Programm Ages und Paf-Files

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdingeralex
    Neuer Benutzer
    • 13.05.2008
    • 3

    Programm Ages und Paf-Files

    Hallo Zusammen,

    ich arbeite mit Ages. Meine etwas entferntere Verwandschaft aus USA arbeitet mit PAF5. Sie haben einen sehr umfangreichen Stammbaum erstellt, welchen ich gerne nach Ages importieren möchte. Leider gelingt es mir nicht die Datei aus USA in das richtige Format zu bekommen - hat hier jemand schon einmal diese Erfahrung gemacht, bzw. kann mir hier jemand helfen?

    Viele Grüße

    Alex
  • Hintiberi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2006
    • 1095

    #2
    Hallo Alex,

    Du müßtest die PAF-Datei eigentlich in Gedcom umwandeln können (guck mal im Menü unter "Exportieren als..." oder sowas in der Richtung).

    Die Gedcom müßtest Du dann ohne Probleme in Ages öffnen können.

    Viele Grüße
    -Jens
    Meine Ahnen
    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

    Kommentar

    • erdingeralex
      Neuer Benutzer
      • 13.05.2008
      • 3

      #3
      hmmm ok - er gibt mir da viele Fehler raus - kann aber evtl. auch an den Daten meiner lieben USA Verwandschaft liegen.

      Wenn ich dann die Gedcom Datei in meinen vorhandenen Stammbaum importiere, gehe ich mal davon aus, dass ich doppelte Datensätze manuell entfernen muss und die ganzen verknüpfungen wieder neu herstellen muss - richtig?

      Zumindest habe ich den verdacht, wenn ich mal das Testergebnis so ansehe...

      Danke aber schon mal für die Hilfe.

      Kommentar

      • Elsie
        Benutzer
        • 27.12.2006
        • 54

        #4
        Programm Ages und Paf-Files

        Hallo Alex,

        wenn Du die Gedcom-Datei Deiner USA-Verwandschaft in Ages importiert hast, hast Du erst einmal 2 unverknüpfte Teilbaume. Die mußt Du miteinander verknüpfen. Danach kannst Du über Dublikate suchen, doppelte Datensätze miteinander verschmelzen.
        Übrigens, die aktuelle Verion von Ages! ist 1.51

        Es ist ein bißchen Arbeit, aber es lohnt sich.
        Viele Grüße
        Elsie
        Netten Gruß
        Elsie

        Stets findet Überraschung statt
        Da, wo man's nicht erwartet hat.
        (Wilhlem Busch)

        --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
        Suche Lüthje (in allen Schreibvariationen) aus Osterrönfeld, später Hamburg
        Queck aus Schleiz/Thüringen, später Hamburg
        Henoch/Miersch aus Drossen, Sonnenburg und Hamburg

        Kommentar

        • erdingeralex
          Neuer Benutzer
          • 13.05.2008
          • 3

          #5
          okai. Danke jedenfalls

          Kommentar

          • Kalle47
            Benutzer
            • 03.07.2008
            • 37

            #6
            Hallo Alex,
            das Problem hatte ich anders herum. Meine Daten konnten sie in den USA nicht lesen. GedCom soll das zwar machen, speziell 5.0, aber es haut trotzdem nicht hin. So habe ich in LEGACY die deutschen Daten eingelesen und sie dann ins englische Format umgeändert. Ist zwar blöde, aber geht.

            Gruss
            Kalle

            Kommentar

            Lädt...
            X