Programm um Ahnenpässe etc digitalisieren - die absolute Greenhornfrage
Einklappen
X
-
Zitat von Oikia Beitrag anzeigenVielleicht ist es tatsächlich ratsam mehrere anzulegen, zu speichern und diese zu verschmelzen und noch einmal zu speichern?! Oder auch anders herum - nachträgliches teilen So könnte ich zumindest auch verschiedene Zweige verschiedenen personen zugänglich machen. Welches Programm gibt mir denn diese Möglichkeit?
Ich arbeite mit Ahnenblatt und hier geht das problemlos: Ich habe eine einzige Datei (dzt. 801 Personen), deren Probanden meine Kinder sind. Wenn ich nur einen bestimmten Zweig als Tafel oder Liste ausdrucken möchte (zB zur Weitergabe an einen Verwandten), dann gehe ich zur gewünschten anderen Person, zB meine Tante, im Navigationsfeld, drücke auf "Tafel erstellen" und habe automatisch eine komplette Ahnentafel mit meiner Tante als Proband. Diese kann ich dann leicht an die Tante oder deren Kinder weiterverschenken, ohne dass diese die für sie unerheblichen Daten der Ahnen meines Vaters oder meiner Ehefrau dabei haben. Entsprechendes gilt für die Ahnenliste.
Auch die anderen von Dir genannten Funktionen (Fotos bzw. Quellenbilder hinzufügen, mehrere Ehen, kirchliche/standesamtliche Trauung) gehen bei Ahnenblatt. Und im Notfall gibt es immer noch das Feld "Anmerkungen", wo man alles eintragen kann, was einem wichtig erscheint (weitere Adressen, frühere Berufe etc.). Diese Anmerkungen werden gut sichtbar im Datenfeld einer Person (sowie in der Ahnenliste) dargestellt, dh man sieht auf einen Blick alle eingegebene Informationen und muss nicht erst mühsam durch alle Reiter durchklicken (wie etwa bei PAF).Ahnenforschung ist eine Mischung aus Kreuzworträtsel und Puzzle mit der Besonderheit, dass man die Schrift des Rätsels kaum lesen kann und am Anfang fast alle Teile fehlen. Thomas Balderer, SFR
Forschungsgebiet: Niederösterreich, Oberösterreich, Deutsch-Westungarn, Steiermark, Mittelfranken, Oberbayern, Wien, Oberfranken, Südmähren, Schlesien, Böhmen, Sachsen, Oberpfalz, Oberschwaben
Kommentar
-
Kommentar