Ahnenblatt.de Stammbaum drucken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    Ahnenblatt.de Stammbaum drucken?

    Hallo zusammen

    mir wurde unter anderem www.ahnenblatt.de empfohlen

    was ich heute runter geladen habe und hab auch schon angefangen was einzutragen.

    Woran ich gar nicht gedacht habe ist

    wenn ich alles eingetragen habe kann ich den Stammbaum auf ein Stick speichern und den dann als ganzes ausdrucken lassen auf Folie oder was auch immer?

    Oder gibt es was besseres?

    Im Stammbaum sehe ich, wenn ich was ins Personenblatt eingegeben habe,
    nur den Nachnahmen und den Vornamen auch wenn die Person 2 Vornamen hat.

    Was soll ich nun tun?

    Ich wollte ja nun bald mal den Stammbaum ausdrucken.

    MfG Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • zimba123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2011
    • 739

    #2
    Hallo Michael,

    ich nutze auch Ahnenblatt, habe aber keine Möglichkeit gefunden, um aus der Software einen schönen (!) Stammbaum auszudrucken. Aber es gibt, soviel ich weiß, spezielle Programme. Suche mal nach "stammbaum drucken" - auch im Ahnenblatt-Forum.

    Viele Grüße
    Simone
    Viele Grüße
    Simone

    Kommentar

    • spitzbub67
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2011
      • 181

      #3
      Also AHNENBLATT bietet sehr wohl die Möglichkeit, schöne Stammbäume auszudrucken. Man muss sich nur die Mühe machen, die verschiedenen Funktionen dazu auszuprobieren und die Tipps, die im Forum von Ahnenblatt gegeben werden, zu beherzigen.

      @Michael: Wenn du das Programm erst vor einem Tag installiert hast, nehme ich an, dass du dich damit noch nicht richtig auseinandergesetzt hast. Also nimm dir die Zeit und arbeite dich richtig ein, dann erst kannst du den vollen Funktionsumfang von Ahnenblatt beurteilen.

      Man kann aus einer Reihe von verschiedenen Rahmen auswählen, man kann die Inhalte, die gedruckt werden sollen wählen und auch das Einfügen von Hintergrundbildern ist möglich. Was braucht man denn sonst noch?

      lg Sabine
      Zuletzt geändert von spitzbub67; 02.09.2012, 10:44.

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 2231

        #4
        Hallo Simone und Sabine

        habt vielen Dank!

        Ich werd mich gleich noch mal ran setzen.

        Das heißt dann auch ich kann den Stammbaum als Ganzes ausdrucken?!


        MfG Michael
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        • spitzbub67
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2011
          • 181

          #5
          Es kommt darauf an, wieviele Personen dein Stammbaum umfasst. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und um gekreuzte Linien zu vermeiden, können Personen auch weggelassen werden. Du musst ein wenig mit dem Probanden, also mit der Ausgangsperson experimentieren, um das gewünschte Resultat zu erhalten.

          lg Sabine

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2231

            #6
            Hallo Sabine

            Wenn ich der Proband bin

            komme ich väterlicherseits bis zu den Urgroßeltern

            und mütterlicherseits einmal bis zu den Urgroßeltern

            und einmal bis zu den Stammgroßeltern

            also komme ich ohne meine Schwestern, Onkel und Tanten, Nichten und Neffen usw.
            auf über 50 Personen.

            Schön wäre es wenn ich alle mit ausdrucken könnte.

            Was meinst Du mit gekreuzte Linien?

            MfG Michael
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • jan20101010
              Erfahrener Benutzer
              • 24.06.2011
              • 506

              #7
              Hallo Michael,
              ich bin mit dem Ausdrucken von Stammbäumen bei Ahnenblatt sehr zufrieden. Hier wird die Anzahl der zu bedruckenden Seiten bestmöglich komprimiert. Aber bei über 50 Personen gibt es natürlich schon einige Seiten zusammen zu kleben oder du lässt ihn dir mal auf einen großen Bogen im Geschäft drucken.
              Ich mache es immer so:
              -oben auf der Symbolleiste auf "Tafel" klicken
              -dann oben auf "Ahnentafel"
              -bei Stil: große Verwandtschaftstafel
              -dann "OK"
              -dann "alle Personen" und dich auswählen
              -dann "OK"
              -jetz sieht man eine Vorschau wie es aussieht, die man dann natürlch auch drucken kann
              Zuletzt geändert von jan20101010; 02.09.2012, 18:49.

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2231

                #8
                Hallo Jan

                Danke Dir für Deine Erklärung!

                Einzelne Seiten ausdrucken wollte ich nicht sondern alles auf einen Bogen was ich mir mal an die Wand hängen kann.

                Hast Du es Dir schon mal als ganzes ausdrucken lassen?

                Wenn ja was hatte es gekostet?

                Hast Du ein Hintergrund gehabt hinter Deinem Stammbaum?

                Muss ich sonst noch was beachten?

                MfG Michael
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2012
                  • 1430

                  #9
                  Hi,

                  arbeite auch mit Ahnenblatt.
                  Meine bisher gedruckten Stammbäume umfaßten ca. max. 95 Personen auf insgesamt 7 Ebenen. Auf einer der Ebenen befanden sich ca. 20 Personen. Das war alles gut ohne Brille lesbar.
                  Die Vorschläge sich mit dem Programm zu befassen, kann ich nur unterstützen. Es gibt ja wirklich viele Varianten. Auch mit dem Hintergrundsbaum ist so ein Stammbaum ganz hübsch.
                  Ich habe meine Stammbäume auf A3 in der Druckerei drucken lassen. Kosten: S/W 0,50 €, Farbe 2,70 €. Ist aber sicherlich von der Druckerei/dem Copy-Shop abhängig.

                  LG Econ

                  Kommentar

                  • Michael999
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2011
                    • 2231

                    #10
                    Hallo Econ

                    hab vielen Dank!

                    Bin schon dabei mir alles anzugucken.

                    Hatte daran gedacht es auf 4x A3 drucken zu lassen, hab aber nun Angst, dass die Qualität nachlässt, wenn ich es mit allen Personen
                    auch Tanten Onkel Nichten usw. und in der Größe drucken lasse.

                    Oder?

                    MfG Michael
                    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                    Heitzmann aus Berlin,
                    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                    Aus THORN Dröse & Peglau

                    Kommentar

                    • econ
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.01.2012
                      • 1430

                      #11
                      Hi,

                      daß die Qualität nachläßt glaube ich eigentlich nicht. Da habe ich eigentlich keine Unterschiede bei A3 oder A4 gemerkt. Nur das Zusammenkleben...
                      Beim letzten Stammbaum, den ich drucken ließ, hätte ich mit mir als Probanden 147 Personen gehabt. Das sah allerdings doof aus und auf lediglich einem A3-Blatt waren die Personen-Banner viel zu klein. Ich habe darauhin die oberste Ebene (die Jüngsten, also mich und meine Kumpanen) rausgelassen und die Nachkommen meines Vaters separat auf A4 gedruckt. Man kann ja auch die Reihenfolge umkehren und den ältesten (damit meinen Vater) nach oben aufs Blatt setzen. Die beiden Bilder habe ich dann zusammen in einen großen Rahmen (von einem schwedischen Möbelhaus) gepackt (versetzt von einander, damit nichts überdeckt wurde) und das sah richtig gut aus.
                      Und jetzt sind alle im Bilde.

                      LG Econ

                      Kommentar

                      • Reisinger
                        Benutzer
                        • 20.12.2011
                        • 87

                        #12
                        Hab mir mal zum Spaß meinen Stammbaum ausgedruckt. Zurerst inAhnenblatt eine Stammtafel generiert und als PDF abgespeichert. Das PDF habe ich dann mit einem Plotter gedruckt. Mit A0 war die Qualität top. Aber alles zu klein. Hab dann mit einem anderen Plotter das Format 5xA0 (ca. 3,6m) verwendet. Es war in ca. 2cm großen Feldern alles lesbar, die qualität war aber schon etwas beeinträchtigt. Könnte aber auch am Plotter liegen. Das PDF hatte eine Top Auflösung.

                        Kommentar

                        • Michel85
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 320

                          #13
                          Wenn ich mal einen Zweig einer Familie ausdrucken lasse, klebe ich wie gehabt weiterhin mal 3-4 Seiten mit Ahnenblatt zusammen. Aber nachdem ich mittlerweile über 500 Vorfahren ausdrucken lassen muss bei em Stammbaum und mir das Geklebe von Dutzenden A4 Seiten auf den Keks geht, lasse ich es einfach bei http://preiswertplotten.de auf 400cm x 90cm ausdrucken (einfach PDF hinschicken). Einfaches Papier (gerollt) und s/w und man ist mit Versand mit 16€ dabei. Da kann man nicht meckern und das Paket komt innerhalb von 2 Tagen. Wer es in Farbe oder auf dickem Papier haben will wird auch bedient. So Ende des Jahres lasse ich es das nächste mal machen.
                          Suche:
                          SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) /
                          KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)

                          Kommentar

                          • econ
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.01.2012
                            • 1430

                            #14
                            Hallo Michel,

                            guter Tipp. Danke...

                            LG Econ

                            Kommentar

                            • schoschl
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.05.2011
                              • 134

                              #15
                              Nachdem ich diese Beiträge in diesem Ordner über Ahnenblatt und Stammbaumerstellen gelesen hab, habt ihr mich "glustig" gemacht selber einen Stammbaum über Ahnenblatt zu erstellen und ausdrucken zu lassen.

                              Ich muß sagen, über Ahnenblatt einen Stammbaum zu erstellen mit Hintergrundbild ist ja kinderleicht.
                              Hab dann am Donnerstag Abend gegen 22Uhr eine PDF Datei vom Stammbaum zu www.preiswertplotten.de geschickt.Am Freitag um 9Uhr hab ich eine Mail erhalten das der Stammbaum bereits gedruckt ist, und heute am Samstag ist er bei mir angekommen.

                              Der Stammbaum hat eine größe von 205cm x 85cm,ist auf Fotopapier gedruckt und hat mit Versand 25€ gekostet.
                              Bin auf der suche nach den Namen
                              Heinrichsberger, Hassfürther, Klaus, Nierbauer, Oeffner,
                              Sailer, Wolfsberger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X