Hi!
Ich überlege mir gerade ob ich meine Familienforschung auch in ein eBook-Format bringen könnte. Die Zukunft ist digital, aber nicht jeder der sich für meine Familienforschung interessiert hat auch ein Genealogie-Programm oder Internet.
Da wäre es doch nicht schlecht wenn man seine Daten auch als eBook (das man zur Not auch ausdrucken oder in ein einfaches PDF umwandeln kann) erstellen würde.
Hat von euch schonmal jemand sowas gemacht?
Ich habe mal damit angefangen, allerdings habe ich noch so meine Probleme eine Struktur und Gliederung zu erstellen.
Hat da jemand Tipps für mich? Das muss ja nichts eBook-Spezifisches sein, ein gebundenes Buch hat ja die selbe Struktur.
Wie teilt man am besten die Familien auf? Wohin die Kinder, wohin die Ehepartner? Wohin die Kinder der Kinder? Wenn man da nicht aufpasst wird das schnell unübersichtlich.
Danke,
Sinfin
Ich überlege mir gerade ob ich meine Familienforschung auch in ein eBook-Format bringen könnte. Die Zukunft ist digital, aber nicht jeder der sich für meine Familienforschung interessiert hat auch ein Genealogie-Programm oder Internet.
Da wäre es doch nicht schlecht wenn man seine Daten auch als eBook (das man zur Not auch ausdrucken oder in ein einfaches PDF umwandeln kann) erstellen würde.
Hat von euch schonmal jemand sowas gemacht?
Ich habe mal damit angefangen, allerdings habe ich noch so meine Probleme eine Struktur und Gliederung zu erstellen.
Hat da jemand Tipps für mich? Das muss ja nichts eBook-Spezifisches sein, ein gebundenes Buch hat ja die selbe Struktur.
Wie teilt man am besten die Familien auf? Wohin die Kinder, wohin die Ehepartner? Wohin die Kinder der Kinder? Wenn man da nicht aufpasst wird das schnell unübersichtlich.
Danke,
Sinfin
Kommentar