Kostenloses einfaches Programm für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dosi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2012
    • 264

    Kostenloses einfaches Programm für Anfänger

    Hallo!
    Gibt es so eines? Möchte einen Stammbaum erstellen und ausdrucken. Ist das möglich bei so vielen Verzweigungen?
    Danke!
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29870

    #2
    Hallo dosi,

    schau mal hier, Genealogie Programme Übersicht, da ist bestimmt was dabei.
    Und bevor Du fragst , schau auch hier:Welches Programm / Welche Software ist empfehlenswert
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • dosi
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2012
      • 264

      #3
      Danke habe mir gerade Ahnenblatt heruntergeladen. Bin jedoch nicht ganz zufrieden. Mein Bruder wird nicht angezeigt. Und wenn ich auf Ahnentafel gehe stehen keine Berufe dabei, nur Name und Geb.datum
      Außerdem möchte ich ein schöneres Layout-eine Art Baum- zum Ausdrucken. Das ist wohl nur mit den kostenpflichtigen Programmen möglich?

      Kommentar

      • Karle
        Erfahrener Benutzer
        • 13.08.2009
        • 144

        #4
        Zitat von dosi Beitrag anzeigen
        Danke habe mir gerade Ahnenblatt heruntergeladen. Bin jedoch nicht ganz zufrieden. Mein Bruder wird nicht angezeigt. Und wenn ich auf Ahnentafel gehe stehen keine Berufe dabei, nur Name und Geb.datum
        Außerdem möchte ich ein schöneres Layout-eine Art Baum- zum Ausdrucken. Das ist wohl nur mit den kostenpflichtigen Programmen möglich?
        Hallo dosi,
        was eine Ahnentafel ist, ist Dir wohl eher nicht klar? Siehe hier:



        Bezieht sich die Äusserung "Mein Bruder wird nicht angezeigt" auch auf die Ahnentafel oder hast Du ein grundlegendes Bedienungsproblem?

        Beschäftige Dich doch einfach mal mit dem Programm und probiere erst alles in Ruhe aus. Und erforsche die Webseite von Ahnenblatt.
        Es gibt Tips, ein Forum etc. Nur Geduld...das wird schon. Aller Anfang ist schwer.

        Ein Ausdruck in Baumform ist sicherlich möglich, aber ich denke Du meinst ein "gemaltes" Schmuckblatt als Baum? Das dann wohl eher nicht.

        Und mache nicht den Fehler stundenlang Daten "in Echt" zu erfassen.
        Erst mal probieren wie Du klar kommst, das braucht seine Zeit

        Ich wünsch Dir viel Geduld und Erfolg

        Karle

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29870

          #5
          Hallo Dosi,

          wie der Ausdruck aussehen soll, bzw was darin enthalten ist, kann man sicher auch bei Ahnenblatt mit den Einstellungen beeinflussen.

          Wenn Du eine größere Auswahl an Möglichkeiten für den Ausdruck willst, dann installiere zusätzlich den Stammbaumdrucker. Der bietet, wenn man sich mal intensiv mit allen Möglichkeiten befasst hat, eine Menge Variationen für den Ausdruck. Einfach die Datei im Gedcom-Format zwischen den Programmen austauschen.

          Wenn Dein Bruder in der Ahnentafel nicht erscheint, ist das nichts Außergewöhnliches, er ist ja auch kein Ahn von Dir! Bei manchen Programmen läßt sich einstellen, daß zumindest vom Probanden (Du), Geschwister mit angezeigt werden.
          Willst Du Geschwister angezeigt haben, dann versuche doch mal die Variation einer Nachkommentafel, da sollten dann auch alle Geschwister mit drauf sein. Je nachdem wieviele Generationen Du hast, mußt Du davon halt mehrere erzeugen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1501

            #6
            Du kannst bei Ahnenblatt z.B. eine Tafel erstellen und dabei das Format "Sanduhr" auswählen, dann werden - mit dem Probanden, also dir vermutlich - in der Mitte sowohl die Vorfahren als auch die Nachkommen (so du Kinder hast) angezeigt. Dann kannst du noch auswählen, in welchem Stil du die Tafel haben willst - deine Geschwister werden mit aufgeführt, wenn du z.B. unter "Ahnen" "klassisch mit Geschwister des Probanden" oder "große Verwandtschaftstafel" auswählst.
            Wenn du überall die "große Verwandtschaftstafel" auswählst, wo das geht, werden alle "angeschlossenen" Verwandten in die Tafel eingebaut, also die ganze Familie.
            Du kannst auch auswählen, welche Informationen für jede Person angegeben werden sollen - z.B. alle Vornamen oder nur der Rufname, Geburts- und/oder Todesdatum, Geburts- und/oder Sterbeort, Fotos...
            Am besten, du spielst da mal ein bisschen rum und guckst dir an, was rauskommt.
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3419

              #7
              Zitat von Asphaltblume Beitrag anzeigen
              Wenn du überall die "große Verwandtschaftstafel" auswählst, wo das geht, werden alle "angeschlossenen" Verwandten in die Tafel eingebaut, also die ganze Familie.
              Hallo Asphaltblume,

              schön wäre es, wenn es funktionieren würde.
              Klappt aber nicht. Ich hab zwar nicht genau gezählt, wieviele und welche Personen fehlen, aber auf den ersten Blick ist ersichtlich, daß das etliche sind.

              Grüße aus OWL
              Anja
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • Asphaltblume
                Erfahrener Benutzer
                • 04.09.2012
                • 1501

                #8
                Okay - bei mir klappt es, liegt vielleicht an der Zahl der Datensätze. Sooo viele sind's bei mir noch nicht.
                Gruß Asphaltblume

                Kommentar

                • dosi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.07.2012
                  • 264

                  #9
                  Danke für die Tipps, hab auch auf große Verwandtschaftstafel eingestellt, aber noch nicht kontrolliert ob alle Personen vorhanden sind. Außerdem ist es auch möglich ein Baumbild in den Hintergrund zu machen.
                  Was ist ein "gemaltes Schmuckblatt"?
                  Wisst ihr ob man auch einstellen kann dass auch Berufe und Orte angezeigt werden auf der Tafel?
                  Lg

                  Kommentar

                  • CodeRed
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.07.2011
                    • 376

                    #10
                    Hallo Dosi,

                    Orte und Berufe: Wenn du auf Tafel erstellen geklickt hast öffnet sich ja ein Fenster. Etwa in der Mitte sind 2 Reiter (Darstellung und Daten). Klicke auf Daten. Hier kannst du ändern was angezeigt wird und was nicht.

                    Gruß Dominic

                    Kommentar

                    • dosi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.07.2012
                      • 264

                      #11
                      Super hat funktioniert.
                      Und wo druckt ihr das dann aus?

                      Kommentar

                      • Lauer1974

                        #12
                        Also mit Ahnenblatt arbeite ich auch, nachdem ich einige andere Programme in dessen Testversion genutzt habe. Ausgedruckt habe ich bislang eigentlich noch nix, weil ich das auch weiterhin die Daten dann im PC lassen wollte. Kann mit Ahnenblatt eigentlich eine Präsentation machen oder geht das nicht?

                        Gruß Barbara

                        Kommentar

                        • dosi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.07.2012
                          • 264

                          #13
                          Die Daten bleiben ja weiterhin am PC trotz ausdrucken. Allerdings ist es mit dem normalen Drucker nicht möglich denke ich aufgrund der Grösse? Hab meine Verwandten leider noch nicht alle erforscht, das dauert noch ...

                          Kommentar

                          • Mats
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.01.2009
                            • 3419

                            #14
                            Zitat von dosi Beitrag anzeigen
                            Super hat funktioniert.
                            Und wo druckt ihr das dann aus?
                            Hallo dosi,

                            z.B. hier oder Du gehst mit der Datei auf dem Stick in den Copy-Shop.

                            Grüße aus OWL
                            Anja
                            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                            also ist heute der richtige Tag
                            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                            Dalai Lama

                            Kommentar

                            • dosi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.07.2012
                              • 264

                              #15
                              Danke! Nun noch eine Frage, dachte die Fotos werden auf der Tafel angezeigt, klappt aber nicht. Weiß jemand ob das möglich ist?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X