Probleme mit Ortsnamen (Family-Tree-Builder)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thoemforscher
    • Heute

    Probleme mit Ortsnamen (Family-Tree-Builder)

    Hallo von der Kieler-Förde,
    grundsätzlich bin ich mit diesem Programm sehr zufrieden.

    Nachdem ich nun einen Ausdruck meiner Daten gemacht habe ist mir aufgefallen, dass das Programm zahlreiche Ortsnamen einfach abschneidet.

    Selber finde ich es sehr wichtig, Ortsnamen so genau wie möglich zuzuordnen; selber bin ich kein grosser Freund von diversen Abkürzungen.

    Wer hat evtl. eine Problemlösung zur Hand...???

    LG. aus Kiel
    Roland-thoemforscher
  • HaGer
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2009
    • 184

    #2
    Zitat von thoemforscher Beitrag anzeigen
    ...dass das Programm zahlreiche Ortsnamen einfach abschneidet.
    Hallo Roland-thoemforscher,
    anfangs hatte ich auch so meine Probleme, u.a. auch mit den Ortsnamen!
    Ich helfe mir jetzt damit, dass ich die aktuellen Namen eingebe (bei mir z.B. Svitavy, Tschechische Republik statt "Zwittau"), auf Google Maps kann man diese dann sehen, sonst nimmt das Programm zwar die Namen, setzt sie aber nicht auf die Karte.
    Viel Spass beim Probieren und
    viele Grüße nach Kiel
    Herbert
    Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
    FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
    FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

    Kommentar

    • thoemforscher

      #3
      Ortsnamen

      Hallo Herbert,
      früher habe ich mit dem Programm *Gen-Profi* gearbeitet.
      Dort konnte/kann man die Orte verschachteln....
      vom Dorf, über Ksp., Sprengel usw, so bildeten sich
      keine leidigen *Bandwürmer*, die einfach nur beim lesen
      ermüden.
      Hier mal ein kleines Beispiel für eine Ortsumschreibung von mir:

      Delve, Amt Kirchspielslandgemeinden Eider, Dithmarschen,
      Schleswig-Holstein, Deutschland

      Man kann diese Form der Ortsbeschreibung wohl als sehr
      *Spöckerich* erachten, aber für andere Forscher können
      solche Infos doch sehr hilfreich sein; solche gehen aber
      bei der Orts-Programmvorgabe/Auswahl meist verloren.

      LG.
      Roland-thoemforscher

      Kommentar

      • HaGer
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2009
        • 184

        #4
        Zitat von thoemforscher Beitrag anzeigen
        Hier mal ein kleines Beispiel für eine Ortsumschreibung von mir:

        Delve, Amt Kirchspielslandgemeinden Eider, Dithmarschen,
        Schleswig-Holstein, Deutschland
        Hallo Roland,
        auf MyH gibt es doch ein Forum.
        Vielleicht kann Dir dort jemand helfen, der das gleich/ähnliche Problem hat?
        Viele Grüße
        Herbert
        Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
        FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
        FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

        Kommentar

        Lädt...
        X