
      • 12.07.2013
      • 30

      #17
      Hab eben ne mail vom support bekommen:


      Hallo Herr L.,

      entschuldigen Sie bitte, dass ich mich erst heute melde. Wie die meisten Ahnenforschungsprogramme basiert auch MacStammbaum auf dem gedcom Standard. Dieser sieht weitere Felder zu "Orten" leider nicht vor. Bedauerlicher Weise können wir nicht einfach Felder hinzufügen, damit wäre MacStammbaum nicht mehr zu anderen Programmen kompatibel und für den Großteil unserer Kunden wertlos.

      Tut mir leid, keine besseren Nachrichten zu haben.

      Freundliche Grüße


      Synium Software Support Team
      tja.. schade

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1657

        #18
        Naja. Die Längen- und Breitengrad-Felder der exportierten Gedcom-Dateien führen auch beim Import in andere Programme zu tausenden "Fehlern", wie auch diverse andere Inkompabilitäten (ich habe noch keinen vernünftigen Export der Quellenangaben aus MFT hinbekommen).

        Die Hersteller haben sich mit dem veralteten Gedcom-Standard gut eingerichtet. Weder GedcomX- noch (besser) FHISO-Aktivitäten werden mit Nachdruck unterstützt, um endlich mal ein zeitgemäßes Datenaustauschformat zu schaffen.

        Warum kann man das interne Speicherformat nicht erweitern? Es muss nur Transparenz herrschen, was exportiert wird (das dann richtig) und was nicht.

        "Wertlos" wird das Programm für mich so langsam aus ganz anderen Gründen, nämlich der umständlichen Dateneingabe.

        Kommentar

        • KumaNoKami
          Benutzer
          • 12.07.2013
          • 30

          #19
          mal schauen ob sich da irgendwas noch mit den nächsten updates tut, aber ich bezweifel es. ich wüsste auch nicht welches programm ich sonst auf meinem mac nutzen könnte ohne haufen geld auszugeben oder windows auf dem rechner zu installieren

          Kommentar

          • Acanthurus
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2013
            • 1657

            #20
            Zitat von KumaNoKami Beitrag anzeigen
            mal schauen ob sich da irgendwas noch mit den nächsten updates tut, aber ich bezweifel es. ich wüsste auch nicht welches programm ich sonst auf meinem mac nutzen könnte ohne haufen geld auszugeben oder windows auf dem rechner zu installieren
            Vor allem für deutschsprachige Anwender haben die alle ihre Schwächen, auch wenn die Auswahl unter Windows größer ist. Man kann nur immer wieder mit seinen Wünschen an Synium Software herantreten und gleichzeitig hoffen, dass irgendwann ein Gedcom-Ersatz in den Startlöchern steht.

            A.

            Kommentar

            • Dudus
              Benutzer
              • 28.10.2013
              • 10

              #21
              Hallo Freunde,
              seit kurzem fügt MacFamilyTree bei den Ehefrauen automatisch den Ehenamen hinzu.
              Kann man das irgendwo abschalten? Bei den Einstellungen und im Handbuch habe ich jedenfalls nichts gefunden.
              In Familien des Adels ist dieses Feature ausgesprochen lästig, da sich die Namen von Frau und Mann unterscheiden (Gräfin - Graf usw.)

              Für einen Hinweis danke ich schon mal im Voraus ...

              Kommentar

              • KumaNoKami
                Benutzer
                • 12.07.2013
                • 30

                #22
                Hat sonst jemand das Probleme mit MacFamilytree 7?

                Ich wollte über Datenbankpflege nach doppelten Einträgen suchen, es kommt ein popup das es etwas dauern kann... Leider passiert überhaupt nichts, als hätte sich das Programm aufgehangen

                Kommentar

                • Acanthurus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.06.2013
                  • 1657

                  #23
                  Zitat von KumaNoKami Beitrag anzeigen
                  Hat sonst jemand das Probleme mit MacFamilytree 7?

                  Ich wollte über Datenbankpflege nach doppelten Einträgen suchen, es kommt ein popup das es etwas dauern kann... Leider passiert überhaupt nichts, als hätte sich das Programm aufgehangen
                  Funktioniert hier prima. Hast du schon den Support angeschrieben?
                  Grüße, A.

                  Kommentar

                  • KumaNoKami
                    Benutzer
                    • 12.07.2013
                    • 30

                    #24
                    Das wird wohl mein nächster Schritt sein. Aber danke für die schnelle Antwort

                    Kommentar

                    • StefanN
                      Neuer Benutzer
                      • 13.01.2015
                      • 1

                      #25
                      Frage zur Einbindung von Dokumenten

                      Hallo,
                      eigentlich ist der Beginn mit "Ich habe da mal eine simple Frage" nicht wirklich schön, aber etwas anderes fällt mir leider nicht ein. Also bitte ich um Verzeihung dafür.

                      Obwohl ich schon einige Zeit MacStammbaum besitze, habe ich noch nicht wirklich alles verstanden. Konkret geht es bei meiner Frage um den simplen Fall eine Urkunde zu importieren und diesen Import (pdf od. jpg) einer Quelle zuzuordnen. Geht das irgendwie über Quelle, oder tatsächlich nur über Ereignis und dann im Ereignis" Medien hinzufügen". Wie bekomme ich das dann aber einer Quelle (Standesamt / Kirchenregister) zugeordnet?

                      Kommentar

                      • Acanthurus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.06.2013
                        • 1657

                        #26
                        Hallo Stefan!

                        Du rufst eine Person auf und klickst etwa das Zahnrad am Ende eines Ereignissen an (erscheint beim hinüberfahren mit der Maus) und wählst "Ereignis bearbeiten" aus. Dann bist du in der Ansicht des Ereignisses und kannst Details angeben. Dort legst du eine neue Quelle an/wählst eine Quelle aus (Rubrik "Quelle", dann wieder ganz rechts). Auch diese Quelle kannst du dann im Detail bearbeiten (klick ganz rechts "Quelle bearbeiten"). Auf dieser Seite gibt es dann u.a. die Rubrik Medien, wo in der Titelleiste rechts die Option "Medien hinzufügen" (beim drüberfahren mit der Maus) auftaucht.

                        Wenn du dieser Quelle etwa ein Bild oder eine pdf-Datei zuordnest, kannst du die Quelle anderswo mit genau diesen Ergänzungen angeben.

                        Grüße, A.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X